1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

  • schwarzerflitzer
  • June 1, 2011 at 10:30
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 27, 2012 at 20:54
    • #141

    Könnte auch die Spritversorgung sein, oder?

    Ich werde Morgen auf jeden Fall man den Zylinderkopf runter nehmen und nachschauen, ob's geklemmt hat!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 27, 2012 at 20:56
    • #142

    1° hin oder her.


    Ich hatte bei mir damals nen 20ger SHB drauf...war nicht soooo geil, hatte auch Probleme...und gesoffen hat die Karre...


    Dein Problem will mir irgendwie nicht in den Kopf, bzw. ich hab keinen Lösungsvorschlag dafür.

    Geh doch mal mit der HD runter bis sie passt.


    Du sagst die Leistung fiel ab und es kam keine Zündung mehr...mhm hört sich für mich eigentlich nach kleinem Reiber an?


    Edit: Oder abgesoffen, warum auch immer.


    Zündkerze ist schon i.O. oder? Oft sinds nur so banale Sachen an die man gar nicht denkt...zumindest meiner Erfahrung nach.

    Mehr fällt mir leider gerade nicht ein.

    Gruß Mo

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 27, 2012 at 21:08
    • #143
    Zitat von Dackeldog

    Dein Problem will mir irgendwie nicht in den Kopf, bzw. ich hab keinen Lösungsvorschlag dafür.


    :wacko: so gehts mir auch!!

    Zitat von Dackeldog

    Geh doch mal mit der HD runter bis sie passt.


    Nach meinem Befinden passt die 72-er HD optimal. Rehbraunes Kerzenbild. Zahrtes Drosseln bei Volllast mit gezogenem Choke. UND gute Leistung mit "kräftigem" Drehzahlband.

    Zitat von Dackeldog

    Du sagst die Leistung fiel ab und es kam keine Zündung mehr...mhm hört sich für mich eigentlich nach kleinem Reiber an?
    Edit: Oder abgesoffen, warum auch immer.


    Ne es fühlte sich eher an, als ob man vergessen hätte den Benzinhan zu öffnen. Einen Reiber müsste man ja sehen. Aber das Ding ist doch ein Alu-Zyli mit stimmigem Kerzenbild. Da sollte doch nix reiben oder klemmen, oder?

    edit: ich habe gerade nochmal den Gaser zerpflückt und gereinigt. Es war alles sauber, dicht und frei. Tank sieht von innen auch gut aus. Kein Rost oder Schmutz

    Zitat von Dackeldog

    Zündkerze ist schon i.O. oder? Oft sinds nur so banale Sachen an die man gar nicht denkt...zumindest meiner Erfahrung nach.


    Naja die ist ca. 20 km und 6 Wochen alt. Hatte keine andere zum Testen dabei. Wäre aber eine Option...

    Welche Bedüsung hatte den die SR mit dem 19.19 orginal?

    Edit: Ich schließe jetzt mal die Elektrik aus. Wenn es Probleme mit der Zündsteuerung gäbe müssten diese ja auch dann auftreten, wenn man nur kurzzeitig auf Max. Drehzahl ausdreht (max.: 3. Gang 60 km/h) und das ist nicht der Fall.

    Einmal editiert, zuletzt von schwarzerflitzer (February 27, 2012 at 22:01)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 28, 2012 at 13:54
    • #144

    Habe heute den Zylinder runter genommen. Es sind keine Reib- oder Klemmspuren zu sehen, ABER:

    Ich habe 2 Fehler gefunden:

    1. In den HP-Zylinder gehört eine NGK BP 6HS oder Bosch W7BC; Andere Gewindesteigung -> Mit B7Hs undicht!

    2. Habe den Tank nochmal ausgebaut: siehe dann wenn man ihn kräftig schüttelt kommt tw. nur noch ein Rinnsal und viele Blasen. Blubbern zu hören. Trotz geöffnetem Tankdeckel!!

    Werde also ein passende Kerze und einen neuen Benzinhahn kaufen!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 28, 2012 at 15:59
    • #145

    Also spritmangel.


