1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor blockiert nach Vollbremsung - seit dem Probleme - was könnte es sein?

  • snoogle
  • June 22, 2011 at 19:57
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 22, 2011 at 19:57
    • #1

    Mußte gestern eine Notbremse hinlegen und hab' dabei NICHT den Kupplungshebel gezogen. Direkt nach der Vollbremsung hat ALLES blockiert. Die Vespa bewegte sich keinen Millimeter mehr. Durch etwas vor und zurück wippen gab es dann ein Knacken und alles war wie vorher.

    ABER - seit der Vollbremsung habe ich folgende Probleme:
    - Hinterrafbremse bremst nicht mehr richtig oder blockiert sofort wieder alles
    - die hintere Bremstrommel wird beim Fahren extrem heiß, obwohl das Rad komplett frei dreht.

    Frage an die Experten - was kann bei einer Vollbremsung alles kaputt gehen?

    - Bremse? Beläge überhitzt ==> Verlust der Bremswirkung
    - Verkeilung im Getriebe ==> möglich?
    - Halbmondkeil abscheren ==> möglich?
    - Kupplung defekt ==> möglich?
    - Schaden am Zylinder oder an der Kurbelwelle ==> möglich?
    - sonst irgendwas gebrochen, o. ä. ==> was könnte brechen oder abreißen?

    Da die Vespa an sich normal läuft und fährt möchte ich sie ungern aufmachen ohne konkreten Hinweis. Ich würde aber trotzdem gerne die beiden oben genannten Punkte eingrenzen.

    Zum Set-Up:
    Vespa 50 N Spezial (V5B3T)
    75 D.R.
    16.15er Vergaser
    Sito plus-Auspuff

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 22, 2011 at 20:51
    • #2

    bremstrommel abmachen und nachschauen, könnte mir vorstellen das von evtl nachbaubelägen teile herumfahren, ansonsten die gefahr bei einer vollbremsung ohne ziehen der kupplung hast du bereits erkannt, wobei nichts geschehen ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 23, 2011 at 19:46
    • #3

    bei Trommelbremsen lösen sich ab einem gewissen Alter gerne mal die Bremsbeläge und verkeilen sich dann. Rad abnehmen sollte Klarheit bringen...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 24, 2011 at 15:53
    • #4

    Bei meiner Hinterradbremse, war mal die Hülle des Bremszuges aus der Halterung gerutscht.
    Im "Normalbetrieb" hast du nix gemerkt, nur ein ähnliches Verhalten wie beschrieben. (digitale Bremse entweder geht oder geht nicht)
    Im zwei Mann Betrieb wurde die Trommel auch gut heiß. Durch die "Last" hat sich der Zug gespannt und dadurch die Bremse leicht geschliffen.
    Vielleicht ist es ja was ähnliches?!

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 24, 2011 at 16:17
    • #5

    ok. Danke. Dachte mir auch so was in der Richtung. Trommel ist ja schnell unten. Mal nachsehen...

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern