1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Brantho Korrux 3 in 1

  • dark_vespa
  • May 18, 2011 at 09:39
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 18, 2011 at 09:39
    • #1

    Hab die letztens erstandene PK 50 XL jetzt zerlegt und angetan von opferkinds Brantho Korrux Lackierung mir auch mal so ein Pott bestellt. (Kam heute morgen mit der Pest)

    Farbton Lindgrün :love:


    Werde heute Abend mal die ersten Plastikanbauteile schleifen und rollen.


    Hoffe, dass ich den Rahmen diese Woche noch zum Strahlen bringen kann :-2

    Fotos folgen :+8

    ESC # 582

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 18, 2011 at 10:45
    • #2

    ich hab ne farbkarte davon bekommen, als ich mir protewax bestellt hab - war schwer begeistert von dem prospekt :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 18, 2011 at 10:51
    • #3

    Der 3 in 1 ist halt nicht nitrofest. Dafür mehr Farben

    Hab aber gelesen , dass ich die Deckschicht mit Nitrofest mischen könnte

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 18, 2011 at 13:00
    • #4

    Goiel! Sehenwill!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 18, 2011 at 18:08
    • #5

    in meinem heftchen steht, daß es Brantho-Korrux "nitrofest" gibt, das ist matter grundierfüller für eisen und stahl und das soll man dann mit "3 in 1" mischen.
    oder eben nach ein paar tagen mit 2k-lack überlackieren.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2011 at 18:36
    • #6

    brantho korrux gibts bei unserem örtlichen lackdealer in massen. war auch schon oft vor der versuchung gestanden :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 18, 2011 at 18:48
    • #7

    nicht schlecht das Zeug
    gibts auch im korrosionsschutz-depot

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 18, 2011 at 18:52
    • #8

    So Bilders:

    Riecht komisch und is für meinen Geschmach etwas zu dickflüssig, dadurch bekommt mans beim Auftragen nicht wirklich glatt. Sieht ein bischen aus wie schlimme Orangenhaut beim normalen Lackieren.
    Muss mal nachlesen, ob ich dass noch irgendwie verdünne kann, am Besten mit Härter oder so ;)

    Habs jetzt mit ner einfachen Kunststoffroller lackiert.

    Farbe find ich lustig..

    Rahmen war natürlich nur Testweise der muss ja noch zum Strahler





    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2011 at 19:07
    • #9

    :D

    erinnert mich von der struktur und optik her stark an olas hüpfi.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 18, 2011 at 19:13
    • #10

    Is Hüpfi nicht gelb/dunkelgrün ?

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2011 at 19:23
    • #11

    ich sagte struktur und optik.

    eigentlich hätte ich gerne haptik geschrieben, aber das fand ich anhand dessen dass ich nur fotos sehen kann etwas unpassend. ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 18, 2011 at 19:30
    • #12

    da steht auch, daß " wer einen glatten Oberflächenverlauf wünscht, das mit 3 und 1 nur mit Mühe " erreichen kann :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 18, 2011 at 22:27
    • #13

    Ich glaub das muss so.

    War bisher in 2 Firmen wo Teile lackiert wurden. Die Bohrmaschinen von Alzmetall haben auch sone Lackstruktur...unsere Motoren auch. Ist wohl einfach vom Lack her so.

    Soll wohl eher dem Schutz dienen als gut aussehen (Achtung, böses Zwinkern) ;)

    Gruß Mo

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 18, 2011 at 23:33
    • #14

    mein "lack" sieht fast genauso aus. nur in weiss.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 19, 2011 at 00:32
    • #15

    Ich werd da morgen nochmal ne Schicht aufziehen und dann die große Poliermaschine auspacken - mal schauen, was dabei rauskommt

    ESC # 582

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 26, 2011 at 09:56
    • #16

    Gibt es schon was neues von Deinen Polierversuchen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 26, 2011 at 09:57
    • #17

    Nee noch nicht, bin noch nicht dazugekommen die 2. Schicht zu rollen. Am WE dann :-2

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 30, 2011 at 09:57
    • #18

    So Mädels, zweite Schicht aufgetragen( lieder nur mit Pinsel -> deswegen sehr uneben und viel zu schleifen) 2 Tage ausgehärtet, dann mit Nassschleifpapier angeschliffen und ne Schicht Klarlack draufgelegt.

    Sieht dann so aus:


    Natürlich muss man auch hier gründlich Nassschleifen um ne saubere Oberflächenstruktur hinzubekommen.

    Der Klarlack war zu Testzwecken natürlich 1K und aus der Dose.

    Allerdings könnte man sich wirklich überlegen den Klarlack beim Lackierer machen zu lassen und hätte trotzdem noch ne gute Lackierung fürn schmalen Taler(unter 150€ würd ich behaupten). :thumbup:

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 31, 2011 at 21:08
    • #19

    Wenn man sich schon 'ne Brantho-Karre macht, dann darf sowas doch auch ein bisschen ranzig aussehen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 31, 2011 at 21:15
    • #20

    Hab heute mal am Rahmen weiter gemacht, werde das Endergebniss dann hier präsentieren :thumbup:

    Edit fügt noch hinzu, dass der Roller auf Grund des aktuellen Fuhrparks wohl nicht bleiben darf :+5

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern