1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Worin unterscheidet sich der SHBC Vergaser zu den serienmäßigen SHB Vergasern?

  • racerwhv
  • April 28, 2011 at 13:50
  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2011 at 13:50
    • #1

    Hallo,
    ab und an mal stöbere ich in Marktplattformen nach Teile für meine PK.

    Dabei ist mir ein Vergaser von Dellorto aufgefallen:
    Dellorto SHBC 19/19

    Worin unterscheidet sich der Vergaser zu den Serienmäßigen SHB Vergasern?

    Einmal editiert, zuletzt von mono (April 28, 2011 at 13:51)

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • April 29, 2011 at 10:41
    • #2

    Im Buchstaben C
    Nee sry hab keine Ahnung, steht das nicht irgendwo in einer Artikelbeschreibung?

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2011 at 11:11
    • #3

    Wichtig daran ist nur das der nicht zu deinem Motor passt.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 29, 2011 at 11:22
    • #4

    SHBC Vergaser sind ebenfalls serienmäßig z. B. bei den 80er und 125er Smallframes verwendet worden. Meine Erklärung für das zusätzliche C in der Bezeichnung wäre die Bauform des Gehäuses, die leicht von den kleineren SHB Vergasern abweicht.

    Es gibt auch noch kleinere (bei Mofas verwendete) Dell`Orto Vergaser, die die Bezeichnung SHA tragen und deren Gehäuse ebenfalls von den größeren SHB und SHBC Vergasern abweichen.

    Nur am Rande und rein vorsorglich sei bemerkt, dass einfaches Montieren eines größeren Vergasers auf einem ansonsten serienmäßigen Motor sich eher negativ auf den Spritverbrauch als positiv auf die Motorleistung auswirkt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 29, 2011 at 14:00
    • #5

    Nur vorsorglich will ich darauf hinweisen, das ich nicht vorhabe, einen 19/19 Vergaser auf einem 50er Zylinder zu verbauen, nicht das es zu Missverständnisse kommt.

    Ein Umbau ist geplant, so um die 102 ccm, und dafür ist dann eher ein 19er Vergaser sinnvoll..... Nur hatte mich der Buchstabe C irretiert. Man will sich ja reichlich informieren um keine Fehler zu machen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 29, 2011 at 14:11
    • #6

    Bei den SHBC Vergasern, die in den alten Smallframes wie V50, PV Verwendung finden kommt der Gaszug von links.
    Bei den SHB Vergasern, die in den neueren Smallframes wie PK Verwendung finden kommt der Gaszug von rechts.


    Das ist der Unterschied, weshalb es mit dem Gaszug schonmal eng werden kann, wenn man einen SHB gegen einen SHBC Vergaser tauscht, oder umgekehrt.

    Gerade nochmal in der Garage gewesen und mir ein paar Vergaser angeguckt. Was ich geschrieben habe stimmt leider nicht so wirklich, auf was du meiner Meinung nach achten musst is aber nicht desto trotz, die Seite von der der Gaszug eingehängt wird-ansonsten musst du halt evtl. nen längeren Gaszug verbauen.


    SHB 16.10 links
    SHBC 19.19 links
    SHBC 19.19 E rechts
    SHBC 16.16 rechts
    SHBC 20 L rechts
    SHB 16.12 rechts
    SHB 16.12 N rechts
    SHB 16.16 F rechts
    SHB 16.10 F rechts
    SHB 16.16 rechts

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (April 29, 2011 at 14:59)

  • racerwhv
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 29, 2011 at 14:37
    • #7

    SUPER! 2-) Ich danke dir für diese Antwort. Wie ich das deinen Worten entnehmen kann, ist ein Einbau MÖGLICH. Das ist mir wichtig und weiß worauf ich achten muss.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™