HP4 Lüfterrad an PK 50 XL elestart

  • Hallo. Bin ganz neu hier. Hab seit ein paar Tagen eine PK 50 XL elestart automatik. Jetzt bin ich so ganz zufrieden. Die Endgeschwindigkeit ist in Ordnung nur die Beschleunigung könnte besser sein. Jetzt wollte ich das berühmte HP 4 Rad einbauen. Hab nur mitbekommen, dass es da vielleicht Probleme mit dem E-Starter gibt? Und gibt es sonst noch was was ich beachten muss? Irgendwelche Einstellungen noch vornehmen? Wo bekomm ich das Lüfterrad günstig her? Brauch ich den Polradabzieher unbedingt oder gibts auch andere Lösungen?

  • Meister, ob du's glaubst oder nicht... Du hast es schon drinnen ! Wenn Du es ausbaust und mit dem HP4 vergleichst wirst du feststellen dass es absolut identisch ist. Bis auf die Aufnahme,klar.
    Gruß.Kai

  • Günstig und Einfach?


    Gar keine!


    Es hängt natürlich davon ab was du als günstig bzw. einfach bezeichnest!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • doch gibts andere kupplungsfedern kosten keine 10€ und je nach dem ob plurmatik oder variomatik auch andere rollen rein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dafür muß man aber Werkzeug benutzen. Ist das noch einfach?


    Daher meine Frage!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • naja die zu wechseln sollte man noch hinbekommen wenn net sollte man zum glühbirnen wechsel ne werksstatt aufsuchen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Also bissle was trau ich mir schon zu. Bau am Auto eigentlich alles selbst. Meinte bei der Vespa nur, dass ich nicht den ganzen Motor und so weiter auseinandernehmen will mit einfach. Kann mir das mit den Rollen und Federn jemand genauer beschreiben und vielleicht nen Link geben. Woran erkenn ich eigentlich ob Plurmatik oder Variomatik. ist BJ 1989 falls das weiterhilft.

  • wird dem baujahr nach noch ne plurmatik sein
    aber liegt so an der modelwechselgrenze
    hast mal bilder von der dann kann ichs dir sagen oder ist der tacho rund oder mehr so dreieckig

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ja andere kupplungsfedern die gibts in jedem shop allerdings net für des model sondern nur für die neuen roller musst eben die einabeun hab auch welche von nem neuen roller dirn
    musst aber aufpassen da gibts dicke und dünne die dünnen passen so rein sind aber schwer einzubauen die dicken gehen einfach aber dazu muss man die kupplung ändern

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik