1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lila Milka Vespa PK 50 XL: Blinker nachrüsten, aber wie?

  • kmusigmann
  • April 5, 2011 at 21:51
  • kmusigmann
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 1990
    • April 5, 2011 at 21:51
    • #1

    Hallo liebe Vespa Gemeinde,


    ich bin zum ersten Mal in diesem Forum und kein Vespa Experte.

    Ich habe ein Problem, besser meine Frau hat eins das ich ausbaden muss. Sie hat sich eine sehr seltene Vespa gekauft, Milka lila, BJ ich glaube 1989 oder 1990, PK 50 XL, das Modell ohne Blinker. War scheinbar einmal Hauptgewinn in einem Milka Preisausschreiben. Toller Roller, fährt wie die Sau.

    Nun hat meine Frau plötzlich Sicherheitsbedenken wg. der "fehlenden" Bilnker. D.h. die Blinker fehlen nicht, es waren noch nie welche dran und nun habe ich ein Problem:

    Wie schließt man bei der Vespa Blinker an?

    Ich habe keinen Schaltplan, ich habe keinen blassen Schimmer von der Vespa Elektrik (nur von alter Auto Elektrtik) und eine Frau die ständig nötgelt das Sie sicher Vespa fahren will und mir vorwirft, dass ich Schuld bin wenn sie einen Unfall wegen der fehlenden Bliker baut und unsere 3 Kinder Halbweisen werden.

    Vielen Dank im Vorraus

    kmusigmann

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • April 5, 2011 at 21:55
    • #2

    Ich würde Lenkerendenblinker dran machen, einfach 12v vom Spannungsregler nehmen, ein Blinkerelais kaufen, Kabel ziehen fertig .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 5, 2011 at 22:30
    • #3
    Zitat von kmusigmann

    Sie hat sich eine sehr seltene Vespa gekauft,

    Zitat von kmusigmann

    Ich habe keinen Schaltplan, ich habe keinen blassen Schimmer von der Vespa Elektrik (nur von alter Auto Elektrtik) und eine Frau die ständig nötgelt das Sie sicher Vespa fahren will und mir vorwirft, dass ich Schuld bin wenn sie einen Unfall wegen der fehlenden Bliker baut und unsere 3 Kinder Halbweisen werden.


    Seltsame Sache das deine Frau Fahrzeuge ohne Sicherheitseinrichtungen kauft und du dann schuld bist das keine dran sind. Aber offensichtlich ziehst du dir den Schuh ja auch an und fühlst dich dafür verantwortlich. Also Lenkerendblinker würde ich mir abschminken da sie die Sicherheit, da der Hintermann sie nicht unbedingt sieht, nicht deutlich erhöhen. Also bleibt dir nichts anderes übrig als einen Blinkerschalter anzubringen, Blinkrelais einzubauen, Kabel zu ziehen und hoffen das alles klappt.
    Schau mal ob du hier den passenden Schaltplan findest.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2011 at 10:03
    • #4

    In Anbetracht der wirklichen Seltenheit dieses Modells würde ich es mir stark überlegen, da zusätzliche Löcher für Blinker reinzumachen. :pinch:

    Entweder Lenkerendenblinker oder irgendwelche kleinen Motorradblinker, die dann an selbstgefertigten Haltern an schon vorhandenen Löchern befestigt werden (z. B. Löcher für Spiegelhalterungen an der Lenkerunterseite, Löcher für Kennzeichenhalteblech hinten am Rahmen. Am leichtesten wäre das Vorhaben wohl mit einem kompletten Kabelbaum einer PK 50 XL mit Blinkern zu realisieren, dann müssten nur die Anschlusskabel für die Blinker verlängert werden, um diese wie beschrieben ohne Eingriffe an der Substanz montieren zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 6, 2011 at 12:50
    • #5

    ich würde auch auf keinen fall etwas an dem roller ändern
    das macht das ding nur hässlich und wertlos

    entweder weiter verkaufen und sich einen mit blinker holen
    v50 spezial oder pks, pkxl

    oder versuchen Lenkerendblinker zu verbauen

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 6, 2011 at 20:57
    • #6

    Hi,

    ich würde gucken wer eine Pk 50xl hat und seinen Kabelbaum und die Blinker und das Blinkerrelay verkauft. Dann Kaufen und dann einbauen!

    Schönen Gruß
    :+2

    Einmal editiert, zuletzt von vespaace (April 7, 2011 at 14:26)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 6, 2011 at 21:10
    • #7

    Ich würde das Teil verkaufen und eine mit Blinkern kaufen. Ist am wenigstens Stress und jemand freut sich über was seltenes :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2011 at 08:52
    • #8
    Zitat von vespaace

    Hi,

    ich würde gucken wer eine Pk 50xl hat und seinen Kabelbaum und die Blinker und das Blinkerrelay verkauft. Dann Kaufen und dann einbauen!

