1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Suche anderes Rücklicht für 50er PK XL2

  • fs271273
  • March 24, 2011 at 08:49
  • fs271273
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 24, 2011 at 08:49
    • #1

    Hallo zusammen, bin nun seit letzter Woche auch endlich Besitzer einer Vespa und da mir das Rücklicht irgendwie nicht gefällt, bin ich auf der Suche nach einem anderen. Aber irgendwie finde ich für die XL2 nix ausser das langweilige und Bullige Originalteil!

    Wo kann ich sowas denn finden, bzw. von welchem anderen Modell passt es denn auch auf der XL2?


    Danke!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2011 at 08:58
    • #2

    Da passt alles was du willst, einzige Voraussetzung dafür ist, dass du die Plastikverkleidung unter dem Rücklicht gleich mit entfernst. Dann hast du allerdings das Problem, dass weder der Abschluss der Sitzbank noch der hintere Spritzschutz irgendwie passend aussehen, weil diese von der Form her an die entfernte Plastikverkleidung angepasst sind.

    So gesehen also ein größerer Angang, wenn es irgendwie vernünftig aussehen soll. Einzige Alternative wäre das Rücklicht der italienischen PK XL 2 Version, das ist deutlich flacher, passt aber 1:1 auch auf die deutsche PK XL 2. Ohne Entfernung der Plastikverkleidung passt da sonst nichts plug&play.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 24, 2011 at 11:39
    • #3

    Und bitte: Hau´Dir da nicht so ein Pseudo-Antik-Rücklicht ran! Ist natürlich alles Geschmackssache, aber meines Erachtens sieht das an den PK XLen immer sch..... aus. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 24, 2011 at 21:06
    • #4

    hier mal ein Beispiel ,Du musst halt eine pks Sitzbank nehmen und das Plastik Stück hinten entfernen .

    Bilder

    • vespa34.jpg
      • 119.16 kB
      • 1,280 × 960
      • 708

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 24, 2011 at 21:16
    • #5
    Zitat von fs271273

    Hallo zusammen, bin nun seit letzter Woche auch endlich Besitzer einer Vespa und da mir das Rücklicht irgendwie nicht gefällt, bin ich auf der Suche nach einem anderen. Aber irgendwie finde ich für die XL2 nix ausser das langweilige und Bullige Originalteil!

    Wo kann ich sowas denn finden, bzw. von welchem anderen Modell passt es denn auch auf der XL2?


    Danke!!!


    wo wohnst du den außer zu hause damit meine ich dein Wohnort ;) sonst schau auch hier im forum unter Vespa Ersatzteile .Sonst egay ,Scootercenter ,sip .

    Gruss Dirty :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 24, 2011 at 21:23
    • #6

    HP Rücklicht ist für die XL2 die beste wahl

    Bilder

    • 07062009319.jpg
      • 330.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,111
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 24, 2011 at 21:46
    • #7

    naja adi, ^^
    ich bin da andrer meinung.
    das ist die beste wahl für ne xl2

    Bilder

    • 2010-09-14 19.34.23.jpg
      • 120.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 694
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 24, 2011 at 22:01
    • #8

    hey Rhon :-2

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 25, 2011 at 00:35
    • #9

    Nett adi... ich glaube ich muss mir auch mal verbauen :+7
    edit : aber ne seitenständeraufnahme sieht auch immer geil aus!! :D

    I am all good.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 25, 2011 at 21:43
    • #10

    :D portwolf, Seitenständer ist halt eine feine sache

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 26, 2011 at 14:43
    • #11
    Zitat von pkracer

    So gesehen also ein größerer Angang, wenn es irgendwie vernünftig aussehen soll. Einzige Alternative wäre das Rücklicht der italienischen PK XL 2 Version, das ist deutlich flacher, passt aber 1:1 auch auf die deutsche PK XL 2. Ohne Entfernung der Plastikverkleidung passt da sonst nichts plug&play.

    das passt nicht 1:1 da sind auch anpassungsarbeiten notwendig!
    die aufnahmen für die beiden schrauben müssen gekürzt, weiter ausernander und nach oben gesetzt werden.
    und ansonnsten hat das flache rücklicht cr. 5mm in der höhe weniger.
    also hast du entweder oben oder unten ein zimlich häslichen spallt.

    und ausserdem is noch zu sagen das dass flache rücklicht originall viel höher sitzt als das normale.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 27, 2011 at 11:16
    • #12
    Zitat von adi

    HP Rücklicht ist für die XL2 die beste wahl

    Zitat von adi

    HP Rücklicht ist für die XL2 die beste wahl

    Zitat von adi

    HP Rücklicht ist für die XL2 die beste wahl


    adi meinst du die hier :-2

    Bilder

    • Vespa1 FL.jpg
      • 474.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 759

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 27, 2011 at 19:18
    • #13

    Genau dieses :thumbup:

  • fs271273
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 28, 2011 at 11:03
    • #14

    Danke für eure vielen Antworten!!!

    Wohne in München...

    Bei SIP und Ebay hatte ich schon geschaut, da verkaufen sie aber nix was für die XL2 passt, ausser das normale Standard Rücklicht halt. Wollte gerne was dezenteres und mit Chrom!


    Seitenständer kommt auch noch! 2-)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 28, 2011 at 13:13
    • #15

    is ja wohl kalr das die nur das normale rücklicht für die xl2 verkaufen..alle andren rücklichter passen nicht p&p dran,aber sie können angebracht werden.

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • April 3, 2011 at 10:34
    • #16

    ich brauche auch ein anderes rücklicht für meine xl2! nur welches soll ich nehmen?

    gibt es andere beispiel bilder?

    und wie macht man das mit den anbringen des rücklichtes ohne verkleidung? löcher bohren und fertig?

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • flaterick
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 29, 2022 at 21:47
    • #17
    Zitat von adi

    HP Rücklicht ist für die XL2 die beste wahl

    Mir gefällt das Rücklicht auch sehr aber mit wurde gesagt das es nicht 1:1 an die XL2 passt sondern man ein anderes "Heckblech" nehmen muss

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 30, 2022 at 07:54
    • #18
    Zitat von flaterick

    Mir gefällt das Rücklicht auch sehr aber mit wurde gesagt das es nicht 1:1 an die XL2 passt sondern man ein anderes "Heckblech" nehmen muss

    und das stimmt.

    du kannst aber auch das vorhandene umarbeiten.

    dann hast du unter dem rücklicht ein ca. 5mm großen spalt da die beiden gläser in der höhe varieieren

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™