1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenbolzen Nadellager Problem! Unbedingt lesen!

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
  • June 18, 2011 at 17:54
  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 18, 2011 at 17:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem sorgt gerade überall für einen rießen Wirbel. Also berichte ich gleich darüber, weils mir bei der Pandorra passiert ist in Zell am See. Bei Mazuchelli Wellen, egal ob Smallframe oder Largeframe gibt es massive Qualitätsprobleme bei den Kolbenbolzen Nadellagern von Mazzuchelli !!!!!! SIP IST INFORMIERT. AUSTAUSCH DER LAGER HAT BEI ALLEN WELLEN BEI SIP STATTGEFUNDEN !!!!!! TROTZDEM HABEN SICHERLICH VIELE DIESEN SCHROTT ERST VOR KURZEM BEI SICH EINGEBAUT !!!!!!!! UNBEDINGT CHECKEN.......

    1. Was für Probleme treten auf?????

    Der Käfig des Nadellagers bricht.

    2. Was passiert dann ?

    Der Zylinderkopf im Arsch. Der Kolben im Arsch. Die Welle unter Umständen im Arsch ( Bei Drehschieber Fahrern. ) Das Kurbelwellen Gehäuse Bruch. Und das schlimmste, der Zylinder ist auch im Arsch.

    3. KOSTEN ?

    500 - 700 Euro Schaden ohne Arbeit, wegen einem 40 Cent Teil Produktion.

    4. Lösung ?

    Nadellager von der Firma INA / Germany besorgen und sofort einbauen, wenn Ihr Euch das ganze sparen wollt !!!!!!!!!

    5. GRAUSIGE FOTOS !!!!!

    6. Einziger Trost, ich hatte Membran u. der Zylinder hat nichts abbekommen bei mir. Und mein Gehäuse juhu hats auch überlebt....

    Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. War am Freitag beim SIP. Die sind wirklich sehr bemüht, und können ja für die scheiß Qualität des Nadellagers von Mazzuchelli nichts.

    Bei Fragen stehe ich Euch sehr gerne zur Verfügung.

    Gruß Patrick

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 18, 2011 at 17:58
    • #2

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 18, 2011 at 18:02
    • #3

    Ich bin gerade dabei eine bestellung bei Sip abzugeben...darunter auch einen Mazuchelli Vollwangenwelle Smallframe! war aber die letzten wochen nicht lagernd erst gestern und heute darum bestell ich erst jetzt! Ist bei den neuen alles schon ausgetauscht und behoben? :-3
    Bitte um Antwort dass ich die Bestellung gleich abschicken kann :-2

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 18:05
    • #4
    Zitat von Ugi the Vespaner

    Ist bei den neuen alles schon ausgetauscht und behoben?

    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    AUSTAUSCH DER LAGER HAT BEI ALLEN WELLEN BEI SIP STATTGEFUNDEN


    :whistling:

    Eine Quelle für diese Information wäre natürlich noch interessant. Im Zweifel lieber selber noch mal tauschen, würde ich sagen.

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 18, 2011 at 18:08
    • #5

    Hallo zusammen.....


    Habs Euch doch gepostet!!!! Jeder spricht darüber !!!!!! Siehe GSF LINK.........

    Die Quelle sind der Moritz vom SIP und die Silvy.... Und natürlich ich....

    Die Lager wurden bei den Wellen alle getauscht Jungs. Aber alle die erst vor kurzen eingebaut haben, sollten unbedingt das Nadellager kontrollieren und gegebenenfalls rausschmeißen !!!!

    Hab mit beiden am Freitag gesprochen............

    Gruß Patrick

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 18, 2011 at 18:13
    • #6
    Zitat von prometheus0815


    :whistling:

    Eine Quelle für diese Information wäre natürlich noch interessant. Im Zweifel lieber selber noch mal tauschen, würde ich sagen.

    AUSTAUSCH HAT BEI ALLEN LAGERNDEN WELLEN / AUCH WORB 5 WELLEN STATTGEFUNDEN LAUT AUSSAGEN VOM MORITZ SIP.

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 18:16
    • #7

    Bei mir wurde es zwar nicht getauscht, aber SIP hat sofort und ohne meckern das gute Lager nachgeschickt!

    Das bessere ist schwarz mit eingesenkten Nadeln!!!! ;)

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 18, 2011 at 18:18
    • #8

    Jo, das ist richtig.

    Die zuletzt gelieferten Wellen, haben Sie das Lager von INA gleich nachgeliefert....

    Gruß Patrick...

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 18:21
    • #9
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Die zuletzt gelieferten Wellen, haben Sie das Lager von INA gleich nachgeliefert....



    :thumbup:

    Hab auch noch das alte Lager verbaut, das schmeiß ich aber auch noch raus!

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 18, 2011 at 18:33
    • #10

    na dann :-2 ...für die schnellen Meldungen werde darauf achten!
    Ich danke Bestellung ist schon raus! 2-)

    EDIT: Muss das GSF Repkit eig. extra bestellt werden, also dauert das länger ?(

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 18, 2011 at 18:35
    • #11

    Wieso sollte das länger dauern?
    Einfach bei SIP mitbestellen, kam bei mir dann gleich mit.... ;)

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • June 21, 2011 at 07:46
    • #12

    Alle Lesen.....

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 21, 2011 at 17:50
    • #13

    Mir wurde gesagt, es wären nur die Langhubwellen betroffen, die MazzuWelle Kurzhub Race die ich drin hab, seit ca. nem Monat soll nicht betroffen sein.
    Kann das wer bestätigen, will auf Nummer sicher gehen, bevor mein neuer Motor hops geht.

    Standing by for coordinates

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • June 21, 2011 at 18:20
    • #14

    Habe auch diese Info von Sip bekommen das es nur bei den Langhubwellen zu Probleme kommen kann.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 21, 2011 at 18:26
    • #15
    Zitat von Stoxnet

    Habe auch diese Info von Sip bekommen das es nur bei den Langhubwellen zu Probleme kommen kann.

    Gruß Paul


    Was machst du? Tauscht du das Lager trotzdem gegen das INA-Lager?

    Standing by for coordinates

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • June 21, 2011 at 18:54
    • #16

    Nöö hätte keiner was gesagt wäre ich auch gefahren! Und Sip sagt ja selbst das es da nicht auftritt ist ja auch ein anderes Lager.
    Mal sehen was wird ich Fahre damit sobald der Lackierer Fertig wird X(

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 21, 2011 at 19:19
    • #17

    Falls ihr das graue Lager drin habt, austauschen. Gegen das INA, das schwarze!

    Das ist nämlich genau das Schrottteil, das die ganze Zeit Ärger macht.

    Ich würds austauschen, auf Nummer sicher. ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 22, 2011 at 15:28
    • #18

    Hatte es jetzt auch 2x... leider kann mans an der Lagerfarbe allerdings nicht dingfest machen. Die Langhubwellen hatten einmal das helle und einmal das schwarze Lager verbaut.
    Weiß jemand, seit wann es dort Probleme gibt? Erst seit diesem Jahr oder schon länger?

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™