Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

  • Hallo,


    ich habe mir vor einiger Zeit einen Motor zusammengebaut mit folgendem Komponenten:


    - 130ccm Polini (Grauguss)
    - MRP Membranansaugstutzen mit RD 350 Membran
    - Mikuni TMX 27er Vergaser
    - PK-Zündung 12V
    - Zirri Silent (wegen Gepäckfach)
    - QK (weil falsche Dichtungen derzeit 1,7mm anstelle von 1,2mm)



    Der Motor sollte eigentlich in meine V50, aber dann ist meine PV abgeraucht und ich habe ihn als "Ersatzmotor" eingebaut. Das Ding wurde neu gelagert und gedichtet. Motorgehäuse ist gefräst und angepasst worden.
    Stuerzeiten 186/124, Einlass angepasst. Zündung auf 17° vor O.T. abgeblitzt. Motor dicht, meines Erachtens keine Falschluft.
    Im Motorständer lief das Teil mit PM40 einwandfrei. Saubere Gasannahme, alles wunderbar! Heute dann die erste Probefahrt mit HD 220 und ND 40, Gemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus.


    Die Kiste hat einen Anzug wie ein 75er Polini dreht im ersten Gang bis 20, im zweiten bis 40, Dritter 60, im vierten bis 80 und dann ist Ende. Zündung habe ich nochmals kontrolliert (passt), CDI gewchselt (nix gebracht), Zündkerze gewechselt (....) und schließlich andere Düsen verbaut.
    Nichts ergab eine Veränderung. Vorhandene Düsen derzeit HD 220,240,260 ND in versch. Varianten. Alle durchprobiert......


    Jetzt bin ich gerade etwas ratlos und der Kolben ist richtigherum eingebaut. Wo liegt der Fehler?

    Vespa.....doof!

    Einmal editiert, zuletzt von mono ()

  • hallo


    vielleicht ist das ne blöde Frage, aber...Hast Du ne andere Übersetzung drin?
    Ich kenne mich ja au net so aus.


    Grüsse Martino

  • Dann hätte er nicht den Abzug eines 75gers. Dann müsste die Kiste hochgehen wie ne Rakete.


    Kolben wirklich richtig rum verbaut?


    Hast genug Kompression?

    Jetzt mal ne gaaaanz doofe Frage...hast schon eine lange Welle mit 51ger Hub verbaut, oder?

    Gruß Mo

  • Also....Drei Dinge kann ich ruhigen Gewissens ausschliessen und beantworten.


    Der Kolben ist richtig herum verbaut!


    Kompression hat sie gut und viel!


    Und es ist eine passende Kurbelwelle verbaut!

    Vespa.....doof!

  • - 2.54
    - Original (nicht abgedrehtes) PK-Lüra
    - Standgas hält sie gut
    - Es ist jeweils bei 1/4-1/2Gas Schluss als ob sie keinen oder zu wenig Sprit bekommt.....also "sprotzt"

    Vespa.....doof!

  • Das "sprotzen" könnte auch auf ein viel zu fettes Gemisch hindeuten. Was sagt denn die Kerze? Schwarz, oder?


    Wenn ja geh noch mal nen großen Schritt runter mit der HD, wenn sie nicht schwarz ist mach das trotzdem mal.


    Was anderes würde mir jetzt aus dem Stegreif auch nicht mehr einfallen.


    Mhm, vielleicht Choke dauerhaft gezogen? Hört sich aber auch doof an.

    Gruß Mo

  • Ich hatte zuerst eine 220 HD drin (kleinere habe ich gerade nicht da), dann eine 240 HD und zuletzt die 260 HD, weil mir das ganze eher zu mager vorkam. Schwarz ist die Kerze nicht....
    Bin gerade wirklich ratlos. Habe auch schon an der Tankentlüftung rumüberlegt, weil es fast so ist als ob das Mädchen keinen Sprit bekommt.
    Der Choke ist auch nicht dauerhaft gezogen. Das habe ich auch schon getestet. Vielleicht stecke ich mal einen 30er Dello drauf von meiner PX und schaue mal was die PV dann so sagt.
    Heute hatte ich leider keine Zeit zum schrauben. :-1

    Vespa.....doof!

  • Du hast ja recht, Dackeldog, aber da die Kerze keinerlei Überfettungserscheinungen gezeigt kamen bei mir ja die großen Fragezeichen.....wie gesagt: Morgen großer Test-Tag. Nochmal runterdüsen, Tankentlüftung checken usw....


    Ich werde berichten..... 2-)

    Vespa.....doof!

  • du hast aber die drehzahl schon maximal ausgedreht, oder? also erster gang vollgas? wie liegt der zündzeitpunkt? hast du mal das blitzbild kontrolliert? läuft das sauber, oder fährt der roller gegen eine art drehzahlwand? also: im standgas vollgas und blitze draufhalten.

  • Die Kiste lässt sich nicht ausdrehen, denn es ist so als ob sie gegen eine Wand fährt. Der ZZP liegt bei 17° vor OT....mehrmals kontrolliert (s.o.).
    Standgas ---> Vollgas Blitzlichtgewitter mache ich heute abend (nochmal).

    Vespa.....doof!

  • Meine Damen und Herren,


    ich darf berichten........ES läuft! Ziemlich gut sogar. Ich habe mich nochmal mit der Blitze betätigt, allerdings gab es weder Aussetzer noch eine Wandertour des ZZP.
    Aus purer Verzweiflung habe ich dann mal die ZGP durchgemessen. Dabei schien alles in Ordnung. Sagte zumindest das Multimeter. Es folgte nochmal Zündkerzensteckertausch und Kabelwechsel mitsamt CDI und allem was dazu gehört.
    Letztendlich also....wieder mal eine kleine Testrunde. Nachdem sich nichts besserte schonmal den Benzinhahn zu gemacht, weil ich den Vergaser nochmal rauszerren wollte und siehe....sie zog an. Also Drehzahl einigermassen halten, rumknattern und den Hahn wieder auf. Zuhause dann festgestellt dass die Düsenbezeichnungen zwar schön sind, aber nicht so ganz passig waren. In Ermangelung einer kleineren HD habe ich mir zum nochmaligen testen mithilfe von Hammer und Körner (russische Düsenlehre^^) eine kleinere HD gebastelt. Jetzt ist sie ein bissel zu mager, aber die neuen Düsen sind bestellt und alles wird gut.


    Danke für die zahlreichen Tipps und Anregungen!


    Gruss gooey :-2

    Vespa.....doof!