1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wo führe ich den Gaszug ein?

  • Bombini
  • June 9, 2011 at 22:13
  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 9, 2011 at 22:13
    • #1

    Hi,

    mir ist der Gaszug am Lenker gerissen.
    Ich möchte einen Neuen mit Mantel einbauen, frage mich nur wie ich da ran komme.

    Durch die Lampenöffnung, dort ein hängen und dann am Vergaser einhängen?
    Ruscht das Ding ohne Probleme durch den Schacht?

    Ich dank Euch!


    [Blockierte Grafik: http://www.mabafu.com/TEMP/gas.png]

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 9, 2011 at 22:19
    • #2

    Du hast zwei Möglichkeiten:
    1.) der alte Zug ist noch drin. Dann ziehst du das Innere aus altem und neuem Zug. Anschließend verbindest du die beiden Hüllen mittels einer abgezwicken Schraube und Klebeband fest miteinander und ziehst den Neuen ein indem du den Alten raus ziehst. Dann schiebst du das neue Zuginnere wieder ein und fertig.
    2.) der alte Zug ist schon raus. Dann kannst du schon mal Werkzeug rausholen da der neue Zug nicht einfach so reinrutscht sondern du Kaskade abbauen und die Fußbremse rausnehmen solltest um den Zug reinzumachen.

    Habe hier noch eine nette Beschreibung gefunden: Gaszug wechseln für Dummys

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (June 9, 2011 at 22:26)

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 9, 2011 at 22:31
    • #3

    Hey,

    danke für die gute Idee mit dem Zusammenkleben (der alte ist noch drin).
    Probier ich aus!
    Beste Grüße!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 9, 2011 at 23:47
    • #4

    Nicht nur zusammenkleben! Falls Du mal energischer ziehen musst, löst sich das Klebeband, Du hast zwei halb eingezogene Bowdenzughüllen und musst Rassmos Vorschlag 2 angehen. Also erst passende Holzschraube halb in den alten Zug drehen, dann deren Kopf abzwicken, den neuen Zug auf das nun freie Gewinde drehen und schließlich alles nochmal abtapen, damit nicht hängenbleiben kann. Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 10, 2011 at 08:49
    • #5

    Ok. Danke.
    Noch einen Vorschlag in welche Richtung (also Richtung Lenker, Vergaser, egal?)
    Ich mach mich dann heute Abend dran.

    Grüße!

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 12, 2011 at 12:49
    • #6

    Hallo,

    nachdem mich leider nach langem Probieren, die Geduld verlassen hat, habe ich den alten Mantel rausgezogen, ohne dass der Neue dran befestigt war.
    (ja, das war wohl keine gute Idee; aber nach einer Stunde probieren...)

    Der neue Gaszug hängt nun im orange markierten Bereich, bzw kommt an der Hupenöffnung raus.
    Es gibt keine Möglichkeit den Schacht an anderen Stellen zu öffnen (außer Fußbremse, aber da kommt der Zug noch nicht einmal an).
    Die Kaskade lässt sich nich entfernen.
    Selbst wenn ich die Verkleidung vom Frontrad abbaue hilft mir das nicht.

    Übersehe ich etwas?

    Der Zug hängt an einer kleinen Stelle. Wie komme ich da ran?

    Dank Euch!

    [Blockierte Grafik: http://www.mabafu.com/TEMP/Roller3.png]

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 12:56
    • #7

    Ich würde es vom Vergaserraum aus probieren. Dann kannst du über die Bremsenöffnung die Richtung etwas kontrollieren bis er vorne rauskommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 12, 2011 at 13:01
    • #8

    rausziehen ohne die neue hülle war die dümmste idee, vor allem wenn man keine geduld hat, aber das haste ja selbst schon gemerkt ;)

    alternativ könnte dir noch helfen, einen dünnen, stabilen draht oder eine alte seele durchzuziehen und daran dann die neue zughülle zu befestigen, das bekommst du vielleicht einfacher durchs nadelöhr als die relativ dicke hülle.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 13, 2011 at 19:58
    • #9

    ...es war wirklich eine sehr schlechte Idee.
    Die Schlechteste, die ich seit Jahren hatte.

