1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer reparieren

  • mrstardust
  • March 25, 2011 at 18:35
  • mrstardust
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PK50XL (1989)
    • March 25, 2011 at 18:35
    • #1

    Hallo!

    Nachdem die Vespa nach Tausch von CDI und Zündgrundplatte erstmal läuft solls weitergehen mit der Wiederbelebung.
    Der Stoßdämpfer vorne ist sehr sehr weich. D.h. lässt sich durch leichtes anschieben der Vespa bei gezogener Vorderradbremse ganz leicht bis auf Anschlag drücken. Federt dann aber brav wieder hoch. Meiner Meinung fehlts dem vermutlich drastisch an Öl. Der Dämpfer selbst ist rot und sieht jetzt nicht sooo alt aus. Kann man die Dämpfer mit Öl neu befüllen? Oder sollte man lieber gleich einen neuen kaufen? Wenn neu füllen, was ist zu beachten? Bestimmtes Öl?

    lg Martin

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 25, 2011 at 19:31
    • #2

    Die Dämpfer sind bis auf das Hochpreissegment wie Bitubo oder Paioli (Malossi RS 24) nicht reparabel. Also weg damit und neu. Ist bei einem Neupreis von ca. 40 Euro für ein komplettes Federbein sicher zu verschmerzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mrstardust
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PK50XL (1989)
    • March 26, 2011 at 10:21
    • #3

    OK dann eben neu.
    Die Auswahl ist groß - empfehlungen?

    Eher was günstiges, braucht nix verstellbares oder sonst irgendein Luxus zu sein. Kenne mich leider bei den Vespa Teilen nicht aus - was ist gut und günstig?

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 26, 2011 at 10:24
    • #4

    der ist ganz nice, und sieht dazu auch noch gut aus, auch wenn man ihn nicht sieht :)

  • mrstardust
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PK50XL (1989)
    • March 26, 2011 at 10:27
    • #5

    Danke, wenn ich den hinten auch tauschen mag hab ich dann schonmal was. Vorerst gehts nurum den vorne. ;)

Ähnliche Themen

  • Schrauberwerkstatt im Großraum Stuttgart (Süd-Ost mit 25 km Radius)

    • Seba448
    • October 25, 2017 at 11:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™