1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preis gerechtfertigt ?

  • Frédérique
  • June 20, 2011 at 23:38
  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 20, 2011 at 23:38
    • #1

    Hallo,

    wollte fragen ob dies ein gerechtfertigter Preis ist,

    - 75ccm kit mit 19er Vergaser (habe eine PK 50, noch alles original)
    - neue Kupplungsscheiben
    - neuer Benzinschlauch
    - neuer Filter

    mit dem einbauen natürlich, 530€.

    Danke schon mal im Voraus ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 21, 2011 at 00:24
    • #2

    Wir reden von einer normalen handgeschalteten PK, ja? Dann hier die ungefähren Einzelpreise:

    • DR 75 mit 3 Überströmern: 80 €
    • 19er Vegaser unnötig, 2-3 größere Hauptdüsen zum Ausprobieren für 3 € je Stück reichen
    • neue Kupplungsscheiben: 12 €
    • neuer Benzinschlauch: 3 €
    • von welchem Filter sprichst Du?
    • Spezialwerkzeuge (Polradabzieher, Blitzpistole, Drehmomentschlüssel, Kupplungskompressor): ca. 100 €
    • die eigene Vespa besser kennenlernen: gratis
    • als kompletter Laie ca. 1-2 Nachmittage Freizeit


    Jetzt kannst Du selbst überlegen, ob Dir ein Wochenende Langeweile über 300 € wert ist. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 21, 2011 at 00:26
    • #3

    2-)

    Ich würde mal sagen: Fast.
    Das ist sowas von überzogen und zu teuer!

    Materialkosten:

    Zylinder: 100 Euro (für den Händler wahrscheinlich weniger)
    Vergaser: 30 Euro
    Kulu-Beläge: 20 Euro
    Schlauch: 5 Euro
    Filter: 10 Euro

    Jetzt rechne mal zusammen, was die dir abknöpfen wollen.
    Ich würds nie in einer Werkstatt machen lassen, das haben 2 Kumpels von mir vor kurzem auch gemacht und eine Menge Geld bei denen gelassen. :-1:-1:-1


    Prometheus! Mann! :-4

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 21, 2011 at 00:28
    • #4
    Zitat von Quarktrini

    Prometheus! Mann! :-4


    :-2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 21, 2011 at 00:33
    • #5

    :-2
    Selber Gedanke. ;)

    Nochmal für den TE:
    Für ziemlich genau dieselbe "Reparatur" sind einem Freund von mir schon gute 300 Euro abgenommen worden, und das ist schon zu viel.

    Ich würde auch sagen, dass du das als Laie mit ein bisschen Hirnschmalz an 1-2 Nachmittagen hinbekommst. :thumbup:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2011 at 01:30
    • #6

    Leute, immer auf dem Boden bleiben.

    Materialkosten etwa 200 Euro.

    Arbeit ist das ungefähr, sagen wir mit allem drum und dran + einstellen grob gesagt leicht mal 5 Stunden, irgendwas geht immer schief oder passt nicht auf anhieb. 300 geteilt durch fünf sind 60 Euro...ist ein üblicher Werkstattpreis.


    Mal ganz abgesehen davon, mach ich eh alles selbst und würd nie in ne Werke gehen mit meinen Rollern.

    Gruß Mo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 21, 2011 at 02:03
    • #7

    auch wenn es mich persönlich scmerzt das zu schreiben aber der Dackel hat Recht :)
    Wenn das eine Werkstatt ist die auch Garantie geben muss ist der Preis nicht maßlos überzogen sondern einigermaßen "Normal"
    Ein Hobbyschrauber wird sicherlich keine 300€ fürs Schrauben verlangen denke ich.
    Das selber Schrauben günstiger ist ist hier auch nicht gefragt wurden.

    Ich für meinen Teil würde dem TE aber einfach mal empfehlen sich für 600€ ne neue Vespa zu kaufen und die Alte für 550€ zu verkaufen :)

    Entweder selber machen oder einen hier im Forum fragen der es mal eben für nen Kasten Bier einbaut.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 21, 2011 at 02:08
    • #8

    Naja, für einen Kasten würd ich das nu nich machen....
    Aber 300€ an Werkstattkosten würd ich nie und nimmer empfehlen.
    Lieber: in aller Ruhe im Forum einlesen, und dann step by step selber einbauen, bei Fragen das Forum bemühen.
    Es sei denn: Geld spielt keine Rolle, dann: Ich machs für 299€ :D

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2011 at 09:01
    • #9
    Zitat von Vechs

    Entweder selber machen oder einen hier im Forum fragen der es mal eben für nen Kasten Bier einbaut.


