1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserraum nass, Hinterbremse ohne Leistung

  • OrangeOne
  • May 23, 2011 at 18:39
  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 23, 2011 at 18:39
    • #1

    Moin, hab ne 50 Spezial von 1977 mit nem Bananenauspuff, nem 50er Polini und nem 16.16er Vergaser und damit folgende Probleme:


    1.Pfütze im Vergaserraum, definitiv mehr als nur n bisschen blow back (Düsen von 70-74 probiert, Vergaser neu eingestellt, Zündung in beide Richtungen verstellt)
    2.Bremse hinten seit längerem fast ohne Funktion (Klötze i.O. ---> Simmering platt?!)
    3.deshalb seit neustem auch Falschluft?!
    4. starke Vibrationen (Vergaser "frisst" Luftfilter, bzw. Luftfilter fallen durch Vibrationen einfach ab)

    Sie rennt zwar ihre 55-60 Klamotten (laut Tacho :D) und das Kerzenbild ist auch i.O., aber normal kann das trotzdem nicht sein.
    Hoffe jemand kann mir helfen, da ich nach zig mal einstellen, probefahrn und Threads lesen, die mich auch nicht weitergebracht haben, langsam keine Geduld mehr hab....

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 23, 2011 at 18:49
    • #2

    zu 1: ist die schwimmerkammer dicht ? anschluss benzinschlauch dicht ? dieses teil wo der benzinschlauch dran ist, ist das dicht ?
    zu 2: merkst du denn einen wiederstand wenn du die bremse trittst ? der simmerring hat eig nichts damit zu tun, außer da läuft wirklich viel öl raus und deshalb bremst sie nicht mehr. aber dann würdest du das öl unter dre bremstrommel sehen.
    zu 3: selbst wenn der simmerring hin ist, gibts keine falschluft. guck mal ob der vergaser richtig drauf ist ? filzring verbaut und gefettet ? ansonsten ist das wort Falschluft schon ein link, klick drauf und du findest genug dazu ;)
    zu 4 wie starke vibrationen, vibriert der ganze roller ? oder meinst du das nur weil der luftfilter abfällt ? luftfilter festgeschraubt ? hat der die richtige größe ? manchmal geht der auch etwas schwer drauf.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 23, 2011 at 18:55
    • #3

    1.ist alles dicht
    2.ist etwas Wiederstand da, hab auch schon probiert den Zug nachzustellen, ist aber schon "Anschlag", man merkt auch, dass sie schleift, wenn man sie tritt, aber mehr eben nicht, obwohl die Klötze gut sind
    3.filzringe verbaut, Vergaser auch richtig drauf....wegen abdüsen schon öfter runter gewesen
    4.jo, der ganze Roller vibriert; Luftfilter ist der originale, mit Dichtung drunter, ist fest und die Vibrationen sind mit und ohne Filter da....

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

    Einmal editiert, zuletzt von OrangeOne (May 23, 2011 at 19:02)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 23, 2011 at 19:02
    • #4
    Zitat von OrangeOne

    hab auch schon probiert den Zug nachzustellen, ist aber schon "Anschlag"


    Dann solltest Du zunächst mal versuchen, den Zug direkt an der Klemmung am unteren/hinteren Bremsarm nachzuspannen. Vorher natürlich die Feinverstellung wieder ganz zurückdrehen.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 23, 2011 at 19:03
    • #5

    der benzinhahn auch ? da sind zwei so kleine schrauben zieh die mal nach.
    wie hast du nachgestellt, nur die stellschraube raus ? vlt ist der zug hinten nicht weit genug "eingeklemmt". sicher das die in ordnung sind und nicht verglast ?
    dann guck dir mal den rest an, ne dose bremsenreiniger nehmen, vespa anmachen und mal auf den übergang ass-motorblock und richtung zylinder nebeln, wenn sich was an der drehzahl verändert, genauer nachgucken und abdichten^^
    dann würd ich sagen sind die silentbuchsen ausgeschlagen...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 23, 2011 at 19:05
    • #6

    hab auch nen 50er polini drinn seit ca 5 wochen hatte auch ne riesen pfütze im Vergaserraum. Hab allerdings ne 65 HD drinn. Hab mir ne neue Schwimmernadel besorgt und seitdem leuft sie ohne dass sie was im vergaserraum zurücklässt ( ca 65 km) aber mit der bremse kann ich dir nicht helfen.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 23, 2011 at 19:09
    • #7

    Vergaser ist neu, sollte daran nicht liegen....werde nochmal alles durchsehn...
    bei mir lief der Polini mit 72 düse eigentlich am besten, vom Durchzug her, nur vollgas mochte sie nicht

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 23, 2011 at 19:11
    • #8

    aber guck echt nochmal nach der schwimmernadel, kann sein das der vergaser überläuft, wenn die hin ist

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 23, 2011 at 19:12
    • #9

    Die HD regelt das Gemisch ja nur bei Vollgas ?!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 23, 2011 at 21:29
    • #10

    hab die Schwimmernadel eben gewechselt und in dem Zuge auch gleich die Hauptdüse (67er).
    Resultat: selbes Problem, weniger Leistung...
    Vielleicht liegts an der Nebendüse?!

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2011 at 15:00
    • #11

    Was für eine ND hast Du denn jetzt drin? Wenn die zwar die richtige Größe (42 ?) hat, aber evtl. zugerotzt ist, kann dies auch zu Symptomen angeblicher Falschluft führen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 24, 2011 at 16:34
    • #12

    werd ich heut mal nachgucken, der originale 16.16er, der mir leider kaputt gegangen ist, hatte auf jeden Fall ne 50er nebendüse drin und damit lief´s wunderbar....

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 25, 2011 at 21:11
    • #13

    ist ne 50er ND, jemand ne Ahnung obs daran liegen kann, dass so viel Sprit im Vergaserraum ist?!
    Ist die 42er ND original verbaut?

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2011 at 22:31
    • #14

    Habe mir gerade nochmal meine alten Gaser aus der Spezial (16.16.) als auch meiner PK (16.16 F) angeschaut: Ist jeweils original eine ND 42 drin. Kannst ja mal ausprobieren, da eine 50 ND bei Dir m.E. schon ziemlich groß ist (habe z.B. in meiner Spezial einen 19er Dello mit einer 45er ND auf 102ccm drin).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 26, 2011 at 12:21
    • #15

    Ne 50er ND hab ich in meinem 177er Parma.
    Mach max ne 42 rein. Damit laufen sogar 102ccm mit 19er Gaser...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • May 26, 2011 at 12:27
    • #16

    gut ich werds probiern und mal sehen was es fürn effekt hat :thumbup:

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™