1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zickt nach Ölwechsel

  • maxii_kiing
  • August 3, 2011 at 00:07
  • maxii_kiing
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • August 3, 2011 at 00:07
    • #1

    Guten Abend Allerseits,

    habe seit einem Jahr eine komplett restaurierte PV und dachte mir, dass ich nach 5000 km doch mal einen Ölwechsel durchziehen könnte.
    Gesagt getan, m. M. n. hätte das Öl auch länger drin bleiben können.. Naja, schaden kanns ja nicht

    oder doch? Nachdem das neue Öl drin war lief Sie nur noch mit Standgas und seeeehr leichtem Gas..
    Sobald ich zu viel Gas gab, ging sie aus..

    Vor dem Ölwechsel lief sie einwandfrei (bin davor ca 20 km gefahren). Zündkerze habe ich gewechselt, aber ohne Erfolg und der Vergaser kann ja wohl auch nicht von jetzt auf gleich dicht machen. Benzin is drin, Benzinhahn offen.

    Woran kann das liegen? Hat da jemand eine Idee?

  • Jonnymodjo
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Wolfern for Life!
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 3, 2011 at 02:20
    • #2

    Is beim Wechsel sicher nix in den Motorraum geraten?
    Bei nem Ölwechsel fährt der ganze <dreck den man mitschleppt mal komplett durch.
    Warm laufen lassen, Öl nochmal ablassen, neues Öl rein und nach ca. 50 km nochmal wechseln.
    Bin zwar auch kein Profi, hatte aber die selbe Kacke auch schon. Bei mir hats gewirkt....

    Sagt die Ölpumpe zum Lager -
    Dreh dich gscheit - oder ich schmier dir eine!!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 3, 2011 at 08:52
    • #3

    Wenn Du das neue Öl nicht irgendwo reingekippt hast, wo's nicht hingehört, kan's nicht am Ölwechsel liegen, das ist ganz sicher.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 3, 2011 at 08:54
    • #4

    Unter normalen Umständen kann ein Getriebeölwechsel überhaupt nichts mit dem Startverhalten zu tun haben, weil das Motorgehäuse in Getriebegehäuse und Kurbelgehäuse unterteilt ist und diese beiden Bereiche tunlichst hermetisch gegeneinander abgeschlossen sein sollten (duch Dichtung zwischen den Motorhälften und kupplungsseitigen Kurbelwellensimmerring).

    Ist dies nicht der Fall, tritt das beliebte Phänomen Falschluft auf, d. h. anstatt nur Luft in der richtigen Menge über den Vergaser zu ziehen, tritt bedingt durch den Unterdruck im Kurbelgehäuse unkontrolliert zusätzlich Luft von irgendwoher ein und beeinflusst die Gemischbildung negativ.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 3, 2011 at 08:57
    • #5
    Zitat von maxii_kiing

    und der Vergaser kann ja wohl auch nicht von jetzt auf gleich dicht machen.

    Theoretisch wäre es ein zufälliges, zeitliches Zusammentreffen des Ölwechsels mit einem Vergaserprüblem durch Verunreinigung. Praktisch würde ich einfach den Vergaser rausmachen und reinigen. Geht schnell, schadet nie und eine Fehlermöglichkeit weniger.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • maxii_kiing
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • August 3, 2011 at 10:41
    • #6

    ich werde jetzt dann gleich mal den Vergaser öffnen schauen ob die Hauptdüse verstopft is (is ja nur wenn ich mehr Gas gebe, Standgas kein Problem)
    Gestern Nacht hatte ich da keine Lust mehr drauf ;)

  • maxii_kiing
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • August 3, 2011 at 13:31
    • #7

    Das Sieb im Vergaser war sehr sehr leicht verdreckt.. wirklich komisch..
    Naja Zufälle gibts, vielen Dank für die Unterstützung :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche