1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sehnen und Bogenmaß am Auslass

  • nachbrenner
  • May 23, 2008 at 10:14
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 23, 2008 at 10:14
    • #1

    Hallo ihr
    Welches Sehnen und/oder Bogenmaß würdet ihr Empfehlen bei einen Malle mit Langhub.Auf der Seite Minderleistung.de empfehlen sie,bei einer Tourenvariante 68% der Bohrung des Zylinders,Race 70%.Das sind dann 53,11mm Bogenmaß bzw.47,95 mm Sehnenmaß ist das nicht ein bischen viel?Soll man den Auslaß wirklich so weit aufreißen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 24, 2008 at 03:27
    • #2

    Keiner ne Meinung dazu?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 24, 2008 at 10:09
    • #3

    Ich kann dir das sagen, was ich von den Motoren der Plastikbomber her kenne, also wasser oder luftgekühlte liegende 2Takt-Motoren mit Membraneinlass, Resonanzauspuffanlagen und Dreh-/Flachschiebervergasern.
    Da ist 70% in der Regel das absolute Maximum, also im wirklich absolut ausgereizten Bereich. Da ist Haltbarkeit auch kein Thema mehr, wenn son Kolbenring nach 1-2 Betriebsstunden hin ist, ist er halt hin.
    Wichtig ist, wie der Kolbenring/die Kolbenringe am Auslass geführt werden. Der federt ja etwas in den Auslass hinein und wird dann wieder in die Nut im Kolben zurückgedrückt. Das ganze sollte möglichst "sanft" ablaufen. Das erreicht man dadurch, dass man nicht nen rechteckigen sondern nen eher Ovalen Auslass nimmt. Oder bei nem rechteckigen die Ecken mit nem großen Radius fräst. Dadurch muss der Kolbenring nicht auf einen Schlag in die Nut wieder ganz rein, sondern wird langsam dahin zurückgedrückt. Da kann man viel in Sachen Haltbarkeit erreichen oder auch versauen.

    Ich hege aber irgendwie Zweifel dadran, dass 68% für Touren so 100% geeignet sein sollen, weiß ja nicht was dann unter Touren verstanden wird, aber ich sehe da immer schon was mehr als 100km drunter :P
    Würde lieber etwas weniger gehen, die Auslasssteuerzeit ist dann wohl doch etwas interessanter.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 24, 2008 at 15:27
    • #4
    Zitat

    Ich hege aber irgendwie Zweifel dadran, dass 68% für Touren so 100% geeignet sein sollen, weiß ja nicht was dann unter Touren verstanden wird, aber ich sehe da immer schon was mehr als 100km drunter :P


    fahre meinen malle mit 68,8% sehnenmaß und der ist absolut tourentauglich (~ 5000km) letzte saison hängt halt viel davon ab ob mal eine saubere phase macht und damit die ringe sauber über den auslaß laufen können
    70% sind wie n4rf schon geschrieben hat auch drinnen aber ist gut für quatermileracer mehr aber schon garnicht ,ne tour würd ich mit so einen zylinder ned starten :D

    hab mal eine Auslaßfrässchablone beigefügt damit ist ein guter tourenmalle mit leistung gut realisierbar ;) designt bei Rasputin (GSF) :thumbup:

    Dateien

    index.pdf 13.36 kB – 575 Downloads

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 24, 2008 at 22:31
    • #5

    Ok, wenn die Auslassform derart zahm ist, ist die Haltbarkeit nicht sonderlich gefährdet.
    Da hat man halt riesige Radien ^^
    Wie schon gesagt ist es enorm wichtig, dass man bei einem so großen Auslass den Kanten ne gescheite Phase verpasst. Ich würde dir da 45° ans Herz legen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 24, 2008 at 22:39
    • #6

    Wahnsinn,könnte dann die Ursache meines Kolbentod dann daran liegen das mein Auslass zu klein ist.Hab ihn lediglich um 1mm nach li und re erweitert,und Trapetzförmig gemacht.Überstöme hab ich ja am Zylinder und Gehäuse ziemlich erweitert.Welchen Winkel soll die Phase am Auslass haben,so das die Kolbenringe nicht mit dem Alu des Zylinders in Berührung kommen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 24, 2008 at 22:45
    • #7

    Hey n4rf Danke.
    Wie kannst dumir den ne Antwort geben bevor ich die Nachricht abgeschickt hab,Hellseher 8|

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 24, 2008 at 23:23
    • #8

    Ich kurz.......


