1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Heidenau k61 oder Conti Twist ?

  • renhoek1
  • May 9, 2011 at 15:26
  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 9, 2011 at 15:26
    • #1

    Hallo brauche neue Reifen für meine P200 E, die ich nicht im Winter fahre. Die Reifen sollten aber auch bei Regen oder nasser Fahrbahn nicht total schlechten Grip bieten.Hat jemand mit den Reifen Erfahrung? Kann mir jemand da einen Rat geben?
    Gruß Phil

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 9, 2011 at 15:27
    • #2

    Setup bis auf Sip Road orginal.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 9, 2011 at 15:29
    • #3

    bin mit den twist absolut zufrieden und ich fahr bei jedem wetter

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 10, 2011 at 01:08
    • #4

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Heidenau K 61?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 10, 2011 at 10:06
    • #5

    Mit dem Heidenau machste auch nix verkehrt-der Conti schmiert ein bischen bei Regen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 10, 2011 at 12:41
    • #6

    Sind das die Richtigen für die Px 200 alt mit normalen Felgen?

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 10, 2011 at 17:02
    • #7

    Will heute noch bestellen. Weiß keiner ob die Größe usw. stimmt? Bin mir da nicht sicher.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 10, 2011 at 17:18
    • #8

    passt von der grösse, ob der geschwindigkeitsindex reicht musst du selber wissen.

    Einmal editiert, zuletzt von tboyrex (May 10, 2011 at 17:23)

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 10, 2011 at 18:26
    • #9

    ist vom Setup orginal müßte dann doch reichen? Oder?

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • May 11, 2011 at 09:08
    • #10

    Ich fahre auf meiner PX 80 den Heidenau K58 und bin damit bestens zufrieden.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 11, 2011 at 09:21
    • #11

    der heidenau hat einen geschwindigkeitsindex von J das bedeutet "100 km/h" wenn du jetzt die 10 ps version hast, sollte es reichen, die 12 ps ist oft mit 105 km/h eingetragen, da reicht dann genaugenommen der k61 nicht mehr. da ist dann auch die auswahl recht dünn, da leider die meisten reifen nur den J index haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • franko
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    2
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nahe Kassel
    Vespa Typ
    PX 80 E und 2 x PX 200
    • May 11, 2011 at 12:01
    • #12

    Falls es noch aktuell ist:
    Ich fahre auf meinen beiden PXen alt 125 und 200 jeweils den Heidenau K61 und kann diesem Reifen TOP-Grip bei trockenem Wetter bescheinigen.
    Schräglage bis zum Aufsetzen und ein sehr sicheres Gefühl.

    Grüße aus Nordhessen von Franko

    http://www.spritmonitor.de/de/user/franko41.html

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • May 11, 2011 at 12:57
    • #13

    wie ist der K61 bei Nässe?

  • franko
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    2
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nahe Kassel
    Vespa Typ
    PX 80 E und 2 x PX 200
    • May 11, 2011 at 22:20
    • #14

    Ich kann leider nicht beurteilen, wie er bei Nässe ist, da ich ein Schönwetterfahrer bin.
    Aber rein vom Gefühl würde ich sagen, dass der Heidenau K61 für die PX-Reihe einer der empfehlenswertesten Reifen ist wenn es um Sicherheit und Grip im Trockenen geht.
    Außerdem wirst Du im Regen wahrscheinlich eh keine "Rennen" fahren.... ;)

    http://www.spritmonitor.de/de/user/franko41.html

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 12, 2011 at 08:52
    • #15

    würd dir grundsätzlich zum Heidenau K58 raten --super Grip auf trockener Straße und auch bei nässe kaum gripverlust

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 12, 2011 at 16:32
    • #16

    bei scheiße @to:

    Contitwist, ist total unbrauchbar bei Regen, sonst gut

    K61 hat zwar immer optimalen grip, ist aber brutal wackelig in kurven, da fühlt man sich direkt unsicher

    ich hab den vorne noch drauf, da passts jetzt, da hinten ein schwalbe raceman draufsitzt


    ich kann schwalbe nur wärmstens empfehlen...und natürlich den k 58 :D

    Gruß Mo

  • murxer
    Gast
    • May 13, 2011 at 14:46
    • #17

    Falls es noch aktuell ist:

    Der Conti hat mir "erklärt", warum Vespen hin und wieder als "Kippelmoped" bezeichnet werden - da er so schön in Spurrillen herumwackelt.
    Ganz im Gegensatz zum K58 auf meiner anderen Cosa. Allerdings verschleißt er leider *sehr* schnell - ist aber m.M.n. ein sehr guter Allwetterreifen für Plusgrade.

    Schönes WE!

    P.S. Wie wär's denn mit einer Diskussion über das beste Öl/den besten Reifen jubel

    :+3

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • May 14, 2011 at 23:00
    • #18

    Fahr auf meiner SKR (ok is keine Vespa :P )

    vorne den Twist

    hinten den K61

    und bin total zufrieden :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche