1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 polini lefthand oder righthand?

  • free_willy
  • April 25, 2011 at 18:20
  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 25, 2011 at 18:20
    • #1

    fahre eine pk xl2 mit dr 75 und sito plus. habe überlegt mir entweder einen lefthand oder einen righthand zu kaufen. wie sind eure erfahrungen mit lautstärke, leistung, montage etc.? ich habe mitbekommen dass die schnecke/banane ( wie auch immer ) nicht ohne schweißarbeiten auf eine xl2 passt. ist das wirklich wahr oder kann ich ohne bedenken loslegen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 25, 2011 at 18:32
    • #2

    Für die Banane muß im hinteren Rahmen das Reserverad inkl. befestigungshalter entfernt werden und in Rahmen ein Teil für den Krümmer weggeschnitten werden. Ich fahre sie selbst und würde es immer wieder machen , denn die Banane ist mit der beste Auspuff für ne Vespe...
    Andere mögen da anders denken ist mir jedoch egal da ich sowieso nicht Original unterwegs bin ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 25, 2011 at 18:37
    • #3

    reserverad+halter hab ich eh nicht drauf. wie groß ist denn dieses teil für den krümmer das weg muss?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 25, 2011 at 19:59
    • #4

    ca 3cm , siehste dann wenn der Krümmer angehalten wird ... Nach dem schneiden nicht vergessen die schnittstelle zu versiegeln gegen Rost !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 25, 2011 at 21:23
    • #5

    Hi,

    er will doch nen Polini Lefthand oder Righthand? So hab ichs auf jeden Fall verstanden, laut der Überschrift...
    Man muss NUR für die Piaggio/Sito/Faco Banane flexen.
    Die Polini passen P&P, wenns der richtige ist.
    Beim Righthand soll der Krümmer häufig brechen, hab ich mal gehört.
    Ansonsten sollen sie recht rostempfindlich sein. Hab aber keine Erfahrungen, da ich geflext hab
    und mir ne Piaggio Banane draufgebaut hab. Gammelt nicht und bringt noch ein bisschen mehr Dampf als der scheiß Sito Plus.

    Gruß

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 25, 2011 at 21:37
    • #6

    und wie schauts aus wenn man righthand und lefthand vergleicht? welcher ist lauter, welcher ist auffälliger, welcher bringt mehr dampf? weil preislich sind die beiden ja fast gleich.

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 25, 2011 at 22:00
    • #7

    und wie schauts mit der leistung aus?

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 25, 2011 at 22:28
    • #8

    die schenken sich beide genau gleichviel :)
    du merkst kein unterschied
    der righthand kann mit ersatzrad gefahren werden
    kauf dir den righthand welcher im marktplatz angeschrieben ist :)
    kommste billiger davon
    lg
    (link oben vom cardoc)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 25, 2011 at 23:30
    • #9

    Hallo,
    ich bin vorher mit pk80 auspuff gefahren.
    Jetzt fahre ich seit 2 wochen mit righthand.
    Schon laut,aber vom aussehen ist unauffällig da er unten dem Motorblock rauskommt.
    und es dreht sich ganz gut mit polini 85er Zylinder hoch.
    Ich hab gefühl dass dieser auspuff besser mit dem Polini Zylinder mehr als Pk80 auspuff kombiniert.(eh logisch,oder)
    Ob Krümmer bald gebrochen ist,oder andere Probleme kann ich jetzt nicht sagen.heute bin ich damit 200km gefahren und hat mir einfach spass gemacht.
    und auch kein Vergleich mit dem Lefthand.

    lg,tonny

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 26, 2011 at 00:07
    • #10

    also ich fahre bisher nur den polini righthand. Also da musste nichts schweißen/flexen das du den an deine xl2 bringst ;)
    Für mich persönlich ist die banane zu laut und der sound errinnert mich an einen heißluft föhn :D
    Also ich hab mir den sito plus bestellt, weil ich nicht auf das reserverad verzichten will, und weil der polini einfach mit meiner xl2 kat. Nicht harmoniert :)

    -VespaPop :+2

    -vespapop

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™