1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 210 macht übelst gut Schub

  • tippe
  • August 6, 2011 at 09:59
  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • September 8, 2011 at 21:51
    • #41

    ok !
    habe noch ne Frage zur Form

    Sollte der Verlauf des Einlasses trichterförmig dreieckig sein?
    oder besser trompetenförmig um einen Durchbruch zu vermeiden?

    Bilder

    • sodi.jpg
      • 12.29 kB
      • 595 × 842
      • 195

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (September 8, 2011 at 21:56)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 10, 2011 at 11:18
    • #42

    Schau dir mal nen Ansaugstutzen an.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 18, 2011 at 16:12
    • #43

    hab die Mühle heute mal endlich fertig bekommen und gleich ne Runde gedreht.
    Die Einlassarbeiten habens dick gebracht !!
    Im Bereich wo zuvor Schluss war geht jetzt jetzt richtig nach vorne
    Geil ist das :+8

    Ich habe aber nach ca. 5km Fahrt ein Problem mit dem Gas festgestellt.
    Im Leerlauf dreht der Hobel gut von alleine hoch.
    Ausm PUff rauchts gut

    :Kot-Smiley:

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 18, 2011 at 16:15
    • #44

    falschluft

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 18, 2011 at 16:17
    • #45

    nicht unbedingt

    PS: Auf beiden Seiten Corteco blau

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2011 at 18:04
    • #46

    Corteco blau schützt vor Falschluft ned.Wenn die Mühle von alleine hochdreht kann es bloß Falschluft sein-nix anderes.Wo es herkommt mußte Suchen.
    Muß ja ned der Corteco sein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 18, 2011 at 18:30
    • #47

    der Bock dreht aber nur bis ca. 3000 Umdrehungen hoch, nicht weiter
    Irgendwie hoffe ich noch darauf dass es was mechanisches ist, Gaszug, Schieber etc.

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 18, 2011 at 19:06
    • #48

    Hau doch mal Bremsenreiniger auf den Ansaugtrakt, dann kannst die Fehlerquelle schon einmal ausschließen.
    Sind die Siris nur reingefrückt, oder eingeklebt?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2011 at 19:23
    • #49

    Schau doch einfach,ob der Schieber ganz zu macht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 18, 2011 at 20:43
    • #50

    Stimmt muß ja nicht gleich der Wedi sein...kommt zwar etwas spät aber fürs nächstemal und wie es so schön in der Überschrift steht
    Das-ultimative GSF-px-simmering-topic....ein für allemal
    dann droht aus der Ecke kein Anschiss mehr ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 19, 2011 at 09:01
    • #51

    Guten Morgen euch Allen :+2

    Zitat von Diabolo

    Hau doch mal Bremsenreiniger auf den Ansaugtrakt, dann kannst die Fehlerquelle schon einmal ausschließen.
    Sind die Siris nur reingefrückt, oder eingeklebt?

    Das werd ich machen.
    Zuerst hänge ich aber den Gaszug aus

    Zitat von nachbrenner

    Schau doch einfach,ob der Schieber ganz zu macht.

    ja, das mache ich jetzt als erstes

    Zitat von Fettkimme

    Stimmt muß ja nicht gleich der Wedi sein...kommt zwar etwas spät aber fürs nächstemal und wie es so schön in der Überschrift steht
    Das-ultimative GSF-px-simmering-topic....ein für allemal
    dann droht aus der Ecke kein Anschiss mehr ;)

    Ich kenne das Topic. Ich habe an mehreren Stellen gefragt und man hat mir überall gesagt dass die gummierten Wedis veraltet sind.
    Ich habe den Sitz warmgemacht und den Wedi mit einer 36er Nuss reingeklopft. Das ging wunderbar.

    Der Lima Siri ist nicht bündig drin. Der steht 2mm ab. Ist das ok?
    Den werd ich natürlich auch checken weil ich eh noch die Motorsbolzen nachziehen will

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (October 19, 2011 at 14:13)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 19, 2011 at 09:32
    • #52

    Wie jetzt, der steht ab? Der Lima seitige Siri sitzt normalerweise unter 0, also tiefer als die Kante.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 19, 2011 at 09:34
    • #53

    ja, +2mm nach außen
    habs gemacht wie bei smallframe

    Hoffentlich liegts daran

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 19, 2011 at 12:30
    • #54

    such a perfect day :whistling:

    Der Schieber hat nicht zugemacht 8o

    Ich habe den phb mit den Schrauben auf der bösen Seite. Und das bisschen Rumschrauben mit dem Winkelschrauber hat gestern keinen Effekt gezzeigt.
    Jetzt fällts mir wie Schuppen vor den Augen - ich hatte die Schieberschraube zu Beginn der Motorarbeiten damals auf absurde 1,5 Umdrehungen herausgedreht.
    Da mussten jetzt nochmal 3 Umdrehungen heraus damit sich das Standgas beruhigt

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 19, 2011 at 14:03
    • #55

    still humming ...


    with a biiiiiig smile in da face :thumbup:

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (October 19, 2011 at 14:14)

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 26, 2012 at 16:04
    • #56

    habe leider Probleme mit einem hässlich kreischenden Schleifgeräusch.
    Habe den Motor jetzte vorsichtshalber ausgebaut

    Hat das schonmal wer gehabt?

    PS: Welche Kulubeläge könnt ihr empfehlen?
    "Piaggio", Surflex, Surflex Race, "italienisch", LTH + oder gar ganz was anderes?

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 28, 2012 at 10:30
    • #57

    Only Piaggio.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 28, 2012 at 14:27
    • #58

    habe letzt Piaggio Beläge bestellt :thumbup:

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (December 10, 2015 at 13:47)

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™