1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl-Ablassschraube bewegt sich kein Stückchen

  • VespaOL
  • April 25, 2011 at 17:16
  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 25, 2011 at 17:16
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe da ein kleines Problem mit der Öl-Ablass bzw. Einfüllschraube. Beide bewegen sich einfach gar nicht... Da es nämlich Frühjahr ist will ich der kleinen neues Getriebeöl verpassen, was allerdings bis jetzt auf Grund des "Schraubenproblems" gescheitert ist. :(

    Hat jemand einen Tipp? Mit WD40 einsprühen habe ich schon versucht... erfolglos. :wacko:

    Liebe Grüße
    Moritz

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 25, 2011 at 18:33
    • #2

    Hallo VespOL,

    die Ablassschraube ist eine Sechskantschraube, die solltest du mit einer normalen, ich glaube 10er Nuss, eigentlich auf kriegen.
    Die Einfüllschraube kann ein Problem werden da es eine Schlitzschraube ist. Da solltest du dir einen richtig großen Schraubenzieher mit solidem dickem (so dick wie du finden kannst) Holzgriff besorgen und dann brauchst du Kraft ...

    Gruß, Klaus

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 25, 2011 at 19:31
    • #3

    Die Ablassschraube ist ne M8 mit 11er Schlüsselweite.
    Meiner Erfahrung nach geht sie am besten mit nem 11er Ringschlüssel auf.
    Da du ne PX in deinem Profil angegeben hast, gehe ich davon aus, dass die Einfüllschraube eine Schlitzschraube ist.
    Da kann es auchschon helfen, die Schraube "aufzumeißeln", also am Rand des Schlitzes nen Schraubendreher als Meißel ansetzen und nach links schlagen-zuvor würde ich es allerdings auf die normale Art und Weise mit einem großen Schraubendreher versuchen,dass so ne kleine Schraube nicht aufgeht gibts eigentlich nicht.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 25, 2011 at 20:15
    • #4

    Danke für die Antworten, ich werde das bei Gelegenheit nochmal probieren. :)
    Vielleicht hat sich die Schraube es ja jetzt anders überlegt!

    Liebe Grüße
    Moritz

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 25, 2011 at 21:32
    • #5

    Links rum geht sie auf-


    Duck und weg.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 25, 2011 at 21:46
    • #6
    Zitat von nachbrenner

    Links rum geht sie auf-

    Duck und weg.

    Danke für den Tipp! :P

    Liebe Grüße
    Moritz

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 25, 2011 at 22:00
    • #7

    Ich setz immer bei der Schlitzschraube den Schraubendreher von der Seite an da haste einen größeren Hebel und mehr Fläche zum aufliegen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 25, 2011 at 22:27
    • #8

    Okay, ich werde das bald probieren. :)

    Gute Nacht.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 26, 2011 at 13:10
    • #9

    So, ich habe die Schrauben aufbekommen bzw. erstmal die Einfüllschraube, da ich momentan noch kein neues Öl da habe.
    Könnt ihr ein bestimmtes Öl empfehlen? Ich weiß, dass es SAE 30 sein muss von der Viskosität her.

    Ach, bevor ich es vergesse, die Dichtungen bekomme ich auch im Baumarkt oder? Sind ja eigentlich nur runde Kupferdichtungen?

    Liebe Grüße
    Moritz

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 26, 2011 at 15:06
    • #10

    Habe mein SAE30 auch ausm Baumarkt (Obi). Ist für 4 Takt Rasenmäher von LiqiMolly;)

    Dichtungen solltest du da auch bekommen. Großer "Luxus" wäre natürlich eine magnetische Ablasßschraube.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 26, 2011 at 15:35
    • #11
    Zitat von Deoroller

    Habe mein SAE30 auch ausm Baumarkt (Obi). Ist für 4 Takt Rasenmäher von LiqiMolly;)

    Dichtungen solltest du da auch bekommen. Großer "Luxus" wäre natürlich eine magnetische Ablasßschraube.

    Okay, dann fahre ich da schnellstmöglich mal hin. :)

    Eine magnetische Ablassschraube? Das hätte wirklich was, wo gibt es sowas denn? =)

    Liebe Grüße
    Moritz

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 26, 2011 at 17:17
    • #12

    Guckst du z.B. hier

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 26, 2011 at 17:21
    • #13
    Zitat von Deoroller

    Guckst du z.B. hier


    Sorry, habe gerade gesehen das da keine M8 Schraube bei ist. Ich schau mal nach wo ich meine gehohlt hatte.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 26, 2011 at 17:44
    • #14

    Danke, das ist nett.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • April 26, 2011 at 19:09
    • #15

    So, hatte meine damals von Louis geholt. Weiß jetzt nicht ob sie die noch haben. Bin aber bei dem Laden in LL fündig geworden Schraube Ist zwar ein stolzer Preis, aber ich habe immer reichlich spähne an der Schraube.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 26, 2011 at 19:20
    • #16
    Zitat von VespaOL

    Okay, dann fahre ich da schnellstmöglich mal hin. :)

    Eine magnetische Ablassschraube? Das hätte wirklich was, wo gibt es sowas denn? =)


    Gucksch du hier:

    Zitat

    4. GRAND- SPORT magnetische Ölablaßschraube, Öleinfüllschraube, Largeframe/ Smallframe

    Harte Schale - Weicher Keks

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • April 26, 2011 at 19:42
    • #17

    Super danke, ich werde mal nachfragen, ob noch welche vorrätig sind!

    EDIT: Schade, GS ist bis 31.5 nicht "erreichbar". :( Dann muss ich mir die wohl doch teuer vom Scooter-Center holen... :-8

    Liebe Grüße
    Moritz

    Einmal editiert, zuletzt von VespaOL (April 26, 2011 at 19:55)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 27, 2011 at 00:03
    • #18
    Zitat von VespaOL

    Sind ja eigentlich nur runde Kupferdichtungen?

    Nein. An dieser Stelle sollte man ausschließlich Papierdichtungen verbauen, da Kupferdichtungen schon recht stramm angezogen werden müssen, um dicht zu werden. Da Aluminium, also dein Motorgehäuse, in welches du die Schraube reinschraubst, nunmal im Gegensatz zu der Schraube, weich ist, geht dieses in Folge des festen Anziehens häufig übern Jordan. :rolleyes:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 27, 2011 at 00:57
    • #19

    Der Kobolt hat auch solche Dinger,zwar ned so hüpsch wie GS aber immerhin.Ned immer glei zu Pis laufen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 27, 2011 at 02:04
    • #20

    ja genau, der kobold <-- ist hier auch online, aber sicher eher übers gsf erreichbar ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™