1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 special Elektrik/Kabelbaum

  • pedder77
  • July 17, 2011 at 14:12
  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 17, 2011 at 14:12
    • #1

    So Jungs,

    meine Vespa ist so eben fast fertig geworden jedoch darf ich mich nun noch an die Verkabelung begeben und komm einfach nicht weiter weil es im Internet zisch Schaltpläne für meine v50 (v5b3t) gibt jedoch keiner passt! kann mir irgendjemand eventuell weiterhelfen? Und zwar gehts ersteinmal um die Verknüpfung von Zündspule und Kabelbaum. Damit kommt mir folgendes Problem auf: Von der ZGP kommen 3 Kabel vom Kabelbaum jedoch 7 Plus das eine Kabel das zur Hochspannungsspule führt. Wo muss ich nun welches Kabel dran anschließen? Zur Hilfe mal 2 Bilder. Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Bilder

    • Vespa 028.jpg
      • 221.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,570
    • Vespa 029.jpg
      • 130.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,577
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 17, 2011 at 14:30
    • #2

    so wie ich das sehe hast du 12 kontaktzündung, kombiniert mit lenkerendblinkern ist dem so


    wie soll man sich ein bild von der sache machen, wenn wir erstens nicht wissen welche zgp du hast, 2. welchen kabelbaum und drittens was du alles dranhängen willst,bzw dran hast

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 17, 2011 at 19:55
    • #3

    Mist ganz vergessen.

    Es ist eine 12v Zündung und ein Kabelbaum für Lenkerendenblinker und Bremslicht. ansonsten wird nur noch lampe vorne/hinten drangehängt und natürlich der unterbrecher. Braucht ihr sonst noch informationen? Tut mir echt leid. :(

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 18, 2011 at 16:47
    • #4

    Hat denn keiner eine Idee? ich vertweifle total

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 08:19
    • #5

    genaugenommen ist dein kabelbaum nicht ohne wieteres für deine geschichte zu gebrauchen.

    ich hoffe, du hast den bremslichtschalter ausgetauscht gegen einen schließer.

    so, weil die nachbaukabelbäume nicht immer gleich sind:

    ich brauch ein foto von allen enden (also zusätzlich noch alle kabel die inner lampe vorne ankommen vom kabelbaum und alle kabel die am rücklicht ankommen.

    du wirst vermutlich noch ein kabel zusätzlich ziehen müssen, aber erstma fotos! :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Smutje
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS / V50 Spezial
    • July 19, 2011 at 08:53
    • #6

    Würde mich sehr interessieren - stehe vor der gleichen Herausforderung ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 19, 2011 at 09:06
    • #7

    Ich habe den Kabelbaum für meine 1977er V5B3T (2 Blinker und Bremslicht) über eBay bei Mainroller gekauft. Verbaut ist er allerdings noch nicht. Die Fertigungsqualität wirkt aber schon mal recht anständig.

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 19, 2011 at 19:54
    • #8

    Gut dann fangen wir doch mal an. Hab meinen im übrigen bei Sip bestellt und er ist denk ich mal Prima wenn er dann jetzt noch passen wird.

    Also hab mich grad mal in die Garage gestellt und Bilder gemacht. Sind nun noch bearbeitet und werden direkt hochgeladen. Ich hoffe dann ist alles zusammen damit mir geholfen werden kann. Hab den Bremslichschalter bis jetzt gelassen wie er war und noch nichts geändert. Kann dies aber gerne bei bedarf machen.
    Ich bin echt bei jeder Hilfe sehr dankbar und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Achja eh ich es vergesse zum Bremslicht gehen glaub ich 2 Kabel. Hellblau und Blau. Leider kein Bild davon vorhanden. Hoffe es langt ansonsten geh ich noch eins machen.

    Bilder

    • Kabelsalat 001.JPG
      • 119.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 506
    • Kabelsalat 002.JPG
      • 80.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
    • Kabelsalat 003.JPG
      • 203.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 514
    • Kabelsalat 004.JPG
      • 118.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 430
    • Kabelsalat 005.JPG
      • 86.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 368
    • Kabelsalat 006.JPG
      • 132.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 435
    • Kabelsalat 007.JPG
      • 124.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 341
    • Kabelsalat 008.JPG
      • 152.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 762
    • Kabelsalat 009.JPG
      • 149.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 428
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 20:15
    • #9

    machs so:


    willst du blinker verbauen? dann das relais zwischen die beiden gelben im gaserraum stecken

    zusätzlich schließt du an dem gelben kabel, dass direkt von unten kommt (ausmessen!) den spannungsregler auf G mit an
    das massekabel für den regler verschraubst du direkt mit dem rahmen.


    unten am kabelkasten grau isolieren
    die beiden blauen zusammentüddeln und fertig.
    gelb und grün und NEUESKABEL zusammen an zgp-blau
    rot an zgp-grün
    schwarz an zgp schwarz

    bremspedal ausbauen, schalter gegen einen schließer austauschen, wenn der roller urpsrünglich eine 6 volt lcihtanlage hatte, ansopnsten ausbauen und ein zusätzliches kabel vom pedal (wo jetzt vermutlich schwarz angeschlossen ist (schwarz hier isolieren), blau jedenfalls lassen) zu NEUESKABEL ziehen.

    im lenker kommt rot an den killschalter, grün ist spannung. der schalter ist vonner 6 volt anlage? bitte foto vonner rückseite.

    rücklkicht so lassen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 19, 2011 at 20:41
    • #10

    okay sehr cool. das habe ich schonmal soweit verstanden.
    Also die Vespa hatte von Anfang an die 12V Zündung verbaut. Auf folgendem Link ist die Rückseite meines Schalters zu erkennen.
    also hinten ist mir nun alles soweit klar. Nur vorne noch nicht so ganz da es mal eine 4Fach Blinkanlage war. Und aus deinen beschreibungen hab ich noch nicht so recht rausbekommen wie ich die Kabel im Lenker anschließen soll. Was wo dran und was an die Lampe etc. Zudem brauch ich denk ich mal ein neues Blinkerrelai oder? Was für eins? Und was nun genau am Bremslichschalter machen? Öffner einbauen? Schließer? neues Kabel?

    Sorry aber was die Elektrik angeht bin ich ein absoluter NERD. Hoffe das legt sich durch deine Hilfe ein wenig. DANKE!!!! Hast echt was gut bei mir ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2011 at 09:07
    • #11

    du bist kein "nerd" du bist ein "noob".

    okäse. den schalter kannste lassen. der ist allerdings nicht vollständig belegbar, wenn du licht und fernlicht haben möchtest UND du in der lage sein möchtest, das licht auszuschalten! das blinkerrelais würde ich einfach gegen das repro teil von RMS austauschen, das funktioniert ganz gut, wenn nur ein blinkkanal belegt wird.

    foto bitte auch von der vorderseite nochmal, ich habe ausnahmsweise nicht im kopf, wie der schalter selbst belegt ist.

    und wenn die vespa immer 12 vol hatte, kannste den bremslichtschalter lassen, musst nur wie on mir beschrieben ein neues kabel ziehen. sonst geht gar nix, wenn du nicht zufaellig gerade bremst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 20, 2011 at 11:18
    • #12

    gut.
    also bremslichtschalter lassen und ein neues Kabel vom bremslicht zur zgp ziehen. geht klar. neues blinkerrelais. geht klar. Fernlicht hat mein gutes Stück erst garnicht. also gibt es am schalter nur an oder aus was die sache hoffentlich einfacher macht. desweiteren gibts nur noch den schalter für den Blinker (rechts links) und seitlich den Kill. Bilder findest du hier: lichtschalter vespa 50 n special der nippel links neben dem lichtschalter gehört zum kill. glkaube das wars ersteinmal. bin dank dir zuverlässig, dass ich mein stück bald endlich auf den deutschen straßen bewegen darf :d

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 28, 2011 at 17:32
    • #13

    chupchupchup.... wo ist deine sehnlichst erwartet Nachricht wie ich fortfahren soll? :(

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 14, 2011 at 16:25
    • #14

    hat jemand ne ahnun? ich komm nicht weiter!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2011 at 17:52
    • #15

    wo ist heinsberg`?

    schätzelein. grün platte an rot kabelbaum und an zündspule hinten. schwarz an schwarz blau so lassen wie es ist, nirgends anschließen.

    alle anderen kabel an blau anschließen.

    ein neues kabel von blau an den neuen bremslichtschalter "schließer" und ein kabel von "unter der sitzbank GELB (VOR DEM BLINKERRELAIS) zum spannungsregler an G. von -|I ein kabel auf masse legen (also rahmen).

    blinkerrelais zwischen die beiden gelben stecken. fertig.


    im lenker dann gelb an blinkerschalter, vom blinkerschalter zu den blinkern (solltest du hinkriegen) und vom grünen am lenker (hier sollte strom für licht sein) zum schalter und von da zum licht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa V50
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™