1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rahmennummer unleserlich!

  • mastrokevin
  • June 12, 2011 at 20:42
  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 20:42
    • #1

    Hallo,

    Habe heute leider endecken müssen das meine Rahmennummer nicht mehr richtig zu erkennen ist ! ( Sehe nur mehr einen Stern und ein par Ziffern )

    War heute auch schon mit feinem Schleifpapier dran , habe dan jedoch aufgehört da ich Angst hatte das ich es noch schlimmer mache !

    Habe Papiere ( alles sauber abgemeldet von Vorbesitzer ) , Motornummer ist auch vorhanden , nur kann man diese schei.. Rahmennummer nicht mehr lesen !

    Vespa wurde min. schon 1x gelackt !

    Nun meine Frage : gibt es eine Möglichkeit die Nr. wieder sichtbarer zu machen ohne das ich es schlimmer mache ?

    Kann ich wenn die Vespa dann mal fertig ist Probleme beim Anmelden bekommen ??

    Wäre um jede Antwort dankbar !!

    Anbei ein Bild ( erkennt man aber leider nicht viel )


    MfG

    Kevin

    Bilder

    • 2011-06-12 20.17.44.jpg
      • 50.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 724
    • 2011-06-12 20.18.03.jpg
      • 105.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,724
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 20:45
    • #2

    In dem thread sind einige tips. ich tendiere zu dem von pkracer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2011 at 20:50
    • #3

    tja das ist nicht schön da haste recht , ich würds so lassen und den kaufvertrag (Kopie) ebenfalls mitführen für die grünen . Am Rahmen sollte aber noch ein Typschild sein wo ebenfalls die Rahmennummer drauf ist.
    Ich hab bisher meine Roller immer Online Versichert da fragt keiner nach dem aussehen der Rahmennummer .
    Guck mal hier : ist günstig und gut !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 20:57
    • #4

    danke für die schnellen antworten !

    und wo sollte dieses schild sein ?

    mfg

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2011 at 21:01
    • #5

    Sollte bei dem Modell am Rahmentunnel mit 2 poppnieten befestigt sein...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • June 12, 2011 at 21:02
    • #6

    Rechtsseitig am Rahmentunnel/Durchstieg.
    Da du aber sagtest, dass sie bereits mindestens einmal lackiert wurde... befürchte ich, dass das Schild nicht mehr vorhanden ist?! :-1

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 21:14
    • #7

    tja kommt drauf an wo/wie das schild befestigt ist !
    wenn innen dann könnte ich noch glück haben da die vespa im " SCHNELLVERFAHREN " also nur mit abkleben lackiert wurde !

    Das 2. problem was ich nun festellen musste ist das in meinen typenschein drinn steht

    Geprüftes Fahrzeug : a) Fahrgestell-Nr.:
    V5X2T - 00013..

    b) Motor -Nr.:
    V5X1M - XXIX

    Und im Kaufvertrag steht : Motornummer : 2099.. ( die steht auch auf dem Motorblock drauf )
    Fahrgestell- Nr : 1893.. ( das kann ich leider nicht bestätigen da leider nicht leserlich )


    Im moment blick ich irgendwie nicht durch ........

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 12, 2011 at 21:20
    • #8
    Zitat von mastrokevin

    tja kommt drauf an wo/wie das schild befestigt ist !

    Zitat von wikingor

    Rechtsseitig am Rahmentunnel/Durchstieg.

    Zitat von CARDOC2001

    am Rahmentunnel mit 2 poppnieten


    Es sind zwar keine Pop-Niete, sondern Kerbnägel, aber wenn Du im Durchstieg von rechts (das ist die Seite, an der der Gasdrehgriff ist ;)) auf den Rahmentunnel schaust, ist das doch nicht allzu schwer festzustellen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2011 at 21:21
    • #9

