1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 seltsam nach Montage von Sito Plus

  • VespaFaFa
  • May 25, 2011 at 11:50
  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • May 25, 2011 at 11:50
    • #1

    Hi,

    habe mir vor nen paar tagen den sito + drangeschraubt vorher auch diese verengung rausgemacht, bin ansich auch zufrieden damit.
    Mir ist aber aufgefallen das wenn ich z.b im 2. gang vom gas gehe und mich ein stück rollen lasse und dann vollgas geben das sie ab und zu dann nur lauter wird aber nur ganz langsam schneller wird geh ich dann erneut vom gas und gebe langsam gas beschleunigt sie und ich schalte in den 3. im dritten dann daselbe spiel wenn ich vollgas gebe will sie nicht immer so richt geb ich zaghaft alsolangsam gas läuft sie wunderbar...

    an was kann das liegen bis auf sito+ ist alles original...

    Danke schonmal

    Vespafreunde Heilbronn

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2011 at 15:54
    • #2

    Deine Kupplung greift aber schon noch richtig, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2011 at 15:56
    • #3

    hört sich nach zu wenig sprit an...

    - tankentlüftung prüfen
    - benzinschlauch prüfen
    - vergaser reinigen
    - vergaser einstellen

    eventuell musst du ein oder 2 nummern höher gehen mit der HD... auch wenn mir das für den Sito etwas viel an veränderung vorkommt... aber möglich ist ja vieles

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2011 at 16:09
    • #4

    Olo hat recht, evtl. tatsächlich mal eine etwas größere HD reinmachen und wenn Gaser dann eh draussen, gleich auch mal saubermachen. Der Sito+ mag es schon etwas größer...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • May 25, 2011 at 16:19
    • #5

    So wie ich VespaFaFa verstanden habe, geht seine Drezahl aber hoch, nur die Geschwindigkeit nicht. Deutet das dann nicht doch eher auf ein "Kupplungsproblem" hin?

    Ich hatte das gleiche Problem nämlich letztes Jahr auch. Neue Kupplung rein und gut wars. Allerdings habe ich nicht auf einen anderen Pott gewechselt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    62,053
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 25, 2011 at 16:22
    • #6
    Zitat von morlock61

    So wie ich VespaFaFa verstanden habe, geht seine Drezahl aber hoch, nur die Geschwindigkeit nicht. Deutet das dann nicht doch eher auf ein "Kupplungsproblem" hin?

    Doch, mehr Drehzahl ohne mehr Geschwindigkeit ist ein sicheres Zeichen für schleifende Kupplung. Und dafür spricht auch das bei langsamem Beschleunigen der Effekt nicht, oder nur vermindert, auftritt da dann die Haftung der Beläge noch ausreicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2011 at 16:23
    • #7

    das mit dem "sie wird nur lauter" hab ich mal als ansauggeräusch interpretiert... sonst hätte für mein verständnis da stehen sollen: "dreht hoch"

    wenn sie hochdreht, aber keinen geschwindigkeitzuwachs hat, dann ists die kupplung wie hedge und morlock gesagt haben (und edith sagt noch, dass es der rassmo jetzt auch gesagt hat :D )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • May 25, 2011 at 16:26
    • #8

    Na dann wart ma einfach mal ab, was der Threaderöffner dazu sagt.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • May 25, 2011 at 16:48
    • #9

    Hi, jo stimmt sie dreht hoch aber wird nicht schneller bzw nur sehr zögerlich aber das passiert eig nur im 2. und 3. gang... dachte auch schon andie kupplung die is noch bis auf wenige teile alt...hatte ne neue da hab die aber nicht reinbekommen, und ein bekannter meinte die alte wäre noch in ordnung dann hab die wieder reingemacht.

    Hauptdüse dacht ich mir aber auch schon ne etwas grössere zu testen mal...

    Vespafreunde Heilbronn

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    62,053
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 25, 2011 at 16:50
    • #10
    Zitat von VespaFaFa

    hatte ne neue da hab die aber nicht reinbekommen, und ein bekannter meinte die alte wäre noch in ordnung dann hab die wieder reingemacht.

    Und auch den Zug richtig eingestellt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • May 25, 2011 at 16:52
    • #11

    hmm ja denk schon mit dem orig auspuff lief sie ja noch normal da sin die probleme nicht so aufgetreten.

    Vespafreunde Heilbronn

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • May 25, 2011 at 16:55
    • #12
    Zitat von VespaFaFa

    hmm ja denk schon mit dem orig auspuff lief sie ja noch normal da sin die probleme nicht so aufgetreten.


    nicht "so" stark aufgetreten oder gar nicht aufgetreten?

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • May 25, 2011 at 17:01
    • #13

    kann sein das es nicht so stark aufgetreten ist und mir nicht so aufgefallen ist so genau bin ich mir da jetzt nicht sicher eigentlich lief sie recht gut.

    Vespafreunde Heilbronn

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2011 at 23:15
    • #14

    Würde an Deiner Stelle trotzdem nochmal die Kupplung checken. Die kann ja nun auch neben Deiner neuen Pott-Montage unbemerkt und schleichend kaputt gegangen sein bzw. mit Deinem Pott gar nichts zu tun haben. Evtl. sind die Beläge ab und/oder Kulu-Feder ist ausgelutscht. Diese Teile auszuwechseln ist aber nicht teuer und zum anderen auch nicht sonderlich schwer. Wie genau, verrät Dir sicherlich die SuFu oder unter Hot Topics schauen. Ach ja, falls noch nicht vorhanden: Kupplungsabzieher und -Kompressor dafür besorgen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 26, 2011 at 08:44
    • #15

    nur lauter, drehzahl gleich und kommt nicht bedeutet:

    Hauptdüse checken, ggf Größer und was ich Dir rigend and Herz legen möchte, ist, dass du die nebendüse anschaust und austauschst. es sollte drin sein eine 38er (pk ar dann noch nie inner werkstatt) mit pimmel oder ne 42er mit pimmel. die austauschen gegen eine 45er ohne pimmel, dann läuft das moopped wesentlich geschmeidiger und du kommst besser aus den socken, versrsprochen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2011 at 16:21
    • #16

    jupp sagte ich ja auch schon mal... aber da er ja jetzt sagt, dass es nicht nur lauter wird, sondern hochdreht ohne schneller zu werden muss es die kulu sein...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 26, 2011 at 18:43
    • #17
    Zitat von HansOlo

    jupp sagte ich ja auch schon mal... aber da er ja jetzt sagt, dass es nicht nur lauter wird, sondern hochdreht ohne schneller zu werden muss es die kulu sein...

    Mein Reden... Aber auf mich hört ja keiner! :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 27, 2011 at 10:17
    • #18
    Zitat von hedgebang

    Mein Reden... Aber auf mich hört ja keiner! :rolleyes:


    :+7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • June 1, 2011 at 11:01
    • #19

    hi danke für die tipps werd jetzt mal schauen das ich die kupplung die noch bei nem bekanntenliegt und auch gleich ein paar düsen hole...dann werd ich mich wieder melden.

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • June 7, 2011 at 12:08
    • #20
    Zitat von chup4

    nur lauter, drehzahl gleich und kommt nicht bedeutet:

    Hauptdüse checken, ggf Größer und was ich Dir rigend and Herz legen möchte, ist, dass du die nebendüse anschaust und austauschst. es sollte drin sein eine 38er (pk ar dann noch nie inner werkstatt) mit pimmel oder ne 42er mit pimmel. die austauschen gegen eine 45er ohne pimmel, dann läuft das moopped wesentlich geschmeidiger und du kommst besser aus den socken, versrsprochen.


    jo drinne sollte ne 42er mit pimmel sein...ist original bedüst bisher....un du sagst ne 45er ohne pimmel rein welche ist das !?
    die hier ? Klick!

    Vespafreunde Heilbronn

Tags

  • Vespa PK 50
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™