1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa in Px?

  • leow07
  • July 4, 2011 at 12:30
  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • July 4, 2011 at 12:30
    • #1

    Hallo.
    Ich bin mir zwar "fast" sicher, dass es geht, aber ich wollt mich kurz noch versichern:
    Ein 200er Cosa Motor passt doch in einen Px Rahmen oder?

    gruß leo :-6

    Auch stille Wasser sind nass.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • July 4, 2011 at 12:35
    • #2

    Hat sich erledigt.
    Nur die Bremse muss verändert werden.
    gruß

    Auch stille Wasser sind nass.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 4, 2011 at 12:41
    • #3
    Zitat von leow07

    Nur die Bremse muss verändert werden.


    Falsch. Auch die Schwinge muss verändert werden, weil es sonst einen deutlichen Spurversatz am Rad gibt. Umrüstsätze mit passend gedrehten und exzentrisch gebohrten Distanzstücken gibt's im GSF.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 4, 2011 at 13:03
    • #4

    die Schwinge muß auch gekürzt werden weil die deutlich breiter ist , desweiteren stimmt der Winkel des Stoßdämpfers nicht mehr der dann wesentlich steiler steht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • July 4, 2011 at 19:16
    • #5

    Ich glaube, dass der Stoßdämpfer nicht steiler, sondern schräger steht.
    Die Dämpferaufnahme am Motor ist nämlich länger.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 4, 2011 at 19:31
    • #6

    An der unteren Gabel des Stoßdämpfers muss auch noch irgendwas geändert werden. Das Cosamotor-in-PX-Kit von williwirsing im GSF enthält jedenfalls eine neue Gabel (vom Stahlfix) zum Anschweißen.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • July 4, 2011 at 22:16
    • #7

    ...nimm einen 200er PX Rohblock und schmeiß` die Cosa Teile rein und besorge eine PX Nebenwelle ( länger übersetzt als Cosa ) und Du hast einen Top
    PX Motor.... ;):thumbup::-2

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 4, 2011 at 23:03
    • #8

    ......GSF Treffer mit sebacfeder... ..hier die stahlfixprofile und das zeigt die entstehung der williwirsing drehteile
    vorsprung durch sufu :+7

    die eigentliche nebenwelle ist identisch rolo, nur das die cosa das 68 primär und lusso ein 65 zahn draufgenietet hat.
    die gute alte sqooter getriebetabelle :-2

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von fettkimme (July 4, 2011 at 23:10)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • July 7, 2011 at 22:17
    • #9

    Servus Ante,

    Nebenwelle ist schmarrn ( des kommt vom vielen Smalframebasteln :-4 ), war schon die Primär (oder auch Vorgelegewelle) mit den 65 Zähnen gemeint....

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • July 9, 2011 at 15:52
    • #10

    Ok,
    ich glaub ich schau mich nach PX hälften um. :-4

    danke
    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

Ähnliche Themen

  • Bedienungsanleitung Vespa Cosa 200 Bj. 1995 gesucht

    • albandito
    • October 5, 2017 at 20:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 Motor neu aufbauen nur welche Komponenten (Leistungssteigerung)

    • LAPP3N
    • May 23, 2017 at 18:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Motorrevision Cosa 200, Baujahr 90

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2017 at 08:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™