1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Vespa springt nicht an - Motor wurde neu gemacht

  • Cobra
  • June 6, 2011 at 17:23
  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 7, 2011 at 20:34
    • #21

    Was für ne ND gehört denn rein?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2011 at 20:55
    • #22

    ca 40

    ESC # 582

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 8, 2011 at 07:57
    • #23

    Morgen,

    wenn sie gleich nachm anspringen wieder hochdreht hört sich das für mich nach nem Falschluftproblem an!!!
    Filzring auch eingefettet? Kann ja nicht an vielem anderen mehr liegen wenn die Siris und Glump und Zeug wie
    du sagst alle richtig rum drinnen sind!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 8, 2011 at 11:35
    • #24

    Der Vergaser brauch keinen Filzring. Hatte ich oben schonmal geschrieben, ist nämlich einer von ner xl2.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 8, 2011 at 14:02
    • #25

    Nebendüse ist ne 38er.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 8, 2011 at 14:10
    • #26

    Die Frage nach dem Hubraum hast du immernoch nicht beantwortet :!:

    ESC # 582

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 8, 2011 at 14:36
    • #27

    50 ccm. Sorry hab ich überlesen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 8, 2011 at 14:45
    • #28
    Zitat von Vesp@

    Und wenn man ihn mit der Hand zu macht bekommt er ein fetteres Gemisch, das bedeutet für mich du bekommst zu wenig Sprit in dein Brennraum!

    Zitat von Cobra

    Also hab ich den Verdacht, dass der Vergaser nicht genug Sprit bekommt. Wenn die Gute dann mal läuft, dann geht die Vespa auch kurze Zeit später sofort wieder aus und nimmt auch extrem verzögert das Gas an.


    Zuwenig Sprit kann auch zuviel Luft bedeuten. Du schließt zwar kategorisch jede Falschluftquelle aus und hast dich offensichtlich auf den Vergaser versteift, was ich verstehen kann er ist schnell ein- und ausgebaut, aber das heißt leider nicht das es so ist. Wenn der Zündfunke da ist und Sprit ankommt muß es ja an etwas liegen das der Roller nicht anspringt. Und der Beschreibung nach ist Falschluft nunmal durchaus wahrscheinlich. Z.B. durch einen umgeklappten Simmerring oder mangelhafte Dichtung der Motorhälften etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 8, 2011 at 14:56
    • #29

    Bei 50ccm passt auch die 38.

    ND mit Rüssel oder ohne ?

    ESC # 582

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 8, 2011 at 14:56
    • #30

    Es wäre ärgerlich wenn es so wäre. Weil ich hab beim Zusammenbau ja Dichtung+Dichtmasse verwendet.Außerdem hab ich dann mitm Drehmomentschlüssel alles angezogen, nach den Werten aus der GSF-Wiki. Ich werde mal Bremsenreiniger nehmen und mal nen paar Stellen absprühen.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 8, 2011 at 18:25
    • #31

    So Leute, ich hab den Fehler gefunden. Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Es war ein verklemmter Gaszug, der immer hängen blieb, wenn man vorne Gas gegeben und den Gashebel wieder in die Ausgangsposition gedreht hat.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™