1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Auspuffkrümmer und Banane

  • Nick Knatterton
  • June 16, 2011 at 02:30
  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 16, 2011 at 02:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin grade dabei die PK meiner Freundin mit nem DR75 Formula, 19er Gaser, 3,72er Primär und ner Sito Banane zu pimpen, d.h. alles schon gekauft...

    Leider habe ich keine Ahnung von den kleinen Giftzwergen und hätte wohl zumindest schon mal besser ne Proma Banane gekauft, okay, soll jetzt aber nicht das Hauptproblem sein!

    Angeblich habe ich den richtigen Auspuffkrümmer Kurzhub für die PK50 bekommen, leider schlägt dieser aber an der inneren Falz am Rahmen in Höhe des Reserverades an.
    Jetzt meine Frage, ist das der falsche Krümmer, hättet Ihr evtl. irgendwo eine Bestellnr. für den richtigen, möchte nämlich ungern flexen oder muss ich das auf jeden Fall bei ner PK50XL???

    Besten Dank,

    ciao Bo

    Ps. Welche Quetschkante würdet Ihr bei dem Zylinder empfehlen? Sonst noch irgendwelche Tips zum set-up

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • poliniStar
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hohenems
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S , Vespa Special bj.70
    • June 16, 2011 at 07:03
    • #2

    also ich habe ein stück herausgeflext (habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt) weil wenn bei dir Jemand mitfährt streift dir der krümmer am reifen.
    da gibt es keinen anderen Krümmer. und bei dem Zylinder ziehe ich mich zurück denn da habe ich keine ahnung. :D

    gruß Michael :-2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 09:05
    • #3

    Für die ET3-Banane musst Du an der PK immer schnippeln. Lösung: ETS-Banane mit passendem Krümmer verbauen. Im GSF gibt es einen ETS-Krümmer mit durchgehend 30 mm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 16, 2011 at 12:07
    • #4

    Wie schon erkannt, passt eine ursprünglich für V50/PV vorgesehene Banane nicht ohne Beschneiden des Ersatzradhalteblechs in einen PK Rahmen.

    Die ETS Banane hingegen schon, weil sie zwar für PK Rahmen, allerdings für 125er Motoren mit gegenüber Kurzhubzylindern anders geneigtem Anschlusswinkel am Zylinder vorgesehen ist. D. h. der Krümmer wird nicht einfach so am 75er DR passen, sondern muss passend gemacht werden. Die erwähnten dicken MRP Krümmer sind m. W. längst ausverkauft und eine Neuauflage nicht geplant. Hätten aber bei der hiesigen Problemstellung auch nicht weitergeholfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 12:12
    • #5

    Für den kleinen 75er sollte der mitgelieferte ETS-Krümmer trotz seiner Verengung ja reichen. Dass er auf Kurzhub angepasst werden muss, ist klar. War mir im rumpelnden Stadtbus zu viel zu tippen auf der popeligen Android-Tastatur. ;)

    Link zur ETS-Banane bei SCK

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 21, 2011 at 00:34
    • #6

    Hm, angeblich soll es aber einen Krümmer geben, der ohne umbraten direkt mit ner Banane auf die PK50 passt, oder hängt das auch von der Banane ab???
    Woran erkenne ich denn die "richtige" PK50 Banane?

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 21, 2011 at 08:07
    • #7

    OK, nochmal:

    Es gibt einerseits die Banane für V50/PV Modelle von diversen Herstellern (Piaggio, Sito...). Dafür gibt es 2 verschiedene Krümmer für Kurzhub- (50 - 110 ccm) und Langhub- (121 + ccm) Zylinder. Die V50/PV Bananen passen aber nicht ohne Ausschneiden des Ersatzradhalteblechs in einen PK Rahmen.

    Dann gibt es andererseits die ETS Banane (Original oder Repro), die serienmäßig am gleichnamigen PK Modell verbaut war und deshalb ohne Beschneiden des Blechs in PK Rahmen passt. Allerdings nur bei 121 + ccm Zylindern, weil eben die P 125 ETS einen solchen hatte. Kurzhubkrümmer gibt es dafür nicht zu kaufen, deshalb muss man da selbst kreativ werden.

    Deshalb gibt es keine 1:1 passende Banane für PK 50.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 21, 2011 at 12:20
    • #8
    Zitat von pkracer

    OK, nochmal:

    Es gibt einerseits die Banane für V50/PV Modelle von diversen Herstellern (Piaggio, Sito...). Dafür gibt es 2 verschiedene Krümmer für Kurzhub- (50 - 110 ccm) und Langhub- (121 + ccm) Zylinder. Die V50/PV Bananen passen aber nicht ohne Ausschneiden des Ersatzradhalteblechs in einen PK Rahmen.

    Dann gibt es andererseits die ETS Banane (Original oder Repro), die serienmäßig am gleichnamigen PK Modell verbaut war und deshalb ohne Beschneiden des Blechs in PK Rahmen passt. Allerdings nur bei 121 + ccm Zylindern, weil eben die P 125 ETS einen solchen hatte. Kurzhubkrümmer gibt es dafür nicht zu kaufen, deshalb muss man da selbst kreativ werden.

    Deshalb gibt es keine 1:1 passende Banane für PK 50.


    Danke, habe Dich im ersten Post auch genau so verstanden, passender PK-Krümmer für Banane ja aber bloß für PK125, nicht PK50...
    Na dann bin ich aber mal gespannt, was für nen Krümmer mir der Kollege bald vorlegt, er meint er hat einen...werde berichten!

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 21, 2011 at 13:15
    • #9

    Es kann durchaus sein, dass dein Kollege einen 50er Krümmer für eine Banane hat. Dessen Existenz bestreitet niemand. Nur handelt es sich dabei dann um die V50/PV Banane, die eigentlich nicht für PK Modelle vorgesehen ist und deswegen den Rahmenausschnitt erfordert.

    Für die ETS Banane, die in den Rahmen passt, gibt es aber keine 50er Krümmer.

    Eigentlich sollte das doch jetzt langsam deutlich geworden sein: Entweder PK Rahmen beschneiden für V50/PV Banane oder Krümmer selbst anpassen für ETS Banane. Eine p&p Bananen-Lösung gibt es für PK 50 nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 21, 2011 at 13:44
    • #10

    Woran erkenne ich jetzt eine ETS / PV Banane, wenn ich die Sito Banane jetzt hier vor mir liegen habe?!

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 21, 2011 at 14:10
    • #11

    Du machst es mir wirklich nicht leicht... :+4

    ETS ist nicht gleich PV.

    NOCH EINMAL: Die Auspuffkörper der Bananen für V50 und PV sind von den Abmessungen her gleich, egal welcher Hersteller, es gibt dafür lediglich zwei verschiedene Krümmer für die zwei verschiedenen Hubraumklassen (Kurzhub - 50-110 ccm vs. Langhub 121 + ccm). Diese Banane passt egal mit welchem Krümmer NICHT OHNE BESCHNEIDEN DES ERSATZTRADHALTEBLECHS IN EINEN PK RAHMEN.

    Die ETS Banane hingegen passt in den PK Rahmen, weil sie dafür ursprünglich vorgesehen ist. Allerdings ist der Krümmer für 121 + ccm vorgesehen und passt deswegen NICHT auf 50 oder 75 ccm Zylinder. Es gibt auch KEINEN passenden käuflichen Krümmer für dieses Zylinder.

    In der stillen Hoffnung, dass die Unterschiede jetzt endlich angekommen sind... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 21, 2011 at 20:45
    • #12

    Hallo, ich glaube wir reden da etwas aneinander vorbei.

