1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Heftiger Benzinverlust - was ist da los, was muss gemacht werden

  • COSA-125
  • June 4, 2011 at 16:11
  • COSA-125
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Heinsberg, NRW
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 91
    • June 4, 2011 at 16:11
    • #1

    Hallo,

    ich brauche mal fachmännische Hilfe...
    Und zwar verliert meine Cosa Benzin. Immer, egal ob sie steht oder der Motor läuft.

    Ich habe mal ein Foto vom "Übeltäter" gemacht. Was ist das und was kann defekt sein?


    Wäre super, wenn mir einer weiterhelfen könne klatschen-) .

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 4, 2011 at 17:00
    • #2

    Hallo Cosa-125,

    was du eingekreist hast ist die Gemischschraube oder auch Gemisch-Einstellschraube.

    Verlierst du Benzin oder Öl?

    Wenn Benzin da rauskommt steht vermutlich die halbe Vergaserwanne voll Benzin und am Benzinhahn ist was undicht. Mach doch mal den Deckel ab.

    Gruß, Klaus

  • COSA-125
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Heinsberg, NRW
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 91
    • June 4, 2011 at 17:06
    • #3

    Ganz eindeutig Benzin. Tröpfelt dort fröhlich raus.

    Werde den Deckel mal entfernen...

  • Woodeye
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    Schmalfeld
    Vespa Typ
    Cosa CL 125
    • June 8, 2011 at 20:02
    • #4

    Hi zusammen

    kmetti hat recht, ich hatte das gleiche Problem. Anschluß vom Benzinhahn nachziehen ( vorsicht nach fest kommt ab).

    Viel Spaß, aber danach ist alles i.O.

    woodeye :+2

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • June 8, 2011 at 20:47
    • #5

    Eventuell auch nur die Vergaserwannenbefestigungsschrauben nachziehen (oder wie die Dinger halt heisen). Die wahrns bei mir.

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 8, 2011 at 20:55
    • #6

    ....wenn Du das Gewinde ca. 5 mm weiter in den Vergaser schneidest und die Schraube gegen eine 5mm Längere ersetzt, hast Du künftig keine Probleme mehr damit... :thumbup:

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 8, 2011 at 21:31
    • #7

    Hallo Roland,

    schreib doch bitte nochmal genau welches Gewinde welcher Schrauben du hier meinst. Wenn man das im Zusammenhang liest könnte man den Eindruck bekommen, du beziehst dich auf die Vergaserwannenbefestigung - das wäre fatal.

    Gruß, Klaus

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 8, 2011 at 22:09
    • #8

    ...servus Klaus,

    ich glaube Du meinst mich, nicht Roland...Rolf :thumbup:
    Gemeint ist die waagerechte Schraube, die bei der Cosa den elektrischen Benzinhahn hält.

    :+2

    ...bei dem M6 Gwindebohrer habe ich nur die Spitze abgeschliffen um tiefer schneiden zu können....

    Bilder

    • PICT2627.JPG
      • 264.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 568

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (June 8, 2011 at 22:23)

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • June 9, 2011 at 07:29
    • #9
    Zitat von kmetti

    Hallo Roland,

    schreib doch bitte nochmal genau welches Gewinde welcher Schrauben du hier meinst. Wenn man das im Zusammenhang liest könnte man den Eindruck bekommen, du beziehst dich auf die Vergaserwannenbefestigung - das wäre fatal.

    Gruß, Klaus


    Heiße Gustav. Warum währe das Nachziehen der Vergaswerwannenbefestigung denn fatal? Hat beim ir das Benzintröpfeln abgedichtet!!!

    Gruß
    Gustav

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 9, 2011 at 08:56
    • #10

    Hallo Gustav,

    nicht das nachziehen ist fatal, fest und dicht sollte die Vergaserwanne schon sein. Aber man kann die Schrauben nicht verlängern weil sie sonst im Drehschieber wieder raus kommen. Man kann sich den Drehschieber schon allein dadurch zerstören dass man die Unterlegscheiben und oder Sprengringe dieser Schrauben weglässt.

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™