1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

1. Anlassen nach Umbau auf DR135 - dreht irre hoch

  • vespakai
  • May 25, 2008 at 09:56
  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 09:56
    • #1

    Hallo Leute,

    tja, die Probefahrt fand noch nicht statt :(

    Sprang sofort geil an, aber hat super hoch gedreht, musste Zünschlüssel abziehen. 2x, dann gelassen, war mir zu heikel.

    Was könnte es sein? Ich hab am Vergaser nichts angefasst, außer eine 106er Düse eingebaut, um erst mal sicher zu gehen. Gibts was zu beachten bei der Stellung er Öffnungen, also wie man die Hauptdüse im Verhältnis zum Mischrohr bzw. Vergaser selbst eindreht? Hab das mal gelesen, allerdings gings da um Leerlauf düse. Außerdem weiß ich nicht, weil nicht im verbauten Zustand sichtbar, wie genau die Kanäle im Vergaser laufen...

    Also, wie gesagt, habe NICHTS geändert, außer die 106er und ne W4CC.

    Wo sollte ich dranpacken zunächst? ?(

    Danke vielmals, würde heute so gern noch fahren... :S

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 25, 2008 at 10:04
    • #2

    Hab ich zwar noch nie gehört, aber ich würde zuerst einmal alles, was ich verändert habe noch einmal kontrollieren.
    Mach den Gaserwannendeckel ab, Lufi ab und kontrolliere wie der Gasschieber steht.
    Es könnte ja sein, dass Du irgendwie bei der Montage den Gaszug eingeklemmt hast.
    So kannst Du erst einmal sehen, ob die Drehbewegung am Gasgriff sich auch richtig auf den Gasschieber überträgt.

    Dann sehen wir weiter.

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 11:03
    • #3

    :rolleyes: Ok, ok, lieber so als wenn ich was echt Dummes oder Falsches gemacht hätte... die Seilzughülle des Gases hatte sich mit der Endtülle an der Kante der Aufnahme der Vergaserwanne verkantet - alles klar? ^^ Jedenfalls hat das quasi den Gaszug auf Mittelstellung oder so gebracht und das dröhnt im Leerlauf ordentlich. Tülle in Aufnahme, alles roger.

    Blubbert im Leerlauf wunderschön, nimmt Gas an wie Sau und ist perfekt ;o)

    Bin mal 20km gefahren, den ersten Klemmer hatte ich allerdings auch schon direkt. Kurz und überraschend bis ich die Kupplung zog... 2Minuten später angemacht - als wär nix gewesen... fahre jetzt langsamer... X(

    Danke und Grüße

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 25, 2008 at 11:45
    • #4

    Ich bin gespannt, wie sich das Ding im Vergleich zu deinem 80er O-Zylinder anfühlt! Bitte weitere Eindrücke! :thumbup:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 25, 2008 at 12:14
    • #5

    ja will auch mal gerne Wissen wieviel das bringt !
    Subjektiv und Objektiv !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 25, 2008 at 12:15
    • #6

    Vor allem subjektiv!^^

    Wen interessiert schon Objektivität?!^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 25, 2008 at 12:45
    • #7

    eben objektiv: von 7 Ps auf 8,5Ps (?)

    Subjektiv: von 7 Ps auf 125Ps :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 12:59
    • #8

    Hallo Leute,

    will das Forum nicht zumüllen. Insofern würde ich lieber weiter unter dem Titel "Einfahren" bei "PX-Allgemein" weiter zu dem Thema schreiben. Ok?

    Wenn ich jetzt wüsste, wie man einen Link auf ein anderes Topic macht, dann würde ich den hier setzen ;o)

    Grüße, schreibe gleich dort weiter!

    CU

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 25, 2008 at 13:07
    • #9

    Siehst Du, geht doch.

    Der erste Klemmer klingt nicht so gut, wobei mir mal einer von den Shrauberexperten gesagt hat, dass ein Zylinder erst nach dem ersten Klemmer gut läuft.
    Mir klingt die 106er Düse allerdings etwas fett, kann mich aber auch vertun.
    Ich werd nachher mal nachsehen.

    was für ein Öl fährst Du eigentlich?

  • joewest
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Wohnort
    rz
    Vespa Typ
    px 221
    • May 26, 2008 at 12:04
    • #10

    mischt du selber, oder getrenntschmierung. 106 sollte zu fett sein. denke eher 102

    meiner hat auch einmal fast geklemmt am anfang, dann war ruhe. sollen die neuen dr´s wohl haben.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 8, 2008 at 14:08
    • #11

    bin auch gerade ne länger strecke gefahren und mein D.R. hat mal geklemmt. danach direkt wieder angesprungen und läuft als währe nix gewesen.

    vllt. muß sich der kolben erst mal die krallen wetzen :D


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • August 20, 2009 at 22:48
    • #12

    hatte heute auch einen klemmer ( denke das war einer ) nach 500 km bin ich ne längere Strecke vollgas gefahren und auf einmal blockiert der motor oder irgendwas in der art und die vespa ist schnell zum stehen gekommen und war natürlich aus... ich hatte einen schrecken bekommen, bei 85km/h so schnell auf 0
    dann hab ich die gute auf den Radweg geschoben, 2 mal gekickt und dann war sie wieder an, als wäre nix nur ich höre beim standgas ein komisches geräusch was vorher nicht da war!

    Was kann das sein? hab keine ahnung, hab den zylinder kopf abgemacht und mal reingeschaut sieht soweit alles heile aus! die vespa fährt sich auch ganz normal nur im standgas hör ich ein komisches geräusch


    ist das schlimm? mal in ne werkstatt damit?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 20, 2009 at 22:53
    • #13

    Ich würd behaupten, wenn du nur den Zylinderkopf abschraubst, siehst du nicht wirklich viel von dem ganzen vermutlichen Schlamassel.
    Mach mal den ganzen Zylinder ab und schau dir mal die Riefen an und berichte dann weiter, am Besten mit Bildern.
    Ich würde mal auf die Kolbenringe tippen, die da so ein komisches Geräusch machen, falls es denn nach Rasseln klingt.
    Denk, dass die Kiste "nur" geklemmt hat, sonst wär sie nicht mehr angesprungen - bei nem Kolbenfresser geht gar nix mehr, oder seh ich das falsch?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 20, 2009 at 23:13
    • #14

    bei nem klemmer können auch teile wie kobo lager, kuwe lager und dergleichen in mitleidenschafft werden.
    durch den abbrubten stop bekommt da doch alles schon nen heftigen schlag weg.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • August 20, 2009 at 23:14
    • #15

    läuft auf jedenfall... ich bin damit dann noch nach hause gefahren, aber dann nur maximal 50kmh
    der zylinderkopf ist ja noch runter ich werd morgen mal weiter suchen, vergaser ab dann motor senken und zylinder ab, vielleicht seh ich da mehr

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™