1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

  • smallevil
  • May 20, 2008 at 16:14
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • May 20, 2008 at 16:14
    • #1

    Hallo Leutz.....

    hab gestern gesehen das mein neuer reifen ( 3,00x10) leicht an dem hinteren Stößdämpfer schleift, was vorher nicht der Fall war.
    Habe ja den motor komplett neu gelagert, kann es sein das ich beim zusammenbau etwas verkehrt gemacht habe und dadurch das
    rad weiter aus dem motorgehäuse ragt als üblich?
    bin schon 500 km gefahren und ausser einem lauteren surren beim gasgeben und normal fahren (das denke ich mal
    von meiner gerade verzahnten neuen übersetzung kommt) hat sich nichts am fahrverhalten geändert.
    Oder mag es sein das die Contis die jetzt drunter sind einfach breiter sind, auch wenn die größe die gleiche gegenüber dem alten
    reifen geblieben ist?

    Greetz
    smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 20, 2008 at 16:23
    • #2

    welche contis hast drauf jetzt , kann durchaus sein das die neuen reifen etwas breitere schultern haben

    würds aber trotzdem regelmäßig kontrollieren ,das es dir nicht die reifenflanke wegradiert wäre sehr unangenehm :thumbdown:

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 20, 2008 at 19:45
    • #3

    rad falschrum montiert??? gibt ja ne schmale und ne breite felgenhälfte...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • May 20, 2008 at 23:22
    • #4

    Hi...
    es sind die weißwandcontis 3.00 x 10 -5J....wenn das hilft.

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 20, 2008 at 23:25
    • #5

    Ich fahr die auf meiner 75N und auf der Pk50s, und nein da schleift nix, wieviel Muttern siehst du denn auf einer Felgenseite?

    ESC # 582

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • May 20, 2008 at 23:25
    • #6

    @ duffy

    dachte ich auch erst.... nur zur sicherheit, welche felgenhälfte zeigt denn zu mir wenn ich von der seite wo die radmutter ist, draufschaue?

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • May 20, 2008 at 23:30
    • #7

    sind doch 5 auf beiden seiten, oder etwa nicht?

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 20, 2008 at 23:38
    • #8

    Jepp, richtig.


    Schleift der Reifen konstant am Dämpfer oder eiert es?

    ESC # 582

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • May 20, 2008 at 23:43
    • #9

    ein kleiner schlag ist drin, aber ich hab mir komplett einmal rum den reifen angeschliffen.
    den einen tag hab ich gemerkt das das hinterrad lose war, die achsmutter hatte sich gelöst.....
    nun ist sie fest, aber trotzdem immer wieder gummiabrieb auf dem motorgehäuse.
    hab das gefühl als wenn der reifen sich durch das schalten in die hohen gänge in eine richtung eben hin zum dämpfer bewegt.
    kann das sein?

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 20, 2008 at 23:48
    • #10

    Kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste sich die Hauptwelle ja aus der Führung bewegen, bzw das Lager zu groß sein.

    Ganz andere Idee: hast du die Distanzscheibe montiert, bevor du die hintere Bremstrommel angezogen hast?

    ESC # 582

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • July 5, 2008 at 01:14
    • #11

    So, Fehler gefunden!!

    Ich hab noch den Originalen Piaggiodämpfer drauf und der ist nicht genau Mittig auf die Motorbolzenaufnahme geschweißt...!
    Soll heißen beim drehen des Dämpfers 180 Grad um die senkrechte Achse entstand der von mir gewünschte spalt zwischen
    Rad und Dämpfungsfeder! Entweder ist das Pfusch gewesen seinerzeit oder so gewollt, keinen Plan, jedenfalls sollte man beim
    Montieren des Originalen Dämpfers vielleicht mal darauf achten, ist nämlich schon ärgerlich das die neuen Pneus jetzt ne umlaufende
    Sicke haben :cursing:

    greetz
    smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™