1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 special kein Zündfunke mehr

  • Wombat
  • April 5, 2011 at 16:42
  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 5, 2011 at 16:42
    • #1

    Aloa,

    Setup
    V50 special 2 lenkerblinker
    85ccm Polini Zylinder
    19/19 Vergaser mit dem dazugehörigen Luftfilterkasten und Ansaugstutzen
    4 Gang
    HD 82

    Problem:

    Gestern habe ich den Zündkontaktschalter (nennt man den so?) aufjedenfall das bauteil welches man auf 0,4mm einstellen muss gewechselt.
    Danach lief die kleine richtig gut, bin dann gestern erstmals nur 3km gefahren ... wurd ja dunkel

    heute wollte ich dann das lichtproblem in angriff nehmen, weil kein licht funktionierte, außer die 2 blinker (recht träge wie ich empfand und auch nicht wirklich hell)
    ... da habe ich dann das hintere bremslicht kontrolliert -> birne kaputt
    auf der suche nach einer neuen (was ja mal verdammt schwer ist einen laden zu finden wenn überhaupt xD mit 6v leuchtmitteln) habe ich dann provisorisch eine 12v10w birne eingebaut

    ---> tadaaa bremslicht ging wieder, aber natürlich, wollt der motor ausgehen

    dennoch konnte ich nirgends den fehler für die andere beleuchtung finden

    und das schlimmste ist jetzt, jetzt kommt gar kein zündfunke mehr :(
    heute morgen beim bremslichttest ging sie super an, lief gut im leerlauf

    und nochwas, kann mir irgendeiner erklären was welche steckerbelegung ist?! bzw welches kabel für was sein soll ...
    (oben ist die richtung zum motor, denke mal der kabel"strang" kommt von der zündplatte)

    und welche bauteile das sind
    1.)

    2.) sitzt oberhalb des benzinhahns unter dem sitzbankschanier


    nfg
    Sven

    PS: wenn ich was vergessen habe, bin noch neu hier

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 16:56
    • #2

    1. Bild: Hier ist der Schaltplan V5B3T der bei dir passen müsst.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif]
    2. Bild: Zündspule
    3. Bild: Blinkerrelais

    Als erstes würde ich mal schauen ob der Fußbremshebel wieder ganz zurückgegangen ist oder die Zündung womöglich dadurch unterbrochen. Dann die 12V-Birne raus und dir richtige rein.
    Dann kontrollier Zündkerze, event. neu, Zündkerzenstecker und Zündkabel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2011 at 10:49
    • #3

    Falsche Birne am Rücklicht sorgt dafür, dass der Motor nicht anspringt und unsauber läuft. Es muss (!!) die richtige Birne rein.
    Ist bei der Art von Zündung so ;)

    Beste Grüße

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2011 at 15:05
    • #4

    Danke für eure beiden antworten!!!!
    aber leider hat nichts davon geholfen :(


    ich hab heute eine neue zündspule mit neuem kabeö und zündkerzenstecker gekauft, montiert -> nix
    dann hab ich mal die bremslichtlampe ausgetauscht - diesmal eine 6v - hat auch keinen effekt gebracht

    danach habe ich mit einer prüflampe geguckt wo strom fließt wenn man den kickstarter betätigt

    wie folgt ->

    - das kabel was von der "blackbox zur zündspule geht -> kam strom an
    - vom zündkerzenstecker aus -> kam strom an
    - dann mit der zündkerze -> kam strom an, aber KEIN zündfunke

    bremspedal ist ganz oben, was kann ich noch testen? weiß langsam nicht mehr weiter :(

    mfg
    Sven

    PS das kuriose war ja, gestern ging es ja noch von einem schlag auf den anderen ging nix mehr ...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 6, 2011 at 15:07
    • #5

    Also wenn Strom am Zündkerzenstecker rauskommt aber kein Zündfunke dann würde ich die Kerze verdächtigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2011 at 15:30
    • #6

    ... die kerze ist aber sogut wie neu ... hab die letzten monat gekauft und bin erst mit der ~ 5km insgesamt gefahren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 6, 2011 at 15:40
    • #7

    Wenn du eine andere hast, zur Not die Alte, dann probier sie. Eine Fehlermöglichkeit weniger. Und mach mal die Bremslichtbirne wieder ganz raus und versuch es dann.
    Und schau mal ob deine Unterbrecherkontakte noch 0,4mm haben. Wenn du die nicht richtig festgeschraubt hast dann haben sie jetzt vielleicht immer Kontakt. Und ohne Trennung kein Zündfunke.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wombat
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Hilden
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2011 at 16:05
    • #8

    ... gerade habe ich nochmal alles kontrolliert

    0,4mm abstand, und dann fiel mir ein wo die alte kerze ist

    rangesteckt -> funke da
    wie kann das sein das die max. 5km alte zündkerze nicht mehr geht?????? versteh ich nicht

    daaanke für die vielen tipps und ratschläge

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™