1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Lehthand streift

  • Mediakreck
  • June 20, 2011 at 19:41
  • 1
  • 2
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 20, 2011 at 19:41
    • #1

    Hallo,
    Heut hab ich meinen neuen Polini lefthand raufmontiert auf meine Pk. Nun streift die Feder am Hinterrad :-1 . In der SuFu hab ich nichts zu diesem Problem gefunden. What to do???????
    danke im Vorraus

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 20, 2011 at 19:54
    • #2

    Welche Feder?
    Mach doch mal ein Bild, dann wird das ganze leichter...
    Hast auch den für PK erwischt?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 20, 2011 at 20:19
    • #3

    Ganz sicher für die Pk 50 s/xl Bilder kommen Morgen. Wieviel Abstand müsste der Krümmer zum Rad haben?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 20, 2011 at 20:20
    • #4

    Hast Du schon versucht, die Verschraubungen am Krümmer und an der Traverse wieder etwas zu lockern und alles bestmöglich hinzuruckeln? Für "einfach irgendwie hinschrauben" ist das alles zu ungenau gefertigt.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 20, 2011 at 20:27
    • #5

    :whistling: Naja, rellativ viel Zeit hab ich mir nicht genommen werd morgen alles nochmals runter und wieder neu rauf schrauben. Aber wieviel Abstand muss sein(Krümmer-Reifen)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2011 at 20:32
    • #6

    Villeicht das Rad aus versehen falschrum montiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 20, 2011 at 20:39
    • #7

    Falschrum?????
    der Krümmer streift von Oben!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 20, 2011 at 20:49
    • #8

    OK, bestellt hast Du wohl den richtigen. Wurde auch der richtige geliefert?

    Viel Platz ist am Reifen wohl nie, was man so liest.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 20, 2011 at 21:19
    • #9

    wird morgen hoffentlich passen

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 21, 2011 at 18:15
    • #10

    DSCO3497

    das rot makierte ( Federung, Krümmer-Pott) streift am Hinterrad

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 21, 2011 at 18:19
    • #11

    Da ich das Foto nicht postn kann, ists in meiner Galerie vorhanden.
    Bitte um schnelle Antwort!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Luigi-Power
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Wohnort
    Hasloch, Wertheim
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Xl2 FL
    • June 21, 2011 at 19:25
    • #12

    ich hatte das gliech problem
    hab es mit der flex gelöst kannst es aber auch anders machen :D
    lass den puffi lose hängen bevor du ihn festschraubst drückst du ihn hoch und ziehst die schrauben an, so verschaffst du dir platz.
    du könntest aber auch die bohrungen am flansch vergrößern (langlöcher) und dann wiederrum anheben und fest schrauben.

    Vespa: Xl2 bzw. HP
    Setup: 75ccm Polini Sport, Polini Schnecke, 20er DellOrto
    Ich verkaufe: -_-
    Ich suche: Reifen 3.50, Spiegel, Blinker- und Rücklichtkitter

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 21, 2011 at 20:17
    • #13

    1.mit der flex möxhte ich es nicht gerade lösen^^
    2. dies ist die möglichkeit die mir am sympathischten ist.
    3. habe keine langlöcher und wenn ich welche mache passen sie dann mit dem Auslauff nicht überein


    Danke Luigi, aber wieviel cm/mm Abstand müsster der Krümmer zum Reifen haben(oben)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    550
    Punkte
    28,010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 21, 2011 at 20:57
    • #14

    Mahlzeit!
    Bei meinem Polini hab ich einfach die Lasche an der die Feder eingehängt wird nach oben verbogen. Dazu noch den Krümmer ausgerichtet, dann passt das! Viel Platz war da aber nie...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 21, 2011 at 21:14
    • #15

    das ist beim polini so. eine feder auf der anderen seite reicht, hau die laschen einfach krumm.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 22, 2011 at 16:33
    • #16

    ähmmm.... eine Feder reicht???? es giebt nur eine und keine 2

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 22, 2011 at 18:12
    • #17

    Gibt nur eine hast Recht.
    Und die Frage wurde schonmal gestellt. Ich habs wie Nick gemacht. Hält schon Jahre.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 22, 2011 at 19:58
    • #18

    ok, und lukk deine tour ist/war klasse!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 23, 2011 at 10:52
    • #19

    Dumme Frage:
    Braucht man die Feder umbedingt???

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 23, 2011 at 11:51
    • #20

    jap. mein letzter den ich in der hand hatte, hatte 2 federn. muss wohl ein älteres modell gewesen sein, hingepfuscht sahs jedenfalls nicht aus.

    du brauchst zumindest eine feder :) aber laschen kannste trotzdem krumm hauen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern