1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möchte den Wert meiner 68er 50N wissen!

  • vespafan50s
  • May 14, 2011 at 10:08
  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 14, 2011 at 10:08
    • #1

    Hey ihr!

    ich möchte noch diesen Sommer meine 50N verkaufen da ich von dem Geld einen Motorradführerschein machen will.

    zur Vespa:
    Sie ist Baujahr 1968
    wurde vor wenigen Jahren komplett gesandstrahlt und vom Fachmann Lackiert.
    der motor wurde neu gelagert.
    die elektrik ist neu (birnen knallen nicht mehr durch)
    springt sofort an, fuhr das letzte jahr meißt zuverlässig (ein Zündkerzenwechsel behob ein paar Aussetzer...)

    natürlich gibts auch mängel. 102 ccm aufgesteckt (ansonsten alles original)
    2 vor kurzem nachlakierte stellen (linke seitenbacke und beinschild) allerdings vom Lackierer für 300 euro machen lassen, man sieht es nicht)
    und halt im fußraum leichter rost. sonst nirgens

    lg nils!


    ansonsten: stellt fragen, schaut die bilder an und sagt was ihr als angemessenen verkaufspreis anseht, bzw was bei ebay dafür rausspringen könnte!

    Bilder

    • IMG00018-20110513-1834.jpg
      • 486.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
    • IMG00019-20110513-1834.jpg
      • 521.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 358
    • IMG00020-20110513-1834.jpg
      • 494.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • IMG00021-20110513-1835.jpg
      • 453.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 373
    • IMG00022-20110513-1835.jpg
      • 465.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
    • IMG00023-20110513-1835.jpg
      • 279.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 442
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 14, 2011 at 10:19
    • #2

    Schöne Fotos für ebay, aber nicht unbedingt aussagekräftig. Detailfotos von unten und dem Raum unterm Tank wären sinnvoll. Fehlende Ständerschraube, unterschiedliche Schraubenkopfgröße und überlackierter Motordeckelhebel fallen zumindest mir auf.
    Wie gesagt, Detailbilder wären gut. Aber so würde ich sagen € 900.-- - € 1000.-- mit Papieren wären drin. Bei ebay sicher etwas mehr.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 14, 2011 at 10:28
    • #3

    Ich sehe auf den Bildern keine negativen Stellen auser die fehlende Ständerschraube. Ich persönlich würde sie nicht kaufen (da mir das grün nicht gefällt) aber ich schätze, dass locker 1000€ bei ebay rausspringen oder mehr.
    Fotos von Unterboden usw... ,wie Rassmo gesagt hat, währen gut.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 14, 2011 at 10:35
    • #4

    also gekauft hab ich sie für 1500 und dann nochmal relativ viel reingesteckt. alles in allem so 2000€
    der unterboden ist top sie hat keinen rost und nichts. der Lack ist auch absolut gut. sie wurde komplett gesandstrahlt und neu grundliert und lackiert für ca 800 euro (das dürfte 4 jahre her sein) steht immer in der Garage und wird von mir gehegt und gepflegt... meint ihr nicht dass ich bei ebay 1500 oder so rausholen kann?

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 14, 2011 at 10:46
    • #5

    ach ja: papiere und 2 schlüssel natürlich dabei

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • May 14, 2011 at 11:04
    • #6

    Stell sie doch einfach mit blumiger Beschreibung, und Mindestpreis € 1500.--, bei ebay rein. Je früher desto besser. Jetzt will jeder eine Vespa für den Sommer. Wenn der Preis dann nicht erreicht wird weißt du zumindest was die Leute momentan bereit sind dafür auszugeben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • May 14, 2011 at 11:11
    • #7

    ist die Kaskade aus Metall?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 14, 2011 at 11:14
    • #8

    ja ist sie!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 14, 2011 at 11:30
    • #9

    auf ebay wirst du sicher mehr als 15 hundert erzihelen können, mit passender beschreibung und gesulze könnten dass schon an die 2000 kommen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 14, 2011 at 18:33
    • #10

    ja das hoffe ich auch. ich trenne mich schweren herzens von ihr, da sie mir immer treue dienste gleistet hat, spaß mach und die blicke auf sich zieht ;) außerdem mein erster eigener fahrbarer untersatz!!! naja wenn ich das geld nicht so dringend bräuchte würd ich sie vererben in 40 jahren ;)

    danke soweit....
    wenn einer von euch sie nehmen will oder jemanden weiß, sagt bescheid, dann weiß ich wenigstens dass sie in gute hände kommt und nicht von irgend einem deppen verheizt wird :(

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 15, 2011 at 18:18
    • #11

    Bau sie auf 50ccm zurück (wenn nur aufgesteckt und sonst alles original), mach eine neue Ständerschraube rein und stell sie auf ebay.
    Möglichst schnell wie die anderen schon geschrieben haben.
    Dann kommst du mit entsprechender Beschreibung (zurzeit besonders mit dolce vita, "genießen sie den Sommer auf einer wuuuunderschön restaurierten Vespa") auf 2000 Euro.

    Falls du nicht möglichst viel Kohle rausschlagen willst, stell sie hier und ins GSF rein, dann weißt du dass sie in gute Hände kommen.
    Mir wärs sowas von wurscht. ;)

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 17, 2011 at 20:22
    • #12

    Also ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ich sags jetzt einfach mal knallhart:

    -die Farbe ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, da interessiert es auch keinen, dass sie vom Profi-Lacker für 800€ gemacht wurde, mir gefällt die Farbe überhaupt nicht. Ist aber natürlich Geschmackssache.

    -Klemmspiegel und Seitenständer gehen finde ich garnicht.

    -dann verstehe ich nicht warum die Leute es nicht schaffen den Vespa50 Schriftzug halbwegs wieder an die Stelle zu basteln, an der er ursprünglich mal gesessen hat, deiner ist viel zu weit oben, Anstellwinkel ist auch zu gering.

    -Bei den Gummitrittleisten hast wohl keinen so richtigen Bock gehabt, oder keinen Heißluftfön, die Nupsis fliegen ja alle schon wieder raus

    -bei dem Chromrücklicht muss ich brechen, natürlich wieder Geschmackssache

    -Kantenschutz bis ganz hinten zu den Seitenbacken? Nicht original und auch nicht schön wie ich finde

    Nur mal ein paar Diskussionspunkte von meiner Seite, wie gesagt: nicht persönlich nehmen, aber so würde ich als potentieller Käufer an die Sache rangehen. Ich persönlich würde die nicht mal für 800€ kaufen, bei ebay findet sich aber sicher jemand der 1200-1300 zahlen wird, mehr wird denke ich schwierig zu erziehlen. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 17, 2011 at 20:29
    • #13

    Mehr wird schwierig?

    Also ich sags mal so:
    Wenn mal wieder jemand auf den Gedanken kommt, dass er "schon immer eine alte Vespa haben wollte, am besten mit rundem Scheinwerfer", dann sind diesem potenziellen (e-bay)-Käufer deine oben genannten Punkte sowas von schnurzegal.
    Die checken nicht einmal, dass der Kantenschutz/Schriftzug usw. usw. falsch sind.

    Vor kurzem erst sollte ich jemanden (dieser jemand hatte einfach keine Ahnung) begleiten, um eine Vespa zu besichtigen:
    Zitat: "Original oder nicht ist mir egal, muss cool aussehen!"
    Die meisten Laien denken so, also warum sollten da keine 2000 Euro drin sein?
    Bei mobile.de findest du mit Sicherheit keinen solchen Roller (bisschen aufpoliert, schöne Fotos in der Sonne) unter 2000 Euro.
    Zumindest denken die meisten Anfänger, dass sie so einen Roller nicht unter 2000 bekommen, hab ich selbst schon miterlebt. ;)

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 17, 2011 at 20:37
    • #14

    Da bin ich wohl einfach zu stark von mir ausgegangen, das hier gezeigte Fahrzeug ist einfach nicht mein Beuteschema, bin auch kein Fan von glänzenden Neulackierungen. Aber du hast Recht: Leute die sich ne Vespa kaufen weils "halt cool ist" ( wie du es so schön geschrieben hast ;) ) oder "weil der runde Scheinwerfer so süß aussieht" die könnten tatsächlich mehr ausgeben. Ich nicht, aber ich fahre ja auch nicht aus den gerade genannten Gründen Vespa :P

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 17, 2011 at 20:39
    • #15

    Aus den Gründen, die ich genannt hab, fahren hier auf jeden Fall die wenigsten Vespa. ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 17, 2011 at 20:44
    • #16
    Zitat von Clipper

    Ich persönlich würde die nicht mal für 800€ kaufen, bei ebay findet sich aber sicher jemand der 1200-1300 zahlen wird, mehr wird denke ich schwierig zu erziehlen. ;)


    ich weiß nicht wie bewander du bist, aber diese aussage ist schmarrn, geht hier auch nicht um die diskussion was wie wenn wäre sonder was das ding bringen kann/wird

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 17, 2011 at 20:47
    • #17

    Genau. klatschen-)

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 17, 2011 at 21:10
    • #18
    Zitat von Ulmi

    ich weiß nicht wie bewander du bist, aber diese aussage ist schmarrn, geht hier auch nicht um die diskussion was wie wenn wäre sonder was das ding bringen kann/wird

    Bewandert genug um reell zu bleiben, die von dir angesprochene Fabelzahl von 2000€ bringt dieser Roller nicht. Hab erst vor kurzem ne Kiste bei Ebay verkauft, die ging für 50€ mehr weg als ich sie im GSF angeboten habe, da hat sie keiner mitm Arsch angeschaut. Aber wir werden ja sehen wenn er sie dann bei ebay reingestellt hat, bin gespannt. :-2

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 17, 2011 at 21:27
    • #19

    leider wird das rätsel nie gelöst werden, da ich sie behalte. meine mutter will und kann sich mit dem motorrad nicht anfreunden. ich bin mir allerdings sicher, dass ich auf knapp 2000 euro gekommen wäre. wenn man mal bedenkt was bei mobile.de und ebay für ein schrott für 1500 verkauft wird. hatkeinehobbys hat aber recht mit dem was er gesagt hat. wer die alten vespen will weil sie gut aussehen und halt cool sind der achtet nicht auf schriftzüge und dergleichen. in sofern hat clippers antwort die frage um meilen verfehlt...

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 17, 2011 at 21:44
    • #20
    Zitat von vespafan50s

    wenn man mal bedenkt was bei mobile.de und ebay für ein schrott für 1500 verkauft wird

    Naja, Verkaufspreis und erzielter Preis liegen manchmal doch weit auseinander. Nebenbei sehe ich nicht warum meine Antwort so abwegig sein soll, du hast nach dem Wert gefragt und was sie bei Ebay erzielen könnte. Wert ist sie das was du rein gesteckt hast, da kommst mit deinem Basisroller, allen Neuteilen, Profilackierung und später auch Ausbessern sowie deiner Arbeitszeit, Verbrauchsmaterial, Versand etc. wahrscheinlich auf 3500€. Problem ist halt dass das keiner zahlen wird. Aber behalten ist wohl eh besser.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™