1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

  • hijacker
  • May 17, 2011 at 15:08
  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 17, 2011 at 15:08
    • #1

    Hallo,

    bei meiner PK XL 2 Automatik habe ich vor Kurzem die von Dr. Vespa angefertigten Variorollen verbaut. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung deutlich besser! Nur zu empfehlen!

    Leider beschleunigt meine Wespe aus dem Stand an der Ampel nicht wirklich. Drehe den Gasgriff und es dauert knapp zwei bis drei Sekunden oder fünf Meter bis der Motor richtig hochdreht und ansprechend beschleunigt. Bis dahin tucker ich nur langsam vorwärts...

    Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen kann?
    Bringt eine Erneuerung der Kupplungsbeläge eine schnellere Beschleunigung?

    So long,

    Tiark

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 17, 2011 at 15:31
    • #2

    Klingt so als wenn du schwerere Rollen bekommen hast, ist das richtig?

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 15:39
    • #3

    Beim wechseln der vario rollen muss man unterscheiden was einem wichtiger ist. Hat man ne höhere endgeschwindigkeit, ist der abzug schlechter. Will man einen besseren abzug ist die endgeschwindigkeit niedriger.

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 17, 2011 at 15:55
    • #4

    Naja der Abzug ist gar nicht so schlecht. Aber ist es normal, dass wirklich 5-10 Meter gar nichts passiert...
    dr. vespa sollte mir eigentlich leichte rollen gedreht haben...

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 16:15
    • #5

    Hatte malnen speedfight mit 16. Probehalber hab ich mal getestet. Und der abzug war ähnlich wie du es beschreibst. Dafür war die endgeschwindigkeit (wenn er sie denn mal erreicht hat) ganz gut.

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 17, 2011 at 16:47
    • #6

    Also um es auf den Punkt zu bringen:

    Leichtere Rollen = bessere Beschleunigung, weniger Endgeschwindigkeit.

    Schwerere Rollen = schlechtere Beschleunigung, höhere Endgeschwingigkeit.

    Grund dafür ist natürlich die Fliehkraft, die u.a. dafür sorgt das dein Wasser, um die Sandburg zu perfektionieren, in deinem eimerchen bleibt.

    Das mit den 5-10 Metern kann also sein, da die Rollen erstmal in schwung kommen müssen, wenn sie denn schwerer als original sind.
    Als ausgleich würd ich evtl. nen Sportauspuff montieren. :-7

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 17, 2011 at 17:19
    • #7

    Ich weiss nicht wies vei den automatik vespas is, aber ich hab damals in meinen plastikbomber die anschlagscheibe auf der variomatik (die gewölbte scheibe unter der die rollen sind) geändert, hab eine fenommen bei der die wölbung grösser war. Rollen hab ich die originalen drin gelassen. Und allein diese veränderung brachte 15 kmh. Informier dich mal obs sowas auch für die vespa gibt. Die scheibe hat mich 5 euro gekostet.

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 18, 2011 at 10:30
    • #8

    Rollen sind leichter als Original! Mit deen Alten Rollen ist er auch schon schwierig losgekommen, aber das war noch erträglich.
    Warum fährt die Reuse nicht los... echt bisschen peinlich an der Ampel ;)

    Weiß´jemand Rat?
    Hab gestern den Vergaser noch mal frisch eingestellt, daran lag es auch nicht! Kupplung? Federn?

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 18, 2011 at 13:09
    • #9
    Zitat von Ganause

    Also um es auf den Punkt zu bringen:

    Leichtere Rollen = bessere Beschleunigung, weniger Endgeschwindigkeit.

    Schwerere Rollen = schlechtere Beschleunigung, höhere Endgeschwingigkeit.

    Grund dafür ist natürlich die Fliehkraft, die u.a. dafür sorgt das dein Wasser, um die Sandburg zu perfektionieren, in deinem eimerchen bleibt.

    Das mit den 5-10 Metern kann also sein, da die Rollen erstmal in schwung kommen müssen, wenn sie denn schwerer als original sind.
    Als ausgleich würd ich evtl. nen Sportauspuff montieren. :-7

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 18, 2011 at 13:57
    • #10

    Das hilft nicht weiter. Sind doch leichtere Rollen.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 18, 2011 at 15:07
    • #11

    Was spricht gegen einen 75 ccm? Dann hast was ordentliches. Die endgeschwindigkeit liegt bei ca60 bis 65 kmh und der abzug is auch besser.

    Edit: hast schon mal am vergaser geschaut ob evtl der gaszug locker geworden is?

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 18, 2011 at 16:41
    • #12

    soll original zylinder drin bleiben. keine lust ärger bei unfall mit der versicherung... reicht ja eig auch, wenn er jetzt noch vernünftig an der ampel anfährt.
    gaszug würde dann doch auch bei späterer beschleunigung probleme machen, oder?

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 18, 2011 at 17:10
    • #13

    da wirst du nicht allzu viel machen können das sind halt die Automatik vespen und nicht dieses neu modernen Plastik Bomber. Von meiner Freundin die fährt auch so schrecklich an also völlig normal.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 18, 2011 at 17:49
    • #14

    Nur zur info. Wenn du andere rollen rein machst is auch illegal.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 18, 2011 at 23:09
    • #15

    Vielleicht hilft es ja einmal über den Tellerrand hinaus zu denken. Nur weil der Threaderöffner die ganze Aufmerksamkeit auf die Variorollen lenkt muss das noch lange nicht die wahre Ursache für die Performanceprobleme sein.

    Schau Dir mal Deine Kupplung an, ob sie noch genügend Belag hat, oder ob sie verölt ist. Eine weitere Ursache könnte in einem verschlissenen Riemen liegen.

    Und ja, die Automatik im Original-Setup ist keine Rakete, aber das von Dir beschriebene Phänomen liegt in der Regel im Bereich Riemenantrieb (Vario, Kupplung, Riemen).

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 24, 2011 at 13:32
    • #16

    Riemen habe ich mit den Rollen zusammen ersetzt. Kupplungsbeläge schaue ich mir mal an... hab hier im Forum auch gelesen, dass man dünne rillen in die beläge feilen kann, damit die kupplung dann besser greift was ist da dran?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2011 at 22:56
    • #17

    Wenn die Beläge ab sind, was soll man da noch feilen? ?( Neue Beläge kaufen und fertig.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hijacker
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    BREMEN
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatik
    • May 26, 2011 at 09:53
    • #18

    ist bei der automatik nicht so einfach neue beläge oder neue kupplung zu bekommen...!
    kupplung hat aber noch genügend belag. kupplungskorb ist aber von außen etwas verschmiert. werde mal auseinandernehmen und reinigen.
    bringen die feinen rillen etwas? jemand damit erfahrungen?

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 27, 2011 at 13:09
    • #19

    ich würde es lassen könnte sein das du dir damit Sollbruchstelle Feilst und dann zerreißt es dir dein Kupplung Komplett.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • May 27, 2011 at 16:36
    • #20

    hay ich weis nich ob du eine drossel hasst, wenn ja, dann guck mal am gaßzug, da ist (wenn sie da ist) eine drossel, die verhindert den gaßzug follständig durchzudrehen, wenn du diesen ring raus nimmst bist du genauso illegal, wie mit den rollen.

    hier mal inspirationen, wo du suchen könntest, ich weise aber darauf hin, dass es illegal ist und du nicht mehr auf öffentlichen straßen fahren darfst

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™