1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündung eingestellt - jetzt will sie aber nicht mehr anspringen! Problemfindung!

  • Arni
  • April 20, 2011 at 00:54
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 20, 2011 at 22:06
    • #21

    Also die entsprechende Lehre lässt sich mit ein klein wenig Druck zwischen die geöffneten Kontakte schieben und herausziehen.

    Wenn das so stimmt, müsste die Einstellung eig. stimmen...

    Wie soll ich den Thread denn nennen? Was ist denn jetzt mittlerweile mein genaues Problem?

    Ist ja immer noch die Einstellung der Zündung...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 20, 2011 at 22:09
    • #22
    Zitat von Arni

    Wie soll ich den Thread denn nennen? Was ist denn jetzt mittlerweile mein genaues Problem?


    Sie springt, nach Einstellen der Zündung, nicht mehr an was sie vorher noch tat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 20, 2011 at 23:42
    • #23

    So jezt hab ichs grad nochmal versucht. Sie ist angesprungen aber tuckert nur so ganz langsam. Als ob nur alle Sekunde mal ein Funken losgschickt wird. Sie bleibt also, unabhängig vom drehen des Gashahns immer im Standgas. Woran kann das liegen ?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 21, 2011 at 00:27
    • #24
    Zitat von rassmo

    Wenn du die 17° auf den Polrad abträgst mußt du im Uhrzeigersinn abtragen, hast du das bedacht?

    Wenn man die Zündng auf 17° vor OT einstellen will, kann man natürlich auch im Uhrzeigersinn abtragen. Dann aber bitte um 343 °.
    Alternativ kann man auch einfach die 17° gegen den Uhrzeigersinn abtragen.

    :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (April 21, 2011 at 00:34)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 21, 2011 at 01:17
    • #25
    Zitat von Maxi66

    Wenn man die Zündng auf 17° vor OT einstellen will, kann man natürlich auch im Uhrzeigersinn abtragen. Dann aber bitte um 343 °.
    Alternativ kann man auch einfach die 17° gegen den Uhrzeigersinn abtragen.

    :rolleyes:

    Irgendwie kann ich gerade nicht editieren, daher dieses Posting.

    Das obere Posting war ein Denkfehler von mir, wenn mans aufm Polrad abträgt stimmts mit den 17° im Uhrzeigersinn, wenn mans aufm Gehäuse abträgt muss man gegen den Uhrzeigersinn gehen.

    Ich glaub ich geh jetzt besser mal ins Bett-scheiß Handwerker die mich heute um 7 Uhr geweckt haben. (Warum arbeiten eigentlich Handwerker nur dann um diese Uhrzeit, wenn man ausschlafen könnte??!) :wacko:

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 21, 2011 at 01:36
    • #26

    Kann es sein, dass ich den Gaser neu abdüsen muss wenn ich jetzt einen anderen Zündzeitpunkt habe?
    Meine Kerze ist nach den ersten Versuchen ziemlich schwarz und auch eine Gaserreinigung brachte nicht den erhofften erfolg.

    Gruß

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 21, 2011 at 07:35
    • #27

    Hallo Arni,

    wenn du eine Blitzpistole hast, versuch sie zu blitzen wo sie tatsächlich zündet. Der ZZP hat zwar Einfluss auf die Verbrennung, aber so stark, dass man sofort den Vergaser ändern muss damit der Roller überhaupt noch läuft, das habe ich noch nicht gehört.

    Gruß, Klaus

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 21, 2011 at 11:44
    • #28

    Ja eine Blitzpistole habe ich leider nicht....:( geht es denn nicht anders?

    Und warum ist die Zündkerze denn jetzt schwarz ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 21, 2011 at 12:09
    • #29
    Zitat von kmetti

    Der ZZP hat zwar Einfluss auf die Verbrennung,

    Zitat von Arni

    Und warum ist die Zündkerze denn jetzt schwarz ??

    Er hat nur geschrieben das der ZZP kaum dafür verantwortlich sein kann das die Vespa nicht läuft. Die Verbrennung wird dadurch schon beeinflußt und deshalb auch das Kerzenbild. Aber aussagekräftig ist das Kerzenbild sowieso nur nach längerer Vollgasfahrt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 21, 2011 at 12:18
    • #30

    Hallo Arni,

    solange der ZZP in dem Bereich liegt, in dem er liegen sollte, irgendwo 19 Grad Vorzündung plus/minus 2 bis 3 Grad, sollte ein Roller laufen ohne dass man gleich nach dem Vergaser schauen muss. Das soll jetzt nicht heißen dass man nicht nach dem Vergaser schauen soll, ein richtig eingestellter Vergaser ist u.a. die Lebensversicherung des Motors.
    In deinem Fall ist aber eher eine größere Abweichung vom Soll zu befürchten. Da deine Zündkerze schwarz ist vermute ich mal, dass der ZZP zu spät kommt und die Verbrennung sich nicht richtig entwickelt - pure Vermutung!!! und deshalb musst du das abblitzen (lassen). Eine Blitzpistole bei ATU kostet 20 Euro.

    Gruß, Klaus

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 21, 2011 at 12:36
    • #31

    okay ich werde das mal versuchen....ist das eine scheiße ey !

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™