1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa säuft ohne Choke ab - V50 Spezi

  • ItalianStallion
  • July 11, 2011 at 18:02
  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 11, 2011 at 18:02
    • #1

    Guten Abend Männers!

    Ich habe ein ziemliches Problem was von heute auf jetzt gekommen ist! Ich habe vor zwei Wochen meinen Vergaser komplett gereinigt inkl. Benzinfilter, neue Dichtung inkl. Dichtmasse! Dazu eine neue Zylinderfußdichtung, eine neue Sito Banane sowie einen neuen ASS verbaut! Bei allem habe ich Dichtmasse verwendet + neue Dichtungen!
    Danach hab ich den Vergaser auf den 75er DR + die Banane abgestimmt und die Vespa lief echt absolut einwandfrei ohne Probleme!

    Bis gestern! Ich hab sie gestartet, draufgehockt, aus der Ausfahrt raus und nach 50 m (hab grad in dritten Gang geschalten) da ist sie einfach beim Gas geben abgesoffen. :(
    Sie springt jetzt nur noch an wenn ich den Choke zieh, sobald ich den los lasse geht sie aus!

    Woran kann das liegen? Hab in der SuFu gelesen, dass Falschluft in 90% der Fälle die Ursache sein soll bzw. ein verdreckter Gaser! Aber beides kann ich bei mir ausschließen...

    Was denkt ihr?

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 12, 2011 at 18:51
    • #2

    Keiner?

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 12, 2011 at 19:19
    • #3

    Bist Du sicher, dass sie absäuft? Ist die Kerze nass wenn sie ausgegangen ist? Oder bekommt sie vielleicht einfach keinen Sprit und geht deshalb aus?
    Vielleicht ist auch einfach Deine Nebendüse zu... das sie mit Choke läuft spricht eigentlich dafür, oder?

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 12, 2011 at 21:56
    • #4

    Naja, sie hört sich so an wie wenn du mit nem leeren Tank Gas gibst :)

    Benzin ist drin, Hahn ist offen und es läuft, Benzinschlauch ebenfalls neu!

    Kerze ist schon eher nass, auf was kann das hindeuten? Also nicht triefnass aber feucht!

    Habe ich auch schon dran gedacht, Roller steht seit heute wieder bei mir (bin ja damit stehen geblieben) werd das mal überprüfen

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • July 13, 2011 at 11:45
    • #5

    Da sind definitiev die Düsen zu. Hatte ich auch mal. Im stand lief sie wunderbar. Sobald man fahren wollte, ging sie aus. Lag an der Verstopften HD. Die war komplett zu. Trotz reinigung des Vergasers vorher. Also verlasse dich nicht darauf das du den Vergaser gerinigt hast, sondern nimm ihn aussereinander und Check die Düsen!

    MfG

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 13, 2011 at 11:57
    • #6

    Ein gut gefetteter Filzring zwischen Gaser und ASS in der ASS-Hülse ist drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 13, 2011 at 14:04
    • #7

    Könnte auch der Dichtring an der Kurbelwelle sein... Dann würde sie allerdings auch mit Choke nur sehr schlecht anspringen...

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • July 13, 2011 at 15:40
    • #8

    Auseinander nehmen und reinigen. Und warum Dichtmasse beim Vergaser benutzen? Hab ich noch niemals dort verwendet und würde ich auch nicht tun. Vielleicht ist auch ein bisschen von der erhärteten Dichtmasse in der Schwimmerkammer oder bei der Nebendüse

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 13, 2011 at 22:00
    • #9
    Zitat von hedgebang

    Ein gut gefetteter Filzring zwischen Gaser und ASS in der ASS-Hülse ist drin?

    Jap!

    Zitat von mulin

    Auseinander nehmen und reinigen. Und warum Dichtmasse beim Vergaser benutzen? Hab ich noch niemals dort verwendet und würde ich auch nicht tun. Vielleicht ist auch ein bisschen von der erhärteten Dichtmasse in der Schwimmerkammer oder bei der Nebendüse

    Werde ich dann wohl nochmals tun....
    Weil diese zwei Schrauben an der Schwimmerkammer und die Dichtung den Gaser nie 100% abdichten! Ist also mehr zu vorsorge...wenn es natürlich jetzt nach hinten losgegangen sein sollte ist scheisse ;)

    Allerdings handelt es sich um Benzinbeständige Dichtmasse!!!

Tags

  • Choke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™