    Tja wenn im Kaufvertrag und am Typschild nicht die Vollständige Nummer lesbar aufgeführt ist wirds schwierig. Haste Sie erst vor kurzen gekauft ? Falls ja würd ich mir vom Verkäufer nochmal schriftlich bestätigen lassen das es Seine war und nicht gestohlen ist . Nur für den Fall das du mal angehalten wirst, jedoch um nen Typschild kommste nicht rum....Unsere faulen grünen gucken eher aufs Typschild als auf die Rahmennummer....Daher sollte es dran sein und leserlich ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 12, 2011 at 21:23
    • #10

    mastrokevin, hol den Lack an der Motorklappe halt chemisch (Aceton, Abbeizer, Grafittientferner, ...) und nicht mechanisch runter, dann zerstörst Du auch nicht die eingeschlagene Nummer.

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 21:36
    • #11

    Also bin ich jetzt schon komplett doof ?? :rolleyes:

    Soll das Schild in dem Grünenbereich sein von meinem Foto unten ?
    Wenn ja dann ist dort kein schild mehr .. ?(


    Und gestohlen ist sie glaub ich zu 100 % auch nicht da die Vespa laut Typenschein immer Ordnungsgemäß an und abgemeldet wurde und der Zulassungschein mit drann geheftet ist !

    Es is halt ergerlich da man die Nummer nicht mehr lesen kann ( so wie sie jetzt aussieht )

    Aber beim Anmelden muss ich doch nur mit dem Typenschein, Pickerlprüfbericht zur Versicherung gehen und bekomm dan das Taferl oder ??

    Und wenn das geschen ist kaufe ich mir ein Typenschild schlag die Nummer rein und niet sie neben der original Nummer fest falls die Polizei mal danach fragen sollte ... ( so habe ich mir das in etwa vorgesellt )


    Nur ist das mit den Unterschiedlichen Nummer im Typinger und Kaufertrag normal ??

    Ich meine es ist ja vom kompletten " Nummernaufbau" komplett anders ????

    Verwechsle ich hier eventuell was ??

    Bilder

    • 2011-05-25 18.09.30.jpg
      • 209.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 21:40
    • #12
    Zitat von mastrokevin

    Aber beim Anmelden muss ich doch nur mit dem Typenschein, Pickerlprüfbericht zur Versicherung gehen und bekomm dan das Taferl oder ??


    Das veranlaßt mich zu der Vermutung das du im Nachbarland Österreich wohnst. Dann vergiß das angenietete Typenschild. Das gab es nur in Deutschland. Mach es wie von pkracer in dem verlinkten Thread geschrieben und schleif die Farbe vorsichtig ab. Da die Nummer vertieft eingeschlagen ist bleibt, wenn du auf dem Blech bist, die farbgefüllte Nummer übrig. Aber nicht mit der Flex sondern vorsichtig arbeiten.

    Edith: Und streich doch das "BITTE UM HILFE !!!!!" aus dem Titel. Das kann sich jeder denken und läuft den Forenregeln entgegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (June 12, 2011 at 21:45)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2011 at 21:47
    • #13

    Ja die Österreicher sind halt anders ....lol
    Nee jetzt ernsthaft , wie beschrieben vorsichtig runterschleifen und dann dünn Klarlack drüber und fertig ! ( wg Rost)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 21:51
    • #14

    Ja bin aus Österreich :)

    Aber ich glaube das da schon zuviel dran geschliffen wurde ...

    Und bevor ich garnichts mehr erkenne lass ichs lieber wenn der fall eintritt das die Nummer mal verlangt wird ( WAS GLAUBE SELTEN VORKOMMT) muss ich mir dann eh was einfallen lassen !

    Ist halt kacke das immer so etwas passiert..

    und das mit den unterschiedlichen nummern mach mich auch stuzig

    naja

    danke für die schnellen Antworten ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 12, 2011 at 22:28
    • #15
    Zitat von mastrokevin

    Aber ich glaube das da schon zuviel dran geschliffen wurde


    Dann halt Chemie. ;)

    Edith meint noch, Du solltest Dir auch mal das hier durchlesen.

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2011 at 22:36
    • #16

    Hab ich schon gelesen ! danke !

    Ich werds mal mit Beize versuchen !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche