1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge gehen nicht rein

  • hummel90
  • March 22, 2011 at 18:47
  • hummel90
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Friesoythe (Oldenburg)
    Vespa Typ
    50 N
    • March 22, 2011 at 18:47
    • #1

    Hallo,

    wie man sieht bin ich ein neuling, hab mir ne vespa zugelegt und nun bekomm ich die gänge nicht rein, es ist so, dass ich die kupplung ohne weiteres drehen kann, ohne auf die gänge zu stoßen, woran liegt das?

    ich bedanke mich schonmal im voraus für tipps und anregungen.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 22, 2011 at 19:01
    • #2

    Was heißt den Kupplung "drehen" ? Die zieht man !

    Verstehe ich es richtig, das du den Schaltgriff drehen kannst, ohne das was einrastet ?!

    Dann ist entweder die Verbindung vom Drehgriff zu den Zügen defekt oder die Verbindung von der Zügen zu der Schaltwelle lose (unten am Motor/ evtl Splint rausgefallen). Ganz doofe frage.... sind die Schaltzüge überhaupt angeschlossen, bist Du nach dem Kauf jemals damit gefahren ?

  • hummel90
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Friesoythe (Oldenburg)
    Vespa Typ
    50 N
    • March 22, 2011 at 19:07
    • #3

    ja kupplung ziehen und den schaltgriff drehen, dass kann ich ohne einen gang zu erwischen

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2011 at 19:16
    • #4

    Hallo, kannst Du überhaubt den Motor starten? Nur mal so neben bei gefragt?
    Mach mal ein Bild von deinem Problemm.Vieleicht können wir dann besser dein Problemm sehen.Bist Du schon mal Schaltroller gefahren? Oder überhaubt schon mal ein 2 Tackter?
    Berichte mal deine Erfahrungen.

  • hummel90
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Friesoythe (Oldenburg)
    Vespa Typ
    50 N
    • March 22, 2011 at 19:22
    • #5

    motor kann ich nicht starten weil ich keinen leerlauf drin habe, erfahrungen habe ich kaum, ein paar mal mit nem automatikroller gefahren, sonst habe ich keine erfahrung mit rollern

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 22, 2011 at 19:25
    • #6

    Ich würde sagen, das

    - Die Züge nicht eingehängt sind

    - Der Splint oben im Lenker zur Schaltrolle ist raus

    - Die Züge sind unten nicht richtig fest

    - Der Splint der Schaltwelle unten am Motor ist lose /raus

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 22, 2011 at 19:33
    • #7

    Hallo, so wie mein vorredner, meint, denke ich auch das die Züge nicht richtigt eingehängt sind.Hatte ich auch schon mal das problemm.

  • hummel90
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Friesoythe (Oldenburg)
    Vespa Typ
    50 N
    • March 22, 2011 at 20:57
    • #8

    ahh ok, könnt ihr mir sagen wie man das problem löst, gibts da irgendwo anleitungen, etc?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 22, 2011 at 23:37
    • #9

    Mach mal den Scheinwerfer raus und dann müßtest du dieses Bild vor dir sehen wo die Schaltzüge eingehängt sind.

    Wenn da alles ok ist dann legst du dich hin und schaust von unten auf den Motor.

    Du siehst die Einstellschrauben der Schaltzüge und das Schaltkreuz. Am Schaltkreuz kannst du von Hand den Motor auf Leerlauf schalten. Zum Testen einfach am Hinterrad drehen. Und dann so Einstellen.

    Zitat von Paichi

    Beim Spannen gehst du wie folgt vor:
    - Beide Züge lösen und die EInstellschrauben halb reinschrauben (evtl auch weiter rein)
    - Lenker auf 0/Leerlauf drehen
    - Dein Freund/Mutter/Oma/Hund/... hält den Drehgriff fest während du den Zug unten spannst und den Nippel unter SPannung festschraubst
    - Schlabbernde Züge können jetzt mit der Einstellschraube auf Spannung gebracht werden

    Diese und weitere Bilder über die Zugverlegung findest du hier

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hummel90
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Friesoythe (Oldenburg)
    Vespa Typ
    50 N
    • March 24, 2011 at 08:21
    • #10

    ja ok dann versuch ich das mal. vielen dank!

Ähnliche Themen

  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™