    Ich habe hier eine SITO Banane und einen neuen, separaten Kurzhub-Krümmer liegen (zumindest soll das einer sein), den ich von jemand aus dem Forum gekauft habe:

    sito banane, vollwangenwellen. sitzbank pk , reifen neu seitenständer, antik rücklicht,...

    da die banane unter die pk passt, handelt es sich wohl um einen ets nachbau...sehr schön, oder gab es die ets banane nicht als nachbau von sito?
    das ist das, was ich wissen wollte, habe ich ne pk oder v50 / pv banane als nachbau erwischt, das mit den krümmern habe ich auch schön längst verstanden!
    trotzdem danke für deine mühe jubel

    wieso mir der kollege das ding allerdings als passend für pk50 ohne jegliche weitere erklärung verkauft hat ?(

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 21, 2011 at 21:54
    • #13

    Deine ist die ET3-Banane, die nicht ohne Schnippeln an der Trennwand auf die PK passt. Die ETS-Banane hatte ich ja weiter oben schon verlinkt, die unterschiedliche form des endtopfs ist m.e. deutlich erkennbar.

    edit: die et3-banane ist die, die pkracer mit v50-/pv-banane meint. dort passt sie, auch wenn m.w. nur die et3 als pv-nachfolgemodell mit diesem auspuff ausgeliefert wurde.

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 21, 2011 at 23:45
    • #14
    Zitat von prometheus0815

    Deine ist die ET3-Banane, die nicht ohne Schnippeln an der Trennwand auf die PK passt. Die ETS-Banane hatte ich ja weiter oben schon verlinkt, die unterschiedliche form des endtopfs ist m.e. deutlich erkennbar.

    edit: die et3-banane ist die, die pkracer mit v50-/pv-banane meint. dort passt sie, auch wenn m.w. nur die et3 als pv-nachfolgemodell mit diesem auspuff ausgeliefert wurde.


    genau das ist ja das ding, die banane passt ja seltsamerweise irgendwie unters blech, lediglich der krümmer bräuchte mehr platz bzw. müsste umgebraten werden, einfach anders verlaufen
    oder meint ihr beide mit banane passt nicht in verbindung mir jeglichen ori kurzhub-krümmern, die dafür angeboten werden? dann haben wir echt aneinander vorbei geschrieben...

    thx

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 22, 2011 at 03:15
    • #15

    Ja, klar passen die Blecheier irgendwie unter die linke Backe. Aber zu beiden Bananen gehören eben jeweils passende Krümmer, und die kollidieren mit dem Blech oder mit Kurzhub. Bei der, die Du hast, passen werder Kurz- noch Langhubkrümmer in die PK, und für die ETS-Nane passt der einzige verfügbare Krümmer zwar zur Karosse, aber nicht auf Deinen Zylinder. So, jetzt hammer's glaub ich endlich ganz eineindeutig.

    Das ETS-Ensemble kannste halt am Krümmer passend machen und Deine Möhre heile lassen. Pott montieren, Krümmer dranhalten und mal hier, mal dort einschlitzen, biegen und wieder zubrutzeln, bis es passt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 22, 2011 at 14:10
    • #16

    scheid einfach was ab un gut is :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • October 5, 2011 at 12:16
    • #17

    wollte jeze keen neuen fred aufmachen..
    hab och ne pp50xl und möchte die ori piaggio banane drunnerpacken.. bei sck wurde mir diese wärmstens empfohlen + zusätzlichen krümmer und blechschnibbeln...
    hat vielleicht jemand nen bild wo die banane verbaut ist und wie hört sie sich an?
    cheers

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 5, 2011 at 12:53
    • #18

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    --) klingt saugut im standgas wie ich finde. es gibt mittlerweile PK S bananen die den vorteil haben nicht ganz so tief zu hängen. finds nich schlimm aber wenn ich jetzt in die kurven geh schleift nichtmehr das standfüßchen sondern die spitze der flöte 2-)


    edith meint ich weiß gar nich ob die original ist. ich habe allerdings ne originale verbaut un kann sie nur empfehlen! tolle leistung und klang!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • October 5, 2011 at 14:04
    • #19

    Jemand ne Anleitung wo und wie genau ich da was beim Reserverad abschneiden muß?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 5, 2011 at 14:09
    • #20

    Da braucht man keine Anleitung für, sondern das erklärt sich beim ersten Montageversuch ohne den Ausschnitt von selbst. Wirklich. Der Ausschnitt im Ersatzradhalteblech muss auch nicht in hundertstelmillimetergenauer Präzisionsarbeit angefertigt werden. Kaputtmachen kann man dabei nichts. Nur auf ein Ersatzrad an der gewohnten Stelle muss man bei montierter Banane halt verzichten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™