    Schönen Gruß
    :+2

    Großartiger Tip. Hast du dir mal angesehen, wie ein PK XL Rahmen unter den Blinkern aussieht - abgesetzte Kanten und so... Das kann bei nachträglichem Einbau durch einen Laien nur schiefgehen und das Fahrzeug völlig versauen, vor allem wenn man bedenkt, dass von der lila PK XL ohne Blinker wirklich nur ein paar Hundert Stück gebaut wurden. Wenn überhaupt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 7, 2011 at 09:26
    • #9

    Ja,

    habe selber eine Pk 50xl, der Rahmen war komplett verzogen und verbeuelt.

    habe Ihn ausgebeuelt und geschweißt......


    Auch die Blinkeröffnungen waren kaputt.

    Das geht schon !!!!

    :+2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2011 at 09:36
    • #10

    Aber nicht, wenn man den Originallack bzw. -zustand erhalten möchte...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 7, 2011 at 14:25
    • #11

    Da hast du Recht, sorry!!!


    Gruß
    :+6

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 7, 2011 at 15:07
    • #12

    also ich würde mir noch riffelblech drauf machen
    und umlackieren
    dieses hässliche lila!!!

    chromfelgen sind auch geil
    und den hintern etwas cutten
    das macht die optik agresiver

    evtl. noch nen beinschildcut
    ist aber geschmackssache wieviel

    und ganz geil - schwingsattel drauf
    richtig lecker

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 7, 2011 at 16:10
    • #13

    es geht hier nicht darum die vespa umzugestalten!

    sie soll nur blinker verpasst bekommen. also kommentare zum zur optik ala SMarco sind einfach erbärmlich :-1

    -VespaPop

    -vespapop

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 7, 2011 at 16:20
    • #14
    Zitat von vespa.pop

    es geht hier nicht darum die vespa umzugestalten!

    -VespaPop


    ach und blinker an eine original ohne blinker anbringen ist nicht umgestallten
    gefällt dir mein vorschlag nicht mit den anbauteilen

    so sehen alle roller von mir aus


    ok wenn ich es nochmal richtig lese...
    es geht darum den roller zu verbasteln
    sry dachte es geht darum sachen zu erhalten
    die erhaltenswert sind

    Einmal editiert, zuletzt von SMarco (April 7, 2011 at 16:25)

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 7, 2011 at 18:18
    • #15
    Zitat von SMarco

    ach und blinker an eine original ohne blinker anbringen ist nicht umgestallten
    gefällt dir mein vorschlag nicht mit den anbauteilen

    so sehen alle roller von mir aus


    ok wenn ich es nochmal richtig lese...
    es geht darum den roller zu verbasteln
    sry dachte es geht darum sachen zu erhalten
    die erhaltenswert sind

    ja nur die blinker damit sie verkehrstauglich ist, damit seine frau damit fahren kann :+6

    -VespaPop

    -vespapop

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 7, 2011 at 22:08
    • #16

    Mal im Ernst: Verkauf das Teil! Sieist sehr selten und sollte im Originalzustand einige Freunde finden. Noch besser: Tausch das Ding gegen eine PK XL1 oder XL 2, dann bist du glücklich, deine Frau ist es und wir hier sind es auch! An einem womöglich gut erhaltenen Originalrahmen rumscnippeln, mit wahrscheinlich zweifelhaftem nutzen und Ergebnis klingt mir dagegen einfach nicht vernünftig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 8, 2011 at 08:20
    • #17

    Ich stimme zu!!
    :+2

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 8, 2011 at 10:46
    • #18

    Die Frage ist, warum hat deine Frau Sicherheitsbedenken? Hat sie keine 2 Arme um den Richtungswechsel/ das Abbiegen anzuzeigen? :P oder traut sie es sich nicht zu kurzzeitig die Hand vom Lenker zu nehmen?

    Las die Blinker weg und gut is :-2

    Harte Schale - Weicher Keks

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 8, 2011 at 17:31
    • #19

    ich als pingeliger perfektionist, würde mir noch ne vespa kaufen und deine frau damit fahren lassen. die milka vespa würde ich gut aufbewahren und pflegen wie mein eigenes kind :D

    -VespaPop

    -vespapop

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • April 9, 2011 at 10:40
    • #20

    Ja dan mach das und lass die Milka Vespa so wie sie ist !!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™