1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

extremes vibrieren ab 60km/h

  • Drodier
  • May 21, 2008 at 13:24
  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • May 21, 2008 at 13:24
    • #1

    Hi,

    hab schon einiges hier im Forum gelesen, nur hab ich trotzdem noch Fragen!

    Mein Setup

    16/10 Vergaser
    74 HD
    DR 75ccm 3 ÜS


    Der Roller fährt perfekt, kann mich nicht beschweren, nur ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h fängt der Roller extrem an zu vibrieren.
    Liegt das am Setup, oder brauch ich vll einfach neue Reifen/Felgen damit das alles wieder rund läuft ?
    Meine Zündkerze ist relativ schwarz, deswegen probier ich derzeit mit der Gemischeinstellschraube das in den Griff zu bekommen. ( bis jetzt ohne erfolg )
    Ist es vielleicht möglich das de 74 HD einfach zu groß ist ?
    Beim einfahren des Rollers war noch eine 70 HD drin. Nur weiß ich jetzt nicht obs genauso geruckelt hätte bei 60km/h.

    Vielleicht weiß ja von euch jemand an was das extreme vibrieren liegen könnte!

    danke :)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 21, 2008 at 13:27
    • #2

    wieviele Zähne hat das kleine Ritzel?

  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • May 21, 2008 at 13:35
    • #3

    welches Ritzel^^ ?
    was meinst du damit ?

    bin amateur, sorry ;D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 21, 2008 at 13:42
    • #4

    wie schnell fährt die Vespa?
    Ist es Stottern oder Vibrieren?

  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • May 21, 2008 at 13:44
    • #5

    Sobald das vibrieren anfängt geh ich immer vom Gas, denke Sie geht nicht mehr viel mehr!
    65 oder so sind warscheinlich drin
    Aber ich trau mich halt auch nicht voll durchzudrücken wegen dem starken vibrieren.

    Fühlt sich nicht so an als hätte der Motor richtige schwierigkeiten, aber ich weiß es nicht. ist meine erste vespa.
    Also eher starkes vibrieren des kompletten rollers

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 21, 2008 at 13:44
    • #6
    Zitat

    Meine Zündkerze ist relativ schwarz, deswegen probier ich derzeit mit der Gemischeinstellschraube das in den Griff zu bekommen. ( bis jetzt ohne erfolg )
    Ist es vielleicht möglich das de 74 HD einfach zu groß ist ?


    durch drehen an der gemischeinstellschraube wird sich an deiner schwarzen kerze nix ändern >> die kommt mit sicherheit von der HD sprich da kannst noch etwas runterdüsen

    von wo genau kommt das zitter/vibrienen >> vorne (gabel) oder hinten (motor)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • May 21, 2008 at 13:49
    • #7

    Hab nicht wirklich darauf geachtet von wo es kommen könnte.
    Ich weiß nur, dass der Lenker, sowie Trittblech ( da wo die Beine stehen ) komplett vibrieren.
    Ich war jedes mal höchstens 2-3 Sekunden auf 60, denn es ist beängstigend ;DD

    Werde dann gleich nochmal fahren und aufpassen von wo das ganze ausgeht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 21, 2008 at 14:42
    • #8

    Ich geh davon aus, dass du originale Übersetzung fährst --> Das ist normal :) Deine Übersetzung ist am Ende und dreht einfach so hoch, dadurch ensteht dann das Vibrieren. Hat meine auch, wohl gemekrt aber erst ab ca 70 (Tacho). Da ist schlicht und ergreifend die Übersetzung fertig. Also entweder länger übersetzen oder so lassen und durchvibrieren lassen :) Allerdings ist das nicht sonderlich gut fürn Motor, fahr nicht allzulange auf voller Drehzahl sonst kann dir bisschen was putt gehen

    Gruß

  • Volker12
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50
    • May 21, 2008 at 17:34
    • #9

    was kann da denn kaputt gehen? Habe bei mir jetzt seit 2 Jahren den 75ér Satz drauf und fahr immer Vollgas(Vibriert bei mir auch gut) aber nicht schreckenerregend sodass man nach 2 Sekunden Angst bekommen würde.

    Zitat von Paichi

    Allerdings ist das nicht sonderlich gut fürn Motor, fahr nicht allzulange auf voller Drehzahl sonst kann dir bisschen was putt gehen

  • Drodier
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    N50 Spezial
    • May 21, 2008 at 21:56
    • #10

    soo, also nach ner weiteren fahrt hab ich festgestellt dass alles auch im 3ten gang zu vibrieren beginnt ..

    dann liegts wohl definitiv nicht an den reifen!

    Übersetzung kann ich leider nicht wechseln..
    werd ich dann im Winter machen.

    Vielen Dank :)

    ich werd wohl einfach mit meinen 55 km/h Leben. reicht ja sowieso eigentlich völlig für die Stadt :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 22, 2008 at 11:19
    • #11
    Zitat von Volker12

    was kann da denn kaputt gehen? Habe bei mir jetzt seit 2 Jahren den 75ér Satz drauf und fahr immer Vollgas(Vibriert bei mir auch gut) aber nicht schreckenerregend sodass man nach 2 Sekunden Angst bekommen würde.

    Hohe Drehzahlen erhöhen das Klemmerrisiko :) Oder hast du schonmal was von nem Klemmer bei 2000U/min gehört? Kommt immer drauf an wie gut der Motor abgestimmt ist, wenns nicht ganz passt ist der Klemmer da
    Gruß

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 22, 2008 at 11:56
    • #12

    Fährst du mit Schläuchen??


    Da kanns sein das die schon mal so "Blasen" bekommen wen man zu viel druck drauf macht, und dan kanns passieren das es dan auch so vibriert.

    Is halt von aussen nicht zu sehen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 22, 2008 at 14:21
    • #13

    ALso die Vespen fahren doch alle mit Schläuchen! Aber ich muss sagen, das Vibrieren kingt für mich wie meine Vorredner schon sagten, an einem Motor, der am Drehzahlende ist!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • May 22, 2008 at 16:31
    • #14

    Ich hab das auch,aber bei mir ist es das Lüfterrad.
    Da ich den Kleinen Konus gegen ein Großes getauscht habe und es da durch natürlich in der Unwucht ist.
    Also steht mein Baby jetzt erst einmal in der Garage bis das neue PK Spezial Lüfterrad da ist :(

    Mfg Flo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™