1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorgehensweise bei der Fehlersuche

  • PascalQQQ
  • June 5, 2011 at 12:54
  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • June 5, 2011 at 12:54
    • #1

    Hallo liebes Vespa-forum,

    hab demletzt eine PK 50 XL2 elestart und automatik von nem Kumpel bekommen, weil der sie nicht zum laufen gebracht hat. er hat sie auch geschenkt bekommen, weil der der sie davor gefahren hat die vespa gleich gar nicht mehr richten wollte.
    laut ebendiesem vorbesitzer ist er damals mit der vespa einen berg hochgefahren, angeblich hat sie auf einmal angefangen den berg ganz gut hochzuziehen, oben angekommen ging sie aus und das wars.
    meine frage ist jetzt, ob man daraus schon irgendwelche schlüsse ziehen kann was an der vespa kaputt sein könnte.
    habt ihr vielleicht tips, wo ich mit der fehlersuche anfangen soll? eine reihenfolge von dingen die es nach und nach zu überprüfen gilt?
    batterie ist ab nächster woche einsatzbereit so dass ich selbst nochmal schauen kann was sich überhaupt tut. wenn ich die CDI zb durchmessen will, muss die batterie dran sein, und muss die zündung an sein?
    hoffe irgendjemand kann mir ein wenig weiterhelfen...
    vielen dank schonmal im vorraus, und schönen sonntag noch ;)
    Gruß Pascal

    have fun in the sun - get laid in the shade

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 5, 2011 at 13:23
    • #2

    Ja das kann man. Wen ein Motor auf einmal eine bessere Leistung bekommt, verbrennt er ALUMINIUM. Das steigert die Leistung, aber nicht lange. Die Vespa wird keine Kompression mehr haben. Kannst Du testen, Kerze rausschrauben das Loch mit Finger zuhalten und Starten. Wenn die Kompression OK ist, kannst Du das nicht zuhalten. Ob die Kerze funkt habt Ihr sicher schon geprüft.

  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • June 5, 2011 at 21:16
    • #3

    also wenn der gang drin ist, kann man sie kaum schieben, kompression hat sie also schon... zündfunke werd ich nächste woche überprüfen wenn die batterie drin ist...
    danke schonmal

    have fun in the sun - get laid in the shade

  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • June 5, 2011 at 21:17
    • #4

    achja und woher kommt das aluminium???

    have fun in the sun - get laid in the shade

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 5, 2011 at 21:26
    • #5
    Zitat von PascalQQQ

    also wenn der gang drin ist, kann man sie kaum schieben, kompression hat sie also schon


    Kontrollier es doch so wie kasanova geschrieben hat.

    Zitat von PascalQQQ

    achja und woher kommt das aluminium???


    Die Automatik hat einen Alu-Zylinder und wenn sie einen Reiber hat verbrennt sie wahrscheinlich das abgeriebenen Aluminium.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2011 at 07:30
    • #6

    Richtig, stamm zwar meistens vom Kolben, aber die Automaten haben, vom Werk aus, einen ALU-Zylinder. Der aber ist innen Beschichtet. Das sie sich nun nicht Schieben lässt zeugt nicht unbedingt von Kompression, das kann auch von nem gefressenen Kolben kommen. Das Testet man beim drehen Ohne Kerze. Gehts dann auch noch schwer = gefressen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™