1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50N ohne E-start. Technikerarbeit

  • sideshow
  • March 24, 2011 at 16:59
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 24, 2011 at 16:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Frage!
    Und zwar bin ich auf der Technikerschule Fachrichtung Kommunikations und Informationstechnik im 2. Semester!
    Wir müssen im dritten Semester mit unserer Technikerarbeit anfangen und ich hab auch schon ne Idee.
    Wenn möglich sollte ein µController einbezogen werden!

    Da es schon an die 300 - 500 Arbeitsstunden mit sich bringt wollte ich etwas machen womit ich was anfangen kann bzw was mit meinem hobby zu tun hat!
    wollte vielleicht eine Wegfahrsperre mit Alarmanlage in meine Vespa bauen! 12 V

    Jetzt zum Hauptthema: Ist es möglich eine Batterie in meine Vespa (v50N 12V BJ81) einzubauen und die dann auch während der fahrt zu laden?


    Bin führ jeden Tipp dankbare

    Habe die Ehre

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • March 25, 2011 at 16:46
    • #2

    Das geht.
    Du brauchst einen Regler mit B+ Abgang.
    Z.B von derCosa:

    Anschluss wie auf dem Schaltbild.Da stimmen sogar die Kabelfarben (blau und grau) mit Deinem Schaltplan überein.
    Als Akku ein kleiner Gelakku der lageunabhängig einbaubar ist, z.B von Conrad.de.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 6, 2011 at 18:23
    • #3

    kann ich dann direkt auf den Gel Akku fahren oder brauch ich noch ne Treiberschaltung ?
    wird dann ja beim fahren geladen oder?
    Und passt der Akuu in das kleine Fach?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • April 7, 2011 at 08:37
    • #4

    Der B+ Ausgang ist der Gleichspannungsausgang vom Regler, der zum laden der Batterie (während der Fahrt) verwendet wird.
    Die Regelelektronik für die AC/DC Spannungen ist im Regler integriert.Also direkt Akku dranhängen.
    Größe: ca. 5Ah, passt sicher rein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 7, 2011 at 10:59
    • #5

    saubere sache sonen gel Akku!

    Jetzt muss ich nur noch die restliche Elektronik entwerfen!
    wegfahrsperre mit Relai über µController und nen bewegungssensor mit Alarmanlage(ebenfalss über µ Controller)
    und nen Funk schlüssel zum auf und zu schliessen!

    Hat da jemand Ahnung oder erfahrung?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 3, 2011 at 17:09
    • #6

    hat keiner sowas schon gebaut!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 17:26
    • #7

    Alter Hut !

    restauration v115 spezial

    edit fügt noch den batteriehalter hinzu restauration v115 spezial

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2011 at 17:45
    • #8

    ne wegfahrsperre macht ja nur sinn zusammen mit nem zündschloß. ich finds langweilig, aber des menschen will e ist sein himmelreich.

    übrigens: der b+ abgang des regler funktioniert nur solange b+ und C kurzgeschlossen sind. stellst du den roller ab, musst du den kontakt wieder trennen, sonst entlädt die batterie. nebenbei ist die laderegelung nicht für gelakkus ausgelegt, diese sind ja durchaus etwas empfindlicher als die bleisäure batterien

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 3, 2011 at 18:07
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    Alter Hut !

    Also das man sowas kaufen kann weiss ich!
    möchte es aber gerne selber mit µ Controller verwirklichen und programmieren! -------> Technikerarbeit

    Zitat von chup4

    e wegfahrsperre macht ja nur sinn zusammen mit nem zündschloß. ich finds langweilig, aber des menschen will e ist sein himmelreich.

    übrigens: der b+ abgang des regler funktioniert nur solange b+ und C kurzgeschlossen sind. stellst du den roller ab, musst du den kontakt wieder trennen, sonst entlädt die batterie. nebenbei ist die laderegelung nicht für gelakkus ausgelegt, diese sind ja durchaus etwas empfindlicher als die bleisäure batterien



    naja ich wollte es über einen Öffner oder Schliesserkontakt realisieren ------> den Kill kontakt,wie beim ausmachen! wird der kontakt geschlossen oder geöffnet beim ausmachen?
    dazu wollt ich einen Bewegungssensor an meinen µ Controller einbinden der beim abschliessen über die Fernbedienung
    -------------->
    ein Alarmsystem aktiviert dass bei einer bestimmten stärke von Bewegung hochgeht, so das dem Dieb die Ohren kaputt gehn!

    optional überlege ich mir noch ein GSM Modul einzubauen, damit ich bei Alarm via SMS kontaktiert werde!
    oder sogar über GPS Modul die GPS Daten per SMS bekomme!

    Das optionale kann ich auch noch wenn mir langweilig ist entwickeln, vorerst mal die "Vespa Wegfahrsperre"

    dank euch

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 18:14
    • #10
    Zitat von sideshow

    Also das man sowas kaufen kann weiss ich!
    möchte es aber gerne selber mit µ Controller verwirklichen und programmieren! -------> Technikerarbeit

    Schwanger oder wie ?

