1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200Lusso und Membran

  • 12er
  • May 31, 2011 at 12:26
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 3, 2011 at 11:07
    • #41

    Der Polinist besorgt m.W. nur die Wellen recht preisgünstig und schickt sie dann zum Flexkiller, der sie nach Kabaschoko-Manier bearbeitet. Wenn es also darum geht, eine vorhandene Welle lippen oder richten zu lassen, kannst Du auch den Flexkiller direkt kontaktieren.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 3, 2011 at 12:18
    • #42

    Bis 20 PS sollte deine alte Kulu mit guten Federn reichen.Wenn du ne Cosa_ORGINBAL bekommst ist nicht schlecht und mit starken Federn bis25 auch gut.Oder du beist dir in den Hintern besorgst dir ne CNC Kulu und hast Ruhe für immer,bis 35-40 PS sollte die dann auch allen Anforderung reichen.

    Von den beringten Cosa Kulus rate ich doch mal ab-frag mal den Holger(Vespa Chirurg),Auch ne Cosa Kulu für 100 Euro neu sollte eigentlich zu denken geben.Wenn du wirklich vor hast dir was schönes leistungsstarkes aufzubauen würde ich an der kulu ned sparen.Und 280Euro hören sich nur am Anfang nach viel Geld an.Alleine schon mal das Schmuckstück in den Händen zu halten ist Erotik pur

    Bilder

    • DSC08147.JPG
      • 138.8 kB
      • 1,280 × 960
      • 156

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 3, 2011 at 18:39
    • #43

    dazu kommt dann noch der kulu-deckel extra für den cnc korb

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2011 at 19:08
    • #44
    Zitat von 12er

    dazu kommt dann noch der kulu-deckel extra für den cnc korb


    Oder den vorhandenen ausdrehen lassen. Der Kobold macht das sehr fein. Hab gerade 2-Stück zurück bekommen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 3, 2011 at 19:17
    • #45

    Und den Kupplungsarm mußte auch noch bearbeiten,Plug and Play bei ner Vespa-wo ist der ich lach mich Tod Smiley.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 3, 2011 at 19:32
    • #46

    Um es mal zusammenzufassen: bis 20 PS ist Deine 20er Kulu gut. Besser als die Cosa!
    Ab 20 PS würde ich gleich auf ne (Cosa)-CNC gehen.
    Oder Du holst Dir nen CNC Kulukorb für die 200er.
    Gibt es hier im Forum für € 40,-

    Klar, dass ne CNC (Cosa) das Beste ist. Kein Frage !!
    Kostet aber sauviel Geld!
    Lass doch erst einmal Deine originale Kulu drin und schau was auf dem Prüfstand rauskommt!

    ...und auch das sehen sicher einige anders!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (June 3, 2011 at 19:47)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2011 at 22:34
    • #47

    Das verstehe ich nicht. Wieso ist die alt Kulu besser als die Cosa?
    Erklär mal für Unbedarfte.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 3, 2011 at 23:54
    • #48
    Zitat

    Oder den vorhandenen ausdrehen lassen. Der Kobold macht das sehr fein. Hab gerade 2-Stück zurück bekommen.

    was kostet das? hätten eine drehmaschine in der arbeit, was muss da so weg?

    Zitat

    Und den Kupplungsarm mußte auch noch bearbeiten

    was muss da noch gmacht werden? ist ja viel anzupassen,dann kann man sich gleich den deckel für den cnc holen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 4, 2011 at 12:18
    • #49

    Kannste mit dem Fächerschleifer einer Flex machen,geht schon.Soviel muß da ned weg.Draufbauen schauen obs schleift,bearbeiten,draufbauen,schauen bearbeiten usw.

    Einfacher ist es natürlich nen fertigen Deckel zu ordern.Ich sags mal so-wenn der deckel den du hast keine 10 jahre alt ist ,der Kuluhebel dicht und die Durchführung nicht ausgenackelt,dann kannste dich an die Bearbeitung machen.ansonsten so ein neuer Deckel kostet nicht die Welt.Klar mögen jetzt einige sagen 270 für Kulu dann noch 70 für den Deckel-das ist viel Geld.Richtig.Aber wenn es dir mal den Sicherungsring ums Gertrieb gewickelt hat und dabei noch dein Gehäuse geplatzt ist,stell ich doch mal die Frage in den Raum was teuerer kommt?

    So sieht das dann mit bearbeitetem Hebel aus.

    Bilder

    • DSC07888.JPG
      • 247.61 kB
      • 1,280 × 960
      • 157

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 5, 2011 at 09:24
    • #50

    yepp,hast recht

    zum thema kaltmetall hast mir ja geschrieben

    schreibe hier weiter:

    sollte ich die alten ü-Strömer mit kaltmetall bei dem tourer-setup zumachen ?

    Zitat

    beste Tourer Setup basiert auf den neuen S&S New Line Auspuffanlagen. 28mm Keihin auf DS, Malossi, Langhubwelle, Kopf

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 5, 2011 at 09:31
    • #51

    Da scheiden sich die Geister. Der eine sagt ja, der andere nein. Fakt ist: Es hat keinen nennenswerten Einfluß auf das Ergebnis eines Prüfstandslaufes. Ich würde es nicht machen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2011 at 10:23
    • #52

    Ich seh das genau so,hast sogar noch den Vorteil das du dich an der Form der alten Überströmer orientieren kannst,die haben sich damals schon was gedacht dabei..

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 5, 2011 at 10:37
    • #53

    ok,
    dann lass ich die auch zu.
    ausserdem steckt ja der Zylinder über den alten Ü-strömern drüber und schliesst daher eigentlich schon ab.
    thx an alle nochmal

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 18, 2011 at 18:06
    • #54
    Zitat

    das beste haltbarste Setup für Dich ist ein 208er Polini , Du machst nix nur drauf bauen und eine Woche sachte 200-300km mit 50-70kmh rumtuckern sonst nix

    das Gehäuse passte einfach grob an den Zylinder an fertig

    Als Auspuff nimmste den erst besten Rennauspuff , den allerbilligsten der reicht locker ewig aus

    der Auspuff is nur dazu da die Ladung zu verbessern aber vor allem Überhitzungserscheinungen zu vermeiden

    Alles anzeigen
    Zitat

    Polini 208 mit GS-Kolben und passendem Topf, Langhublippenwelle, ovalisierter Ansaugtrakt(oder zumindest die Kanten alle beseitigt, Originalaustopf oder einer der zahlreichen Original-like Auspuffe.

    Läuft echte 120, drückt wie ein Ochse, ist leise wie ein originaler, günstig im Aufbau da Vergaser und u.U. Originalauspuff behalten werden können.

    Fahre so einen Motor mit Originalauspuff und hatte davor schon Malossi auf dem Setup, Malossi mit dicker Membran und RAP, T5-Malossi voll gemacht......

    Bin zu 100% zufrieden, ein echter Traktor.

    Alles anzeigen

    schaut mal euch diese Empfehlungen ausm GSF an, die mir als Tourersetup empfolhen worden sind.
    Was sagt ihr dazu?
    Was spricht dafür oder dagegen, bzw. in Bezug zum empfohlenen Setup vom Pornstar auf Seite 1

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 18, 2011 at 19:23
    • #55

    Was willste hören?Ich würd immer die Überströme bearbeiten den Auslaß machen und nen Polini IMMER mit 30er Gaser fahren,mit bearbeiterer Orgiewelle,maximal Sip Road-
    dagegen der Malle mit ovalisierten 24er,LHW und RZ right.
    Auch Pornis Vorschlag ist bestimmt ned schlecht.
    Du kannst 20 Leute fragen und wirst 20 andere Vorschläge bekommen.
    Immer mal sich selber fragen,wo will ich hin wieviel Geld bin ich bereit auszugeben und wo stehen meine schrauberischen Fähigkeiten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 20:11
    • #56
    Zitat von 12er

    eine Woche sachte 200-300km mit 50-70kmh rumtuckern


    :-1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 18, 2011 at 20:18
    • #57
    Zitat von 12er


    Polini und Rap sind eine ganz schlechte Idee

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 19, 2011 at 11:16
    • #58

    okay

    gebe mich geschlagen... qual der wahl...Danke :+2

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 19, 2011 at 13:17
    • #59

    Und was macht er jetzt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 19, 2011 at 13:20
    • #60

    Auf M. aus H. hören ...

Tags

  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™