    Ich habe die Bremse ausgebaut, den Draht probiert, aber ich schaffe es einfach nicht, da Beides unterhalb vom Lenker hängen bleibt.

    Was kann man noch machen? Müsste ich den ganzen Lenker abbauen?
    Ich habe schon überlegt die Stelle auszuflexen, aber dann tötet mich wohl der Vespagott...

    Lieben Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 13, 2011 at 20:03
    • #10
    Zitat von Bombini

    Ich habe die Bremse ausgebaut, den Draht probiert, aber ich schaffe es einfach nicht, da Beides unterhalb vom Lenker hängen bleibt.


    Hast du den Zug denn jetzt vom Vergaser aus bis zum Hupenloch reingekriegt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 13, 2011 at 20:10
    • #11

    Vom Geräusch her, bleibt er über der Hupenöffnung hängen (vom Vergaser her; da hat das Öffnen der Bremse geholfen).
    Ich kann durch die Hupenöffnung aber nichts sehen (auch die anderen Züge nicht; denke die liegen dahinter).

    Mich wundert, dass man die Kaskade bei diesne Modellen nicht abnehmen kann. Dann wäre es viel einfacher.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 13, 2011 at 20:27
    • #12

    Hier siehst du mal wie es hinter der Hupe aussieht.
    Quelle:GSF
    Wahrscheinlich ist der Zug hinter der Hupe. Wahrscheinlich bleibt dir kaum was anderes übrig als Lenksäule raus damit du den Zug zu fassen kriegst bzw. nach oben umleiten kannst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 13, 2011 at 20:32
    • #13

    Ah ok danke. Die Züge gehen dann aber schon in der Öffnung/säule nach oben? Also hinter der Hupe?
    #
    Also, Tacho raus, Handbremse, Schktunng aushängen und los...oh man.

    Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 13, 2011 at 20:34
    • #14

    Wie, du hast den Tacho noch gar nicht draussen? Mach das erst mal und versuch dann ob du von oben was siehst. Und dann versuch noch mal, wie von Juny79 geschrieben, eine alte Zugseele reinzuschieben und das Loch im Beinschild zu treffen damit sie Richtung Fußbremsöffnung rutscht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 13, 2011 at 20:41
    • #15

    Das Tachoausbauen bringt nicht so viel, da ich durch die Lampenöffnung den Bereich sehen kann und darunter ja nur die Welle in eine kleine Öffnung geht.
    Aber ich werde das probieren. Vielen Dank für die viele Hilfe. Es ist mein erstes Mal ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=11902&thumbnail=1&embedded=1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 13, 2011 at 20:50
    • #16

    Aber wenn der Tacho draußen ist kannst du senkrecht von oben einführen und triffst die Öffnung im Beinschild mit größerer Wahrscheinlichkeit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 13, 2011 at 20:53
    • #17

    AH stimmt!

    Danke ich setz mich dran!

  • Bombini
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 15, 2011 at 22:19
    • #18

    Jungs,

    ich danke Euch allen für die Hilfe.
    Tacho raus, Tank raus, Fußbremse raus...und mit viel Gedult und Zug drehen hat es geklappt.
    Alles ist eingebaut.

    Ich habe die nächste Stufe der Geduld erreicht...ich weiß nun wie man Geduld buchstabiert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bombini (June 16, 2011 at 09:07)

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 5, 2011 at 15:45
    • #19
    Zitat von Bombini

    Jungs,

    ich danke Euch allen für die Hilfe.
    Tacho raus, Tank raus, Fußbremse raus...und mit viel Gedult und Zug drehen hat es geklappt.
    Alles ist eingebaut.

    Ich habe die nächste Stufe der Geduld erreicht...ich weiß nun wie man Geduld buchstabiert ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Der_Häns (July 5, 2011 at 15:53)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 5, 2011 at 15:54
    • #20
    Zitat von Der_Häns

    wieso kann ich nicht richtig zitieren und smileys machen?


    Weil du es deaktiviert hast.
    Geh bei Antworten auf den Reiter "Einstellungen" und mach Häkchen bei "Darstellung von Smileys aktivieren" u. "Darstellung von Smilieys aktivieren."

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™