    Man lernt nie aus. Bei mir wars mal so, dass ein Tankdeckel dicht war...meinst ich wär da draufgekommen? Hat ganz schön gedauert...hätte beinahe den Motor zerlegt :D

    Gruß Mo

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 28, 2012 at 19:26
    • #146

    Jaaa! So was blödes!

    Habe jetzt den neuen Benzinhahn verbaut. Sprit sprudelt wieder wie er soll!

    Die W7BC-Kerze (Gewindesteigung ist die selbe; die Elektrode schaut bei der nur weiter raus) passt bei mir nicht mehr, da ich ja die Verdichtung erhöht habe. Jetzt stößt die Elektrode an den Kolbenboden. Ich werd's dann wohl weiter mit der NGK B8HS versuchen.

    Leider habe ich jetzt ein neues Problem:

    Das Gemisch ist so fett dass die Kiste kaum anspringt und null Leerlauf hat. Egal wie ich ihn einstelle und bedüse. Es hat den Anschein als ob die Schwimmerkammer überlaufen würde. Es sind aber alle beweglichen Teile neu!

    Was kann also noch zum überfetten des Gemischs führen?

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 29, 2012 at 08:48
    • #147

    Ein defekter Choke-Zug hat zu einer variirenden Überfetteung des Gemischs geführt. Problem behoben.

    Bedüsung: HD: 76 ND: 48

    Kiste läuft gut, ZK-Bild passt. ND ist vielleich einen Ticken zu fett.

    Der Simonini passt nur bedingt zu diesem Setup. Untenrum geht so gut wie nix und ab einer bestimmten Drehzahl setzt ein wahres Feuerwerk ein. Lautstärke und das Verlangen nach einer kürzeren Übersetzung sind für den Stadtverkehr eher suboptimal.

    Weitere Auspufftests folgen... :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von schwarzerflitzer (February 29, 2012 at 13:19)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 29, 2012 at 15:20
    • #148

    Hört sich alles hochinteressant an.

    Wie gesagt, ne 4.93ger gäbs noch. :D

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 29, 2012 at 15:37
    • #149
    Zitat von schwarzerflitzer

    Der Simonini passt nur bedingt zu diesem Setup. Untenrum geht so gut wie nix und ab einer bestimmten Drehzahl setzt ein wahres Feuerwerk ein. Lautstärke und das Verlangen nach einer kürzeren Übersetzung sind für den Stadtverkehr eher suboptimal.

    genauso hab ich mir das auch vorgestellt ;)
    du hast ja auch dein setup genau auf das ausgelegt.. unten geht nix und obenrum bummsts ;)
    vor der lautstärke hab ich ja immer gewarnt :D
    wird schwierig was besseres zu finden ... entgweder drehmomentstark, dafür obenrum zu
    oder eher drahzahlen und unten geht nichts...

    auf mienem 112er setup ist der unantastbar (bei den kurzhubanlagen).
    Da konnten alle anderen nicht mithalten die ich getestet hab.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Rennvespe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Beiträge
    65
    Bilder
    8
    Wohnort
    Österreich, Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 KAT
    • February 29, 2012 at 16:44
    • #150

    Hab gehört der Polini Evolution 1 und/oder 2 sollen auf 50ccm auch ganz gut gehen. :?:

    Ewiger Dauerschrauber.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • February 29, 2012 at 16:47
    • #151

    Hab jetzt nochmal die ND auf 45 gedrückt. Damit lief sie ein bisschen besser.

    Dann habe ich eben den Simonini durch den Leovinci ersetzt. Klingt dumpfer und deutlich leiser. Konnte leider nur eine kleine Runde auf der Straße drehen. Der erste Eindruck ist dass der Leo deutlich mehr von untenraus drückt! Zieht schön an und bräuchte keine kürzere Übersetzung. Richtig getestet wird die Tage noch.

    Außerdem gibt's noch ein paar Kostproben der Püffe... :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Ein Kollege aus dem GSF hat den Polini EVO mal auf seiner SR getestet. Er meinte der würde nicht soo dolle laufen. Wenn mir jemand seinen Polini EVO zu testzwecken leihen möchte, schraub ich den gerne mal ran und teste! :D

    @ Olo: hast du den Leo schon getestet?

