1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 special springt nicht an

  • sideshow
  • March 26, 2011 at 12:48
  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • March 28, 2011 at 19:39
    • #21

    Wenn die Düsen frei sind passen die Größen schon.(bis auf HD)
    Was denn für eine Zündgrundplattenmarkierung??
    Stell mal Deinen ZZP ein.

  • bubu50n
    Gast
    • March 28, 2011 at 20:01
    • #22

    die 45 düse ist die NEBENDÜSE (nd), die linke auf dem bild. die andere auf dem bild, die längere, bei dir 60, ist die CHOKEDÜSE. sollte soweit erstmal passen.

    dieses gaszugsdingsiwasauchimmeradapter ist aber nen scherz oder?

    und die so genannte werksmarkierung passt auch erstmal, zur erklärung für michak, da ist eine markierung (nen gussstrich) auf der zündgrundplatte und eine markierung (auch nen gussstrich) auf dem motorgehäuse. wenn die 2 striche fluchten hast du rein theoretisch den zündzeitpunkt für ne komplett originale fuffi, bisschen fertigungstoleranzen hin oder her.

    mal was anderes, so wie du den gaser da in der hand hast so hast du den aus dem roller geholt? das sieht mir nämlich so aus als ob der vergaser in der stellung "standgas" so gut wie keine luft kriegt, weil das sieht so aus als ob der schieber annähernd komplett zu ist. wenn du jetzt bei deinen startversuchen nicht am gas drehst dann bleibt der schieber ja so...dann würde es mich nicht wundern wenn die kiste nicht läuft...wie denn auch ohne luft.

    ansonsten bin ich mit meinem ferndiagnoselatein so langsam am ende.

    Gruß,
    bubu

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 28, 2011 at 21:39
    • #23

    Ich weiss gerade nicht mehr welchen auspuff du hast, aber hast du schonmal versucht den bock ohne zu starten? Evtl is der puff dicht, wenns noch der alte is.

    I am all good.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 28, 2011 at 21:48
    • #24

    ist ne neue Chrombanane, daran kanns fast nicht liegen..!

    Zitat von bubu50n

    dieses gaszugsdingsiwasauchimmeradapter ist aber nen scherz oder?


    ne, nen Kunstwerk!

    Zitat von bubu50n

    mal was anderes, so wie du den gaser da in der hand hast so hast du den aus dem roller geholt? das sieht mir nämlich so aus als ob der vergaser in der stellung "standgas" so gut wie keine luft kriegt, weil das sieht so aus als ob der schieber annähernd komplett zu is

    ja! geb immer Gas beim kicken!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 16:53
    • #25

    sie läuft! es lag an den 0,4 mm die komischerweise fast auf 0,8 eingestellt war!

    DANKE

    Jetzt nur noch die zündung umstellen dann hab ich keine fehlzündungen mehr!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 17:34
    • #26

    ich versteh das mit der Zündung einstellen nicht!
    habe den OT und die 17° Markierung sehr genau ermittelt!
    was muss ich jetzt tun wenn ich keine Pistole habe aber den zündpunkt einstellen möchte?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 17:42
    • #27
    Zitat von sideshow

    was muss ich jetzt tun wenn ich keine Pistole habe aber den zündpunkt einstellen möchte?


    Du hast die OT-Markierung auf Polrad und Gehäuse angebracht und die 17° vor OT am Gehäuse. Nun drehst du das Polrad und wenn die OT-Markierung vom Polrad auf der 17° vor OT-Markierung vom Gehäuse steht muß der Unterbrecher öffnen. Wenn er das nicht tut ZGP verdrehen.

    Hab auch noch einen netten Link wo du die genaue Öffnungsposition (runterscrollen bis Zündwinkel einstellen) mittels Zigarettenpapier ermitteln kannst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 18:18
    • #28

    okay ! das klingt logisch! schon ne weile her als ich das gemacht hab!
    Also ist die Pistole nicht unbedingt
    nötig?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 19:11
    • #29
    Zitat von sideshow

    Also ist die Pistole nicht unbedingt
    nötig?


    Nein, zumindest bei Orginal-Set-Up sicher nicht. Oder um es so auszudrücken: Je mehr Tuning desto notwendiger ist das Abblitzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 20:37
    • #30

    also sollte ich bei meinem setup: 102 ccm schon eher zur Pistole greifen?
    hab da bisschen ein verständniss Problem:
    Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
    bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
    Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?

    Gruss Andy

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 20:47
    • #31
    Zitat von sideshow

    Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
    bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
    Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?


    Vergiß mal im oder gegen den Uhrzeigersinn. Du verschiebst einfach von 19° zwei Grad Richtung OT dann hast du logischerweise 17°. Mit dem von Hand eingestellten ZZP sollte der Motor zumindest starten.

    Zitat von derbastian

    zündzeitpunkt auf den vorgegebenen wert mittels gradscheibe einstellen
    (bei dem smallframes sind das entweder 17 oder 19 grad vor OT)

    dann kommt das (genauere) abblitzen

    (- lüfterradabdeckung abnehmen)
    - eine 12V batterie nehmen (z.b. autobatterie)
    - die kabel der pistole anschließen (ich glaube schwarz an die batterie, rot an das zündkabel)
    - motor starten (zündgrundplatte dreht sich)
    - beide markierungen (auf motorgehäuse und lüra müssen ident. sein)
    - das blitzt du mit dem stroboskoplicht ab, da durch das blitzlicht die markierungen
    im drehen der platte exakt sichtbar sind...

    wenn die markierungen versetzt zueinander stehen >> lüra ab und nachstellen.
    dann das gleiche spiel von vorn

    Alles anzeigen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 29, 2011 at 20:57
    • #32
    Zitat von sideshow

    also sollte ich bei meinem setup: 102 ccm schon eher zur Pistole greifen?
    hab da bisschen ein verständniss Problem:
    Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
    bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
    Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?


    nicht unbeding würde aber dazu raten, man kann das auch nach gefühl machen, aber als unerfahrener neuling würde ich mal davon die finger lassen

    wie du schon erahnt hast sollte die markierung genau passen, wie soll denn sonst am ende was brauchbares dabei rauskommen, du blitz am ende schließlich deine zuvor angekennzeichneten 17 °, das muss schon pasen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 21:01
    • #33

    mir geht es um die Zündgrundplatte!
    der motor startet schon lange!
    möchte nur wissen ob ich das richtig verstanden habe

    Zitat von sideshow

    hab da bisschen ein verständniss Problem:
    Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
    bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
    Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?

    aber Danke für deine Hilfe.

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 21:06
    • #34

    Nein, ZGP im Uhrzeigersinn verschiebt den ZZP auf weniger Vorzündung. Und natürlich zeigt das Abblitzen wenn der OT falsch bestimmt oder die 17° falsch abgemessen wurden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 29, 2011 at 21:08
    • #35
    Zitat von sideshow

    mir geht es um die Zündgrundplatte!
    der motor startet schon lange!
    möchte nur wissen ob ich das richtig verstanden habe

    Zitat von »sideshow«
    hab da bisschen ein verständniss Problem:
    Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
    bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
    Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?


    aber Danke für deine Hilfe.

    Alles anzeigen


    soweit ich mein zuvor geschriebenes richtig lese gibt es aufschluss darüber

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 29, 2011 at 21:10
    • #36

    um wieviel cm/mm wird die ZGP von 19°---->17° ca verschoben, nur zum schauen ob ich ca richtig lieg?
    Und wo finde ich eurer Meinung nach die beste Anleitung mit Bilder?
    habe jetzt schon einige gesehen aber welche wird empfohlen?

    Dann hab ich jetzt wenigstens das Prinzip mal verstanden

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 21:12
    • #37

    Da der Kontakt über einen Nocken an der Kurbelwelle ausgelöst wird um 2°. Wieviel das im mm sind kannst du anhand des Durchmessers der ZGP ausrechnen oder mittels der Gradscheibe machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 30, 2011 at 20:34
    • #38

    hab ich eben gemacht! hatte anfangs gleich ne fette Fehlzündung!
    Dann noch mal verschoben und immer wieder Fehlzündungen!
    Ich geh morgen zum blitzen!
    Frage: Haben die Fehlzündungen meinen Kolben beschädigt oder eher nich?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

Ähnliche Themen

  • v50 Special springt nicht mehr an

    • Vaneibl
    • September 21, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Funkenflug unterbrecher V50

    • BrÜLLMücke
    • September 16, 2017 at 20:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™