1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie finde ich meine Lackfarbe raus?

  • Oncho
  • May 13, 2011 at 16:58
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2011 at 16:58
    • #1

    wo steht die lackfarbe meiner vespa?
    leider hab ich die papiere noch nicht.
    es ist eine pk xl 1 in rot.
    ich kann ja mal ein bild machen heute abend.

    Einmal editiert, zuletzt von mono (May 14, 2011 at 00:40)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2011 at 17:22
    • #2

    Largeframe: der ultimative „welche farbe hat meine vespa“ thread <-- ist extra oben im optikbereich angepinnt

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 13, 2011 at 18:38
    • #3

    Wenn es dunkelrot-metallic ist, dann lautet die Piaggio-Farbnr. 861. Nein, es gibt dazu keinen RAL-Code. Wo du passenden Lack bekommst, verrät die Suchfunktion. Das gleiche Thema wurde schon zigmal behandelt, zuletzt vor 2 Tagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 13, 2011 at 23:24
    • #4

    danke schonmal für die antworten. dann hab ich die suche wohl falsch gefüttert.

    hab jetzt auch so nen aufkleber entdeckt auf dem man meiner meinung nach Rosso M. PM 8/6 erkennen kann.
    ist das schon der richtige farbcode??

    zweitens hab ich auch nen aufkleber am beinschild.
    kann man hieraus auch auf die farbe schließen?

    Bilder

    • DSC01134.JPG
      • 134.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSC01130.JPG
      • 179.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 14, 2011 at 01:22
    • #5

    Der Farbton ist auch der, den ich meinte. Im Katalog und auf der Betriebselaubnis (so es denn das Original und keine Zweitausfertigung ist) heißt die Farbnummer 861, ansonsten auch unter der von dir gefundenen Bezeichnung PM 8/6 bekannt. Halt das weit verbreitete PK XL/XL2 dunkelrotmetallic.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 17, 2011 at 16:58
    • #6

    war gerade hier mit meiner lenkkopfabdeckung.
    auf dieser ist leider nicht genug gerade fläche um die farbe analysieren zu lassen.
    die analyse brauchte ich aber eh nicht, als ich ihm den original piaggio farbcode sagte.
    kurz auf die piaggio farbtabelle geschaut und siehe da, die farbe passt.

    25€ für ne dose farbe + klarlack ist doch nicht überteuert, oder?

Tags

  • Lack
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™