1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie baue ich eine zerlegte PK50xl wieder zusammen?

  • bionicle
  • May 12, 2011 at 13:37
  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 12, 2011 at 13:37
    • #1

    Hallo brauch dringend Hilfeeeeee
    Habe vor 2 Jahren meine Vespa zerlegt und jetzt bekomme ich sie nicht mehr zusammen :(
    Gibt es eine Anleitung wie man sie step by step wieder zusammenbaut


    Danke schon mal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 12, 2011 at 14:14
    • #2

    So eine Anleitung gibt es nicht. Eventuell mal an den Exlosionszeichnungen (z.B. bei SIP) entlang hangeln oder "Vespa-Bibel" von Schneider kaufen (ca 15 €). Aber so schwer ist das doch eigentlich alles nicht. Was bekommst Du denn konkret nicht wieder zusammen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 12, 2011 at 14:24
    • #3

    Hi, alles ein bisschen wachsweich, wie weit auseinander gebaut, was bekommst Du nicht zusammen, und vor allem, wo wohnst Du?

    Die Überschrift ist genau so schwach, daraus kann man lediglich entnehmen, dass Du eine Vespa PK50XL hast, nich einmal welches Modell. XL1, XL2, Automatik, mit oder Ohne Anlasser?

    Du kennst den Spruch "wie mann inden Wald herein ruft, so schallt es heraus", übersetzt, je mehr Infos Du raus gibst desto mehr kann man Dir sagen. Aber wenn alles nicht klappt, bring sie vorbei ich bau sie Dir zusammen.

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 26, 2011 at 12:17
    • #4

    Hallo es ist eine pk50 xl1 ohne anlasser dann


    Habe sie so gut wie wieder zusammen nur der Kupplungshebel geht nicht mehr zurück

    Kann man die Feder unten an der Kuplung tauschen oder nur den Zug ????

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2011 at 13:19
    • #5

    Die Außenhülle des Zuges muss oben am Lenker im richtigen Loch sitzen und benötigt eine Hülse, die das Durchrutschen der Hülle durch ebendieses Loch verhindert. Bei den erhältlichen Seilzugkits ist diese Hülse nicht dabei.

    Vermutlich liegt da schon das Problem, nix mit Federn tauschen oder so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 26, 2011 at 16:03
    • #6

    Hm leider ist die plastikhülse dran

    Also kann man die Feder unten an der Kupplung tauschen oder geht das nicht ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2011 at 16:24
    • #7

    Kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden?

    Plastikhülsen gibt es im XL 1 Lenker nur als Widerlager für die beiden Schaltzüge und den Gaszug.

    Der Kupplungszug benötigt eine Hülse aus Metallam oberen Ende, wo er im Lenker am Schaltgriff endet.

    Natürlich muss die Hülle auch unten am Motor richtig in der Einstellschraube sitzen und der Zug vorgespannt werden. D. h. du musst den Hebel am Kupplungsdeckel so weit drücken, wie es von Hand möglich ist und dann z. B. mit einem langen Schraubendreher noch ein Stückchen weiter und erst dann den Nippel festziehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 26, 2011 at 17:51
    • #8

    Ja glaube auch das wir aneinander vorbeireden
    Ich schau mir es morgen nochmal genau an

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 27, 2011 at 21:18
    • #9

    Also habe geschaut zuge hülle usw alles bestens

    Mein Problem egal wie sehr ich die kuplung ziehe sie geht nicht.
    Auch wenn ich sie per hand komplett unten am rad nach hinten ziehe .
    An was könnte das liegen ?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 27, 2011 at 22:01
    • #10

    Du musst den Hebel per Hand soweit drücken wie du kannst, dann in dieser Position den Nippel festschrauben. Dann mit der Einstellschraube die Feinjustierung bis du fast kein Spiel mehr am Hebel hast. Mit nen paar wenigen mm Spiel am Hebel hast du die Kupplung richtig eingestellt. Ist kein Hexenwerk.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 28, 2011 at 08:35
    • #11

    Du meinst den Nippel unten am Rad an der Kupplung ?
    Hm habe ich eigentlich gemacht
    Geht die Kupplung wenn ich sie per Hand unten am Rad direkt drücke ???

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 28, 2011 at 09:40
    • #12

    Dann solltes Du aber zu denen gehören die in der Muckibude wohnen, ich kann das nicht.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2011 at 11:32
    • #13

    Wer das schafft, ohne die Reuse vom Ständer zu werfen...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 28, 2011 at 11:51
    • #14

    Hm vielleicht muss ich doch nochmal schauen ob der Zug gut genug gespannt ist

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 28, 2011 at 18:41
    • #15

    So nur noch die Kuplung perfekt einstellen dann gehts los.


    Wie findet ihr sie ???


    https://www.vespaonline.de/index.php?page…#profileContent

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™