1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Aldi Wekzeug 06/2011

  • Sespa
  • June 25, 2011 at 23:51
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • June 25, 2011 at 23:51
    • #1

    Hallo,

    eigentlich hol ich mir ja kein Werkzeug von Aldi...aber die hier sehen echt gut aus für den Preis... frag mich nur wo der Haken ist?
    Material? Haltbarkeit? Verarbeitung?

    sespa

  • Reinoldus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    V50 Spezial 1975, PX125E 1982
    • June 26, 2011 at 00:01
    • #2

    Die Frage ist halt wie lange die Ratschenfunktion intakt bleibt.
    Habe mit dieser Top-Craft oder Volt-Craft Marke bissher nur schlechte erfahrung gemacht. (allerdings waren es Elektroartikel)

    500 Jahre Reinheitsgebot, und du kippst COLA da rein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 26, 2011 at 02:04
    • #3

    Klar keine Topqualität, aber bei Abraucher innerhalb 2 Jahren umtauschbar, somit für den Gelegenheitsschrauber durchaus nutzbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 26, 2011 at 10:15
    • #4

    ....gerade bei den Ratschenschlüsseln....würde ich von denen die Finger lasssen. Sehr gute Einsteigerqualität, wie ich finde, die Werkzeuge von Proxxon.
    Außer die Drehmomentschlüssel. Da unbedingt auf große Hersteller zurückgreifen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 26, 2011 at 10:22
    • #5

    Wo haste denn an der vespa schrauben wo du damit ran kommst ? ich bevorzuge nen knarrenkasten mit stecknüsse

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • June 26, 2011 at 12:51
    • #6

    hallo!
    ich bastele viel mit fahrräder.für diese zwecke ist es vollkommen reichend.aber wenn man mit vespa schraubt,gehen sie voll schnell kaputt!
    lieber einmal gescheid kaufen.

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • June 26, 2011 at 14:26
    • #7

    Schrauben gibt es genug an der Vespa die ich auch mit den Gabel/Ring Schlüssel anziehe....wollt ja nur mal ein Stimmungsbild bzw. Erfahrungswerte von euch hören...im GSF gibt es nen kleineren Satz (ich glaub 10-19) für schlappe 30€..
    Dann werde ich mir lieber den holen.

    sespa

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 26, 2011 at 14:37
    • #8

    Bei SW13 (Federbein hinten) und SW17 (Auspuff) wird die Sache im Gegensatz zu gewöhnlichen Gabelschlüsseln schon erleichtert.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 27, 2011 at 12:41
    • #9

    Ich hatte nun auch schon merfach Gelegenheit mit den Aldo-Tools zu arbeiten, und bin absolut auf PKRacers Seite. Das Zeug ist natürlich keine Werkstattqualität, und wenn man sich mit seinem gesamten Körpergewicht dranhängt geht das wahrscheinlich nicht lange gut, aber für Gelegentlich mal ein bisschen was basteln ist das Zeug absolut problemlos. Ich bin sogar manchmal erstaunt wie haltbar der Kram ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™