1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL Drosselung

  • Rieman
  • May 16, 2011 at 11:41
  • Rieman
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 16, 2011 at 11:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe die Möglichkeit eine Vespa zu kaufen, die momentan auf 25 km/h gedrosselt ist.
    Diese besitzt also zurzeit Papier eines Mofarollers also 25Km/h.

    Meine Frage: Kann man die Drosselung einfach rausnehmen und die Papiere "umschreiben"?
    Können sich irgendwelche Probleme ergeben, dadurch dass die Vespa jetzt die ganze Zeit gedrosselt gefahren wurde?

    Über eure Meinung wäre ich dankbar :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 16, 2011 at 11:48
    • #2

    Drosseln rausnehmen ist jederzeit möglich. Umschreiben ebenso.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 16, 2011 at 11:50
    • #3

    Ja das geht. Aber ob man die Drosselung so einfach rausnehmen kann???? Wie ist sie gedrosselt? Welche Papiere sind da bei? Normalerweise gibt es einen Anhang zur orginalen Betriebserlaubnis, welchen man heraus nehmen kann. Probleme am Roller sind da keine zu erwarten, einziges Manko, das der Motor ca die 4-fache Kilometerleistung drauf hat wie auf der Uhr stehen (permanentes Fahren im zweiten Gang). Oder ist das etwa eine Automatik?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 16, 2011 at 17:15
    • #4

    wieso die 4-fache kilometerleistung?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 16, 2011 at 17:57
    • #5

    Ganz einfach, weil immer nur im zweiten Gang gefahren wird. Zur Erinnerung; im ersten Gang ist die Max. Geschwindigkeit ca 25 km/h, im 2ten ca 35 km/h, bei maximaler Drehzahl des Motors. Im 4ten Gang beträgt die max Geschwindigkeit bei maximaler Drehzahl ~ 55 km/h. Der Tacho zählt aber die zurückgelegte Wegstrecke, jetzt klar das der Motor im zweiten wesentlich mehr Umdrehungen für die Kilometer machen muss? Der Motor verschleißt nicht je Kilometer, sondern je Umdrehungen. Das Zauberwort ist die Untersetzung im Getriebe.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™