    2 Mal editiert, zuletzt von schwarzerflitzer (February 29, 2012 at 17:37)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 29, 2012 at 19:03
    • #152

    Ich find den Leo recht schön.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 29, 2012 at 19:10
    • #153

    secsys?
    ja.. der hat bei mir an einem berg im 3. geschwindigkeit verloren, wo jetzt der simo noch hochzieht!

    konnte bei mir nur drehen...
    war aber schon etwas leiser.
    nur fand ich die sito banane noch besser vom fahrgfefühl. und die war noch leiser...

    der simo musst bei mir auch a weng fetter bedüst werden als der secsys... hast du immer abgedüst beim auspuffwechsel?
    vielleicht kommts auch daher.

    aber duhast schon recht, weil fahrbar ist der im strassenverkehr nicht wirklich :D
    auch wenn er nach ner zeit, wenn er warm wird noch ein bisschen leiser und dumpfer wird.. aber das geht eigentlich echt nicht :(

    ach ja.. der polini links war noch relativ gut auf dem 112er...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 29, 2012 at 19:12
    • #154

    Ist der echt so laut? Hat sich jetzt gar nicht so angehört. Mein Road plärrt in Reso anders laut rum.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 29, 2012 at 19:16
    • #155

    ja hört sich an wia a großer :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 29, 2012 at 19:17
    • #156

    Ui :D

    Ich glaub ich muss mal wieder raus zu dir :D

    Samstag schon was vor?

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 29, 2012 at 19:19
    • #157

    ja um 9 in der früh hab ich tüv mit der px... danach wollt ich eh in die werkstatt ;)
    bist gern gesehen ;)

    apropos
    wie ist das denn mit den winterreifen geregelt?
    ist das zeitbedingt oder witterungsbedingt?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Olli Oldenburg
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    97er PK50 XL II Elestart -Seit 2 Jahren eingemottet-
    • March 1, 2012 at 17:28
    • #158

    Ich hab mal gelernt : Von O bis O.

    Ist übrigens rein witterungsbedingt :

    "der an die Wetterverhältnisse angepassten, geeigneten Bereifung"

    Avunto Envicis Envoltat

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 1, 2012 at 21:52
    • #159

    :thumbup:
    danke
    so hab ichs auch erlesen.
    :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 3, 2012 at 16:34
    • #160

    Ich führe dann mal zurück zum Thema... hehe-)

    Ich habe heute mir mal ein bisschen Zeit genommen und das Wetter ausgenutzt: Also der Levince Secsys hat bei mir die selben Düsen gefordert wie der Simonini links. Mein Eindruck war:

    1. Viieeeeel leiser. Habe mich auch getraut durch die Stadt zu fahren! :P

    2. Der Durchzug ist untenrum deutlich besser geworden. Auch am Berg konnte ich keine Schwächen ekennen. Ich habe immer die selbe Teststrecke und kann somit sagen dass der Simo am Berg und generell deutlich schöner ausdrehen lässt, der Leo aber auf Grund dess besseren Durchzugs am Berg genauso mithalten kann, da ich früher schalten konnte & musste. Auf der Geraden liegt der Simo deutlich vorn! Der Leo macht viel früher zu. Den Dritten konnte ich max. auf Tacho 55 quälen; das machte echt kein Spass. Zum Vergleich: der Simo erlaubte Tacho 60 und zwar ohne Mucken. Auch die Endgeschwindigkeit litt deutlich. Ich kam nicht mehr über 70 km/h Tacho raus.

    Da ich jetzt keine KH-Testanlagen mehr habe, werde ich nächste Woche die Trennscheibe schwingen und das Trennblech so bearbeiten dass auch andere Auspüffe passen. Dann werde ich den PM40-Klon (Nixe) testen. Bin echt mal gespannt ob der Baby-Zylinder mit der im Vgl. ziemlich großvolumigen Anlage überhaupt zurecht kommt. Aaaaaber vielleicht bekomme ich ja doch nen Reso-Kick.... :-6

    P.S. Der Simonini schaffte wie schon zuvor geschrieben einen kleinen Resokick. Der Leovinci secsys definitiv nicht!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™