1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterrad geht nicht ab

  • visro
  • April 7, 2011 at 15:17
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 8, 2011 at 14:51
    • #21

    Im empfehle Dir die folgende Anleitung zum Vespa Vergaser einstellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 8, 2011 at 18:36
    • #22

    Ich habe gerade den vergaser sauber gemacht und alle düsen mit bremsenreiniger gesäubert. habe die gemischdüse reingedreht und dan 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Das mit dem leerlauf hat nicht so gut geklappt.

    Kann es sein das sie falschluft zieht? ich schiebe sie an und dann muss ich vom 2 in den 1 gang schalten damit sie nicht aus geht oder laufe noch schneller :D Dann fährt sie auch recht zugig. nur wenn ich bremse und die kupplung zieh muss ich gas geben weil sie sons ausgeht. wenn die die standgasschraube im uhrzeigersinn reindrehe dann zieht sie ers hoch. also glaube ich nicht das dies normal ist.

    Kann es sein das vllt iwas am zylinder sein kann? kolbenring weg oder so?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 8, 2011 at 18:42
    • #23

    Hmm wenn du kein gas gibst geht sie dann sofort aus? Oder geht die drehzahl langsam (normal) runter und irgendwann geht sie aus, aber dann bei extrem niedrigen drehzahlen? Wenn dem so ist, schraub mal die standgas-stellschraube am vergaser mal etwas weiter rein (heb das standgas an)

    I am all good.

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 8, 2011 at 18:53
    • #24

    Ja ich würde schon sagen wenn ich kein gas mehr gebe das sie sofort ausgeht. Also nicht iner von einer sekunde aber schon schnell(stottert aber nicht)

    Hab das mit der standgasschraube ja schon versucht aber ich dreh die fast komplett rein und das ist nicht normal das die dann so hoch geht.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 8, 2011 at 18:59
    • #25

    Hast du mal den luftfilter am vergaser abgenommen und dann gestartet? Klingt so, als müsste sie die ganze zeit nen gewissen mindest-saugdruck aufbauen, damit die weiterläuft. Evtl is der luftfilter voll mit scheisse? :+1

    I am all good.

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 8, 2011 at 19:04
    • #26

    also habe den vergaser vorhin noch auseinander gebaut und komplett gereinigt dieses stahl-netz raus genommen und getränkt in bremsenreiniger dann durch gepustet und da is nix mehr zwischen.

    Also meiner meinung nach ist es egal ob ich choke ziehe oder nicht, also der dreht nicht höher beim anfahren oder so. Und er hilft auch nicht vorm ausgehen.

    komisch... :wacko:

    gibt es sons noch hinweise?

    also eure standgasschraube habt ihr doch auch nicht fast komplett drin, sodass die feder ganz zu gedrückt ist odeR?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 8, 2011 at 19:21
    • #27

    Na, du hast doch schon nen Link bekommen, zum Thema Vergaser einstellen...
    Geh halt mal die Schritte durch, in der Standardeinstellung läuft jeder Motor, das Verstellen ist dann nur noch für die Feinheiten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • April 10, 2011 at 13:37
    • #28

    Ich geb PK-User Recht. Alle Schritte in Ruhe mal durchgehen und dann sollte es gehen.
    Kannst dich ja mal melden, meine Handynummer hast du ja! Dann können wir uns das zusammen anschauen.

    Gruß Kevin

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2011 at 11:35
    • #29

    wie weit bist du denn bis jetzt damit gefahren, seitdem sie wieder läuft?
    also wenn meine mal ordentlich abgesoffen war,hab ich festgestellt, dass das ca. 10 km dauert, bis die wirklich wieder ordentlich fährt... und da hatte ich auch das problem, das ich im standgas immer bisschen gas halten musste...
    also fahr das ding erst mal ordentlich durch die gegend und heiz ihr mal ordentlich ein!
    und dann schauste, obs nicht besser geworden ist...
    vergaser einstellen macht ja keinen sinn, wenn da noch alter shcmodder im kuwegehäuse hängt und auch der auspuff will die schlacke erst mal weggeblasen haben...
    also wenn du bis jetzt (und so les ich das irgendwie) nur 100 bis 200 meter gefahren bist, solltest des viell. mal ausprobieren...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™