1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

XL 2 Problem mit Elektronik / Beleuchtung

  • DaMaista
  • August 10, 2011 at 11:44
  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • August 10, 2011 at 11:44
    • #1

    Hallo,
    ich hab ein Problem mit meiner "neuen" Vespa.
    Die stand jetz neun Jahre in Italien nur rum und ich hab sie jetzt wieder nach Deutschland geholt, hat zuvor meiner Schwester gehört.
    Hab Vergaser gereinigt etc. und sie läuft auch wieder recht gut. Nur mit der Elektronik hab ich ein Problem.
    Ich hab noch in Italien die Scheinwerferbirne erneuert, da bei der alten ein Draht durch war.
    Das Problem ist nun dass das Licht nur bei einer Einstellung geleuchtet hat

    Seit gestern aber funktioniert es überhaupt nicht mehr, nachdem es kurzzeitig nur noch geflackert hat.
    Jetzt hab ich das Ganze nochmal auseinandergebaut und siehe da, ein Kontakt hinten an der Glühbirne ist "weggeschmolzen":

    und so sieht's im Anschluß aus:

    Ich muss dazu sagen dass die Anschlüsse an der Birne doch eher sehr locker angelegen sind, und ich hab vorhin als ich es bei ausgebautem Tacho versucht hab einen kleinen blauen Funken gesehen.
    Nun würde mich interessieren wie das passieren kann, die Birne ist grad mal ne Woche alt?!
    Weiterhin hab ich das Problem dass während der Fahrt am Tacho die Blinkeranzeige andauernd blinkt wie im eingeschaltenen Zustand, obwohl der Blinker an sich aus ist.
    Dazu kommt das ich entdeckt habe das folgendes Kabel sich immer löst:

    Wenn das ab ist funktionieren die vorderen Blinker nicht, und die hinteren leuchten dauerhaft.
    Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, mit Elektronik kenne ich mich nämlich nicht aus.
    Danke schonmal

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 10, 2011 at 12:24
    • #2

    Hi, ich kann Dir sicher weiter helfen, aber Werbung bekomm ich schon genug. Warum bindest Du die Bilder nicht hier ein?

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (August 10, 2011 at 13:05)

  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • August 10, 2011 at 12:33
    • #3

    sorry, bin mit den Funktionen des Forums noch nicht so vertraut. War mein erster Beitrag.
    Das Problem mit dem Licht hab ich gelöst -> neue Kabelschuhe und die Kontakte etwas gebogen so dass sie besser an der Glühbirne sitzen.
    Das Problem mit dem Blinker aber bleibt.

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 10, 2011 at 13:04
    • #4

    Dafür braucht man mehr Informationen, Vespa mit oder ohne Batterie? Welche Farbe hat das Blinkrelais? da sind farbige Punkte drauf, sind die Kabel passend dazu gesteckt?

    Ich hoffe Du hast jetzt die richtigen Kabelschuhe verwendet, (im Bild rechts) die links im Bild sind für KFZs nicht geeignet.

    Bilder

    • Quetschzange1.jpg
      • 203.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • August 10, 2011 at 13:12
    • #5

    Wenn ich richtig gesehen hab ist das Blinkerrelais grün, die Vespa ohne Batterie Bj.95
    Hab die linken Kabelschuhe verwendet weil ich die noch da hatte. Wieso sind die nicht geeignet?
    Das Licht funktioniert ja mit denen ...

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 10, 2011 at 13:26
    • #6

    die Kabelschuhe sind, je nach Farbe, für unterschiedliche Kabelquerschnitte vorgesehen, wenn ich das richtig im Kopf habe, ist rot für 1,5 Quadrat, die Vespa hat aber nur 0,75 Quadrat. Das Kabel lässt sich wieder heraus ziehen. Unten die Meinung eines richtigen Fachmanns. So grünes Relais ist richtig, Kabel richtig aufgesteckt?

    Bilder

    • Kabelbaum-1.jpg
      • 252.72 kB
      • 876 × 1,200
      • 233
    • Kabelbaum-2.jpg
      • 253.52 kB
      • 876 × 1,200
      • 221
    • Kabelbaum-3.jpg
      • 258.22 kB
      • 876 × 1,200
      • 209
    • Kabelbaum-4.jpg
      • 169.02 kB
      • 876 × 1,200
      • 207
  • DaMaista
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bahnhofpl. 2, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL + Cosa 200
    • August 10, 2011 at 14:15
    • #7

    also ich hab einen verwendet wie auf dem Bild.
    Sind von LUX und auf der Packung steht 0,8 x 6,3 mm & 2,5 qmm
    Hab das Kabel nicht abisoliert sondern den Teil des alten Kabelschuhs so abgezwickt dass er in den neuen gepasst hat. Rausrutschen tut der nicht mehr.

    Bilder

    • 800b0b1dc7f0a0056e30b3288e74e007.jpg
      • 4.68 kB
      • 200 × 220
      • 561

    Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 10, 2011 at 14:42
    • #8

    Es ist Deine Vespa, da kannst Du machen was Du willst. Möchtest Du meine Meinung? Murks.

  • stepone
    Gast
    • September 25, 2011 at 18:35
    • #9

    Nabend zusammen,

    habe heute meine Bastelbude mal ein wenig auf Vordermann gebracht... zumindest läuft sie jetzt wieder einigermaßen - Anderes Thema.

    Ich hänge mich hier mal an den Thread weil der relativ aktuell ist und ich in den anderen nix vernünftiges gefunden habe.
    Zum einen gehen meine Blinker nicht, das Relais macht beim einschalten fiese Geräusche, das hat es wohl hinter sich.


    Jetzt zu meiner Frage weil das Angebot riesig ist und Elektroteile nicht so mein Hauptfach sind, passt das Relais hier zