1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200Lusso und Membran

  • 12er
  • May 31, 2011 at 12:26
  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • May 31, 2011 at 12:26
    • #1

    Hi Leute,

    MikuniTMX35 Membran verbauen --> Muss dazu der Rahmen bearbeitet werden?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2011 at 13:11
    • #2

    Das kommt maßgeblich auf den Ansauger an.
    Immer vorher den Motor in den Rahmen hängen und anpassen.

    Der MMW2 ist meiner Meinung nach nicht der Bringer, lass mir gerade ein anderes Schnüffelstück dafür basteln, damit der Gaser besser zum stehen kommt.
    Ist allerdings ein 35iger Keihin.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 31, 2011 at 13:48
    • #3

    Grundsätzlich muss für den 35er Mikuni immer eine Delle in den Rahmen, es gibt aber auch Ausnahmen: Breitreifenkit und der der Versatz des Motors um 10mm nach rechts, dann kann das passen. Dafür scheuert dann aber die Lüfterradabdeckung an der Backe. Gerade die Mikunis verzeihen einen Schrägstand ungefähr so sehr wie Du einen erzwungen Analverkehr im Knast.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2011 at 14:44
    • #4

    Stimmt, hast Recht. Breitreifen schafft Platz für den Gaser. Seitenbacken sind flexibel, bzw. bearbeitbar.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • May 31, 2011 at 19:41
    • #5

    würde gerne den analverkehr vermeiden, kann der schrägstand mit ner delle im Rahmen dann vermieden werden
    oder musste dafür richtig ne delle reinhauen (wieviel in etwa)

    dann werde ich wohl meine überlegung ändern und in meine neu erworbene pX200Lusso ohne membran aufbauen müssen.was sagt ihr?

    Habe vor mir einen malossi zu holen und mal geld in nen richtig coolen tourer zu investieren und aufzubauen

    fahre im moment noch den 135dr

    irgenwelche vorschläge?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2011 at 19:50
    • #6

    Nen Tourer kannst Du auch mit nem SI Vergaser aufbauen. Reicht dann auch für 120 km/h.

    Wenn Du doch den Membranansauger verbauen willst, übrigens braucht der Drehschieberansauger für nen 35iger auch Platz, Dann häng das Motorgehäuse in der Rahmen und pass das Ganze an.
    Die Delle wirst Du nicht vermeiden können.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 31, 2011 at 19:54
    • #7

    In Holger bärlin reuse topic sind aussagekräftige bilder...und das ist anfangs nur der 30er

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2011 at 20:14
    • #8

    Wohlangemerkt das der 30er Mikuni riiiiiiesengroß ist.Mein 35er Keihin braucht ned soviel Platz-denke ich zumindest-also das war das Argument für die Regierung :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 1, 2011 at 07:37
    • #9

    Du willst einen Tourer und denkst über einen 35er Mikuni nach?
    Das wohl zur Zeit beste Tourer Setup basiert auf den neuen S&S New Line Auspuffanlagen. 28mm Keihin auf DS, Malossi, Langhubwelle, Kopf und am Ende stehen 25- 28 PS. Leise, unaufdringlich, und nicht zu durstig. Der 28er passt wunderbar unter die Haube.

    Ein 35er Mikuni auf einem Malossimotor mit dem passendem Auspuff genehmigt sich schnell 11l/100km. Allein deshalb scheidet dieser Vergaser beim Tourer Setup aus.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2011 at 08:15
    • #10
    Zitat von Pornstar

    Du willst einen Tourer und denkst über einen 35er Mikuni nach?
    Das wohl zur Zeit beste Tourer Setup basiert auf den neuen S&S New Line Auspuffanlagen. 28mm Keihin auf DS, Malossi, Langhubwelle, Kopf und am Ende stehen 25- 28 PS. Leise, unaufdringlich, und nicht zu durstig. Der 28er passt wunderbar unter die Haube.

    Ein 35er Mikuni auf einem Malossimotor mit dem passendem Auspuff genehmigt sich schnell 11l/100km. Allein deshalb scheidet dieser Vergaser beim Tourer Setup aus.

    So das Marketing. Aber leise sind die echt nicht, dafür liefern die Anlagen aber ein sehr schönes Leistungsband.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 1, 2011 at 08:37
    • #11

    Mmmmh. Na ja, leise ist ein Originalauspuff, der New Line ist da viel lauter. Vielleicht hätte ich dazu anmerken sollen, dass der New Line der leiseste der S&S Anlagen ist. Vor diesem Hintergrund relativiert sich die Bezeichnung "leise" allerdings tatsächlich...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2011 at 09:05
    • #12

    OK, das kann ich so hinnehmen.
    Bin nur erschrocken, weil das Ding auf unserem Rennroller mal deutlich lauter war als der Atom mit FOX Dämpfer. Muss aber auch zugeben, dass der Atom ne Mumie ist.

    Leistung überzeugt allerdings wirklich und liegt auch deutlich über dem erwarteten. An der Lautstärke werden wir mal Samstag ein wenig testen, wenn die Prototypen vom Fox da sind.

    Aber mal zurück zum Tourensetup: Der 28iger Keihin ist da wohl ne echte Alternative. Bevor man anfängt nen SI massiv zu bearbeiten und Lehrgeld zu bezahlen, dann eher den schönen kleinen aus der Keihin Serie. Lässt sich sehr fein abstimmen.
    Ob's dann ein RAP werden muss, oder doch lieber etwas in Richtung SIP Road, PEP, ... ist dem Jockey überlassen.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 1, 2011 at 09:13
    • #13
    Zitat

    Das wohl zur Zeit beste Tourer Setup basiert auf den neuen S&S New Line Auspuffanlagen. 28mm Keihin auf DS, Malossi, Langhubwelle, Kopf und am Ende stehen 25- 28 PS. Leise, unaufdringlich, und nicht zu durstig. Der 28er passt wunderbar unter die Haube.


    Wollte nur auf den Mikuni ümrüsten, da ich über die PWK Vergaser nichts gutes gehört habe aber der Keihin soll ja
    gute quali haben.

    Da werd ich mir wohl Gedanken über dieses Setup machen, 25-28PS das ist die Richtung wo ich hinwollte und nicht mehr.

    Soll ja haltbar sein.

    Sagst mal wegen dem TÜV, kanns da zu größen Ärgernissen kommen wenn alles sauber aufgebaut ist?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2011 at 09:39
    • #14

    Wenn alles ordentlich verarbeitet ist und der Roller vor 89 gebaut wurde, sollte es auch einen fähigen Tüv geben, der das Ganze einträgt.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 1, 2011 at 10:01
    • #15

    Die Frage ist auch was kann der Jockey und wieviel Arbeit will er in sein Hobby investieren.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 1, 2011 at 12:49
    • #16

    was für ne kurbelwelle empfehlt ihr bei diesem setup?

    Frage:

    Muss man Die einlasssteuerzeiten oder die zylindersteuerzeiten verändern? Auf wie viel grad die zündung bei diesem setup sein soll.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 1, 2011 at 13:04
    • #17

    Thema Vergaser Schrägstellung:

    Ist ein 35ziger Mikuni.

    Die Beule ist mit Absicht ein wenig länger, damit beim Einfedern des Motors der Vergaser auch auf dem Stutzen bleibt.

    Man nehme einen handelsüblichen Hammer und schlägt so lange drauf rum, bis man die richtige Form und Tiefe hat. Der erste Schlag tut noch weh, aber dann geht es.
    Tipp, lieber kleine Schläge, als große schwere. Gefahr das der Stahl reißt.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2011 at 13:59
    • #18
    Zitat von 12er

    was für ne kurbelwelle empfehlt ihr bei diesem setup?

    Frage:

    Muss man Die einlasssteuerzeiten oder die zylindersteuerzeiten verändern? Auf wie viel grad die zündung bei diesem setup sein soll.

    60iger Lippenwelle. Einlasssteuerzeiten sollten gemessen und angepasst werden, wobei die Rennwelle eh schon längere Einlasszeiten hat.
    Die Zylindersteuerzeiten müssen ebenfalls angepasst werden, wobei diese massiv von der Wahl des auspuffs abhängig sind.
    Der S&S mag z.B. sehr moderate Steuerzeiten, ein Atom Dremo Puff hingegen möchte schon nen recht üppigen VA haben, z.B. 130 / 194, also 32 VA.

    Wichtig bei jedem Setup: Zuerst kommt die Planung und das Verständnis für das, was Du vorhast und dann kommt die Umsetzung.
    Also zuerst planen, alle Teile beschaffen und dann langsam und durchdacht zu Werke schreiten.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 1, 2011 at 17:04
    • #19

    alles klar, muss noch überlegen ob Mikuni oder Keihin

    Zitat

    Der S&S mag z.B. sehr moderate Steuerzeiten

    weisst du die Steuerzeiten für denn S&S New Line?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 1, 2011 at 21:10
    • #20

    Dem am besten direkt auf den Block-also ca 184°-186°.Höhere Steuerzeiten machen das Band schmaler.Mikuni ist einfacher da du da ned solange zur richtigen <Nadel findung brauchst,wo kommste her?Hamburger Land kannste den Keihin nehmen da kennen sich die Jungs aus damit.In Bayern würd ich den Mikuni bevorzugen-den kannste überall einstellen lassen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™