    Sehnenmaß..........Was meint man mit 70 % !!!!!! Kann mir das bitte noch mal einer erklären !!!!


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 24, 2008 at 23:33
    • #9

    Gugst du bei Gugst du weida bei Zylinderbearbeitung und machst Gug Gug

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 25, 2008 at 01:14
    • #10
    Zitat von TombRaider

    Ich kurz.......


    Sehnenmaß..........Was meint man mit 70 % !!!!!! Kann mir das bitte noch mal einer erklären !!!!


    Gruß Rene

    Was das Sehnenmaß ist, weißt du oder?
    Gibt bei nem Ausschnitt von nem Kreis das Sehnen und das Bogenmaß.
    Man hat ja 2 Punkte vom Kreis, Bogenmaß ist halt über den Kreis, Sehnenmaß die direkte Verbindung von den beiden Punkten.

    Und da nimmt man 70% vom Bohrungsdurchmesser des Zylinders als Maximum.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 25, 2008 at 08:15
    • #11

    Danke........da kann ich was mit Anfangen.Ich hab mir das zu kompliziert vorgestellt.Jetzt passt es.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 26, 2008 at 12:15
    • #12

    Könnte mein Kolbentod vom zu kleinen Auslass resultieren.Hab die Überströme am Gehäuse und Zylinder ziemlich erweitert.Zündzeitpunkt war auf17° eigentlich nicht so Wild.Werd jetzt die Hauptdüse größer wählen sowie den Boost port,ND auch.Zündkerze wird auch höhergelegt.Welche Leistungssteigerung ist durch die Bearbeitung des Auslasses zu erwarten und Mehrverbrauch?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 26, 2008 at 13:50
    • #13
    Zitat

    Könnte mein Kolbentod vom zu kleinen Auslass resultieren

    nein definitiv nicht ,einzig du verschenkst leistung mehr nicht

    Zitat


    Welche Leistungssteigerung ist durch die Bearbeitung des Auslasses zu erwarten und Mehrverbrauch

    mein malle hat mit originalen auslaß aber aufgemachten Kolben und Ü-Fenstern 18PS :( hab dann den Auslaß in die breite gezogen (68,8%) und ca 1mm in die höhe ergebniss 24,8PS

    wie sich das bei deinen setup verhält kann ich nat. nicht sagen :whistling: als faustregel gilt >> auslaß in die breite = mehr drehmoment übers ganze band ; auslaß in die hohe ziehen = mehr leistung ,dreht höher ,weniger drehmoment >> wichtig dabei aber immer die steuerzeiten im auge behalten :thumbup: für einen tourer sollten die zeiten nicht über 190° auslaß gehen, VA je nach verwendetem Auspuff >> DSE zB braucht 32 ° um richtig leistung zu bringen sonst reicht 30°

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 27, 2008 at 01:23
    • #14

    Danke Rally
    Wie immer Kompetente Meldungen.Schön.
    Welchen Fräser nehmt ihr zur Bearbeitung her?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 30, 2008 at 11:25
    • #15

    Rally
    Wenn man nach der Schablone fräßt paßt man ja den Auslass den unteren Totpunkt des Kolbens an.Pornstar hat aber geschrieben,das man das um Himmelswillen nicht machen soll weil man sonst Leistung verliert.Was ist nun richtig?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 30, 2008 at 11:52
    • #16

    Ist eine Langhubwelle verbaut?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 30, 2008 at 12:51
    • #17

    Ja,Langhub ist verbaut

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 30, 2008 at 16:01
    • #18

    sollte bei verbauter FUDI nicht unter UT kommen

    wie weit gehts bei dir runter ???oder fährst du kodi???

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2008 at 03:17
    • #19

    Bin in der Glücklichen Lage das ich nen KoDikop(10,5:1) hab und einen FuDikop(12:1).Platz ist noch genug,hab jetzt die Fudi Variante drin.Also bis runter fräsen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2008 at 18:05
    • #20

    Was den nun .Sitze mit dem Fräser ind Hand da und warte.Angleichen oder nicht?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™