    Zeig mir doch bitte mal, wo man das kaufen kann ??

    Natürlich hab ich die Funkvernbedienung nicht selbst gegossen , aber die Empfängerplatine mit den Relais, welche Zündung- und Tachostromkreis unterbrechen und durchschalten ist hächst selbst gebrutzelt...

    Ob du das jetzt über nen elektronischen Controller oder nen "oldschool" Realis machst is ja Jacke wie Hose...

    MicroController programmieren is ja auch kein Hexenwerk... (zugegeben ist mein Ele-Praktikum) schon ein paar Jährchen her...

    Edit fügt noch hinzu, dass du du dir mal Gedanken machen solltest, wie lange die 5,5AH Batterie, die da las einziges reinpasst deinen Schnick Schnack mit Strom versorgen kann..

    ESC # 582

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 3, 2011 at 20:35
    • #11
    Zitat von dark_vespa

    Schwanger oder wie ?

    sorry falsch verstanden!
    sollte aufjedenfall während der fahrt geladen werden und im standbymodus (abgeschlossen und alarmsicher) wenig Srom saugen!
    freu mich auf jede Info von euch, da ich nur Elektroinstallateur gelernt habe und jetzt eine Umschulung auf Kommunikations und Informationstechniker mach!

    weiss grad jemand ob der Killschalter bei den alten Vespas nen Öffner oder Schliesser ist und was über diesen Killkontakt so drüberläuft bzw was muss der Schalter aushalten der das Killkabel schliesst oder öffnet!

    Zitat von dark_vespa

    wie lange die 5,5AH Batterie, die da las einziges reinpasst deinen Schnick Schnack mit Strom versorgen kann..



    Ja da bin ich selber mal gespannt was der Schnick Schnack so im gesichertem Zustand braucht aber das ist vorerst mal unrelevant da ich die Arbeit ohne Vespa präsentier!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 20:58
    • #12

    Ist ein Schliesser der Killschalter schaltet die Zündung auf Masse.

    Zu deiner PM die Schaltung is realtiv einfach, mein Parmakitregler lädt die Batterie, ähnlich wied er von der Elestart/Cosa.

    Dann habe ich einen Standardfunkempfänger der mit meiner Selbstbauplatine verbunden ist.

    Diese besteht hauptsächlich aus 2 Relais, die auf eine Impuls hin (Empfänger gibt bei Betätigen des Tasters einen Impuls ab) den Zündungskreis auf Masse schalten/ bzw nicht auf Masse schalten und den Strom für den Tacho ein/ausschalten.

    Alles kein Hexenwerk.

    Willst du das ganze mit Controller bauen, musst du den halt entsprechend programmieren und dann deine Pins richtig anschließen.

    Wenn ich grad nicht so viele andere Projekte hätte, würd ich glatt mitbasteln.

    :-2

    ESC # 582

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 3, 2011 at 22:00
    • #13

    Also so ähnlich wie das hier:

    <-------- hab ich nämlich grad bestellt!
    jetzt brauch ich noch ein Signal das laut genug ist für den Alarm und ein Signal für das auf und abschliessen ^^

    wie gesagt, deine Hilfe ist es mir Wert 2 davon zu bauen ^^


    Gruss Sideshow 2-)

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 22:54
    • #14

    Prinzipiell
    macht das das gleiche wie meine Selbstgelötet Platine , nur dass ich 2 verschiedene Kreise (2 Relais) mit einem Impuls schalte.
    Meine Relais sind aber in jeder Stellung unterschiedlich geschaltet, weil


    Zündung Tacho
    Fall 1 auf zu
    Fall 2 zu auf

    Ich hab auch noch nen Prototypen einer Alarmanlage mit Quecksilberampulle im Keller liegen, der war nur problematisch , weil der abhängig vom ABstellen des Rollers war
    (Am Berg usw..)

    Mein Funkempfänger hält ca 1,5 Wochen, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird..

    Da du bereits 2 Relais hast, die du auf Impulsschaltung einstellen kannst, ist der Controller eigentlich überfällig, obwohl du da natürlich auch 2 Signale an den Controller geben könntest, bzw eigentlich so viel du willst, wenn du den Controller
    entsprechend programmierst...

    ESC # 582

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 4, 2011 at 06:34
    • #15

    µ controller wird erwartet und sollte ichmiteinbauen, auch wenn es anders ging!!
    müsste ja vom relai auf den µ controller eingang oder brauch ich die relais am eingang gar nicht!
    am ausgang brauch ich dann ein relai das vom µ controller geschalten wird, denk ich mal!

    werd in den sommerferien durchstarten und mich bis dahin richtig informieren und gedanken machen

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 5, 2011 at 20:20
    • #16
    Zitat von sideshow

    richtig informieren

    Nimms mir nicht übel, aber das würde ich auch dringend raten ;)

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern