1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Vespa springt nicht an - Motor wurde neu gemacht

  • Cobra
  • June 6, 2011 at 17:23
  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 6, 2011 at 17:23
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem, meine Vespa lässt sich nicht starten. Der Motor wurde komplett neu abgedichtet, die Tankentlüftung ist offen, die Kerze ist feucht, Zündfunke ist da, Benzinschlauch ist nicht zu lang. Ich habe keinen Plan woran es liegen könnte. Wenn man den Vergaser vorne zuhält, also ihm die Luft nimmt, dann springt sie irgendwann an. Also hab ich den Verdacht, dass der Vergaser nicht genug Sprit bekommt. Wenn die Gute dann mal läuft, dann geht die Vespa auch kurze Zeit später sofort wieder aus und nimmt auch extrem verzögert das Gas an. Achso der Vergaser ist ein 16.15 Dello mit nem O-ring drinne.

    Gruß

    Marco

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • June 6, 2011 at 17:27
    • #2

    Für mich klingt das nach zu großer Düse!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 6, 2011 at 17:29
    • #3

    Lief der Motor vorher? Was wurde alles gemacht? Wurde es richtig gemacht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 6, 2011 at 17:38
    • #4

    Ja, gelaufen ist er vorher. Aber ich hab den ohne Gaser/Zylinder gekauft. Also ich habe alle Siris und O-Ringe getauscht, die Dichtungen auch und hab noch Dichtmasse zusätzlich verwendet für die Dichtungen. Die Siri sind alle richtig herum drinne und auch nicht zu tief eingeschlagen. Kulubeläge sind auch neu, sowie alle Keile und Sicherungsbleche und Anschlaggummis. Nur die Lager durften als einzige bleiben, da der Motor keine hohe Laufleistung hatte. Der Drehschieber war beim Zusamenbau auch noch in Ordnung.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • June 6, 2011 at 18:25
    • #5

    Also ich denke es liegt am Vergaser! Wenn du den Vergaser zuhältst springt er ja an! Und wenn man ihn mit der Hand zu macht bekommt er ein fetteres Gemisch, das bedeutet für mich du bekommst zu wenig Sprit in dein Brennraum! Vergaser gereinigt, richtig bedüst und eingestellt? Wenn nicht würde ich als erstes Vergaser reinigen, dazu meine Düsen mal anschaun welche drin sind und hier gibts bestimmt einen der dir sagen kann obs die passende Düse ist!

    Gruß Markus

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 6, 2011 at 21:09
    • #6

    Vergaser sollte eigentlich sauber sein, Hd ist meine ich ne 75er drinne, die zwar glaube ich zu groß ist, aber trotzdem dazu führen sollte, das der Roller anspringt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 6, 2011 at 21:13
    • #7

    Kolben richtigrum drauf?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 6, 2011 at 21:19
    • #8

    Klar ist der richigherum drinne. Pfeil in Auslaßrichtung. Aber ich denke es sollte am Gaser liegen. Ich werd den morgen mal ausbauen.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • June 7, 2011 at 08:17
    • #9

    Ist vieleicht die CDI kaputt?

    Würde ich mal durch messen.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 7, 2011 at 13:30
    • #10

    Mit kaputter CDI hätte ich ja keinen Zündfunken.

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • June 7, 2011 at 14:50
    • #11

    Ja. stimmt wohl!!!

    Aber ein Versuch war es doch wert? :-4

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 7, 2011 at 14:55
    • #12

    Und nur um es vorwegzunehmen, die ZGP ist auch mit neuen Kabeln verlötet und laut den Messwerten hab ich da alles richtig gemacht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 7, 2011 at 15:07
    • #13

    auch mit kaputter CDI kanst du nen zündfunken haben. die frage ist nur ob dieser aus reicht um das gemisch zu zünden. vllt. mal auf verdacht tauschen wenn du die möglichkeit hast.
    ZGP ist auch richtig drauf? makierungen sind zwar nicht aussagekräftig "aber"....für ein anschpringen sollte es reichen. blitzen kann man immer noch wenn der bock anspringt.

    du schreibst kerze ist nass? da würde ich auf zündung tippen ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 7, 2011 at 15:12
    • #14

    Richtige Zündkerze drinnen?

    Probier doch einfach mal ne andere, hat bei mir damals auch geholfen,
    würd auch gleich mit der HD mal runtergehen wenn du den Gaser eh schon wieder
    herunten hast!!!

    ZZP passt auch?

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 7, 2011 at 15:39
    • #15

    Ah, dass hatte ich auch vergessen zu erwähnen, Zündkerze ist auch gewechselt und mit ner anderen habe ich es auch Probiert. ZGP ist nach den Makierungen eingestellt, werde das naoch genauer mit der Blitzpistole machen. Ich hab jetzt erstmal den Vergaser zerlegt und in Aceton gelegt. Düse ist ne 70er drinne.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 7, 2011 at 15:42
    • #16

    Kanns evtl sein, dass dir der Ansaugstutzen gebrochen ist???
    Ist schon so einigen passiert, manche habens auf Anhieb gar nicht gleich gemerkt!!!
    Könnte auch das Problem sein, aber ich denk auch dass es auf alle Fälle am Gaser liegt wenn
    du schon alle Siris und jeden Mist richtig eingebaut hast!!!

    Kompression ist auch vorhanden oder?

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2011 at 16:07
    • #17
    Zitat von Sebi1111

    Kanns evtl sein, dass dir der Ansaugstutzen gebrochen ist???

    wtf, wie kann man das denn nicht merken ?

    wie groß is denn deine Nebendüse ? original 50ccm ?

    hast du ne Blitzpistole ? Wenn ja prüf mal obs auch funkt, wenn die Kerze im Zylinder steckt.

    ESC # 582

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 7, 2011 at 16:10
    • #18

    Mhhh, keine Ahnung, mir isses Gott sei Dank noch net passiert,
    aber ich hätt gemeint dass ich das hier schon des öfteren gelesen hab!!!

    Is ja wurscht, ich hoff für ihn dass da nix passiert ist!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 7, 2011 at 18:38
    • #19

    Ass ist nicht gebrochen, Gußkappe und so nagelneu. Ne Blitzpistole hab ich (noch) keine. Ich hab über Nacht mal den Vergaser in Aceton eingelegt und eben wieder eingebaut. Vespa sprangt etwas besser an, aber nicht wirklich viel. Drehte sofort wieder hoch, aber nahm das Gas diesmal richtig an. Ich hab dann einfach mal die Zündung ausgestellt. Die Kerze hab ich dann nach der ca. 1 minütigen Halbvollgas Drehzahlorgie rausgeschraubt und die war dunkelbraun-schwarzbraun. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Die Nebendüse ist die neben der Hauptdüse oder? Nicht die, die man von außen erreicht? CDI hab ich noch ne andere, ich werd die auch mal versuchen. Aber eigentlich hab ich die in funktionstüchtigen Zustand von meiner Pk-Automatik abmontiert. Und da lief die vorher ohne Probleme.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2011 at 20:01
    • #20

    Nebendüse ist die außen, das andere ist die Chokedüse

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™