    Und dabei Urlaub in Luxemburg?
    Und es ist ja schön, wenn man es kann, alles selber zu machen und nur die Teilepreise zu berrechnen. Aber wieviele Topics gab es in den letzten Monaten wo der neue 75er Zylinder klemmte?
    Wenn ich nur die Einzelteile rechne müsste ich auch Schnaps selber brennen. Es gibt schon kleine Destillerien für ca. € 200.-- und das bißchen Obst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (June 21, 2011 at 09:08)

  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 21, 2011 at 09:21
    • #10

    Danke für die schnellen Antworten :)

    @PK User : Kein Problem, ich gebe dir auch 300€, wenn du nach Luxemburg kommst und es hier machst ;)

    Ich habe mir auch schon überlegt das ganze selber zu machen.. jedoch kenne ich noch nicht sehr viel von dem ganzen geschraube.. habe nur einen Gaszug ausgewechselt bis jetzt.. ;)

    also eigentlich würde ich mich gerne dieser Herausforderung stellen, aber es ist Sommer, und wenn jetzt alles klemmt usw. dann ist der halbe Sommer vorbei, und ich bin nicht gefahren.. ;)


    Ich glaube ich frage mal ob er für den Preis auch die Bremsen checken kann, und die Kupplung neu einstellen kann. Oder macht er das jetzt sowieso ? Seht ihr ich kenn mich nicht so aus :-1

  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 21, 2011 at 09:27
    • #11

    ah ja kommt auch noch einen neuen Auspuff von Polini dabei. Weiss jetzt aber nicht genau welcher. aber ihr wisst das bestimmt ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2011 at 09:28
    • #12
    Zitat von Frédérique

    Ich glaube ich frage mal ob er für den Preis auch die Bremsen checken kann, und die Kupplung neu einstellen kann. Oder macht er das jetzt sowieso ?


    Bremsen checken sollte noch drin sein und die Kupplung muß er, wenn er neue Beläge einbaut, sowieso einstellen. Aber der 19/19er Vergaser ist wirklich nicht nötig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 21, 2011 at 09:38
    • #13

    ok.
    ach am liebsten würde ich zukucken, damit ich auch was lerne :)

    man müsste solche Kurse organisieren für Anfänger die sich nicht so recht trauen !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2011 at 09:43
    • #14
    Zitat von Frédérique

    man müsste solche Kurse organisieren für Anfänger die sich nicht so recht trauen !


    Trau dich einfach. Zum Zylinderwechsel gibt es einen thread, zum kupplungsbeläge wechseln ein video und eine bebilderte anleitung. nur der tip mit dem kolbenstopper um die kupplung zu lösen ist falsch da es dir dabei den kolben beschädigen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 21, 2011 at 10:21
    • #15

    Mädel du bist ein MÄDEL :D
    Stell ein Bild von dir hier ein und ich wette du hast in kurzer Zeit einen ganzen Haufen coitusbereiter Vespafahrer vor der Tür stehen die du dann unverrichteterweise nach Hause schicken kannst wenn sie den Zylinder eingebaut haben :D

    :+6

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2011 at 10:25
    • #16

    Vechs...vechs...vechs.

    Aber an und für sich gute Idee.


    *DieserThreadIstWertlosOhneBilder*

    :D

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 21, 2011 at 10:29
    • #17
    Zitat von Vechs

    Mädel du bist ein MÄDEL :D


    Wer sagt das? Das Zeichen unter dem Avatar kann lügen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 21, 2011 at 10:34
    • #18

    Es gab doch hier im Forum noch mindestens einen anderen User aus Luxemburg. Die maximal mögliche Entfernung ist ja recht gering ... ;) Vielleicht kann sich da ja ein Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfestellung entwickeln.

  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 21, 2011 at 10:36
    • #19

    haha :) ihr meint immer das sei so einfach für uns Mädels, aber so ist das gar nicht ;) so dumm seit ihr ja nun auch wieder nicht :D

    hab jetzt gerechnet, dass noch ein Auspuff dabei kommt, dann sind wir auf ungefähr 300€ Materialkosten. dann fragt er "nur noch" 230€ für die Arbeit.. er checkt jetzt die Bremsen auch noch..

  • Frédérique
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 21, 2011 at 10:38
    • #20

    Kann ja mal bei anderen aus Luxemburg nachfragen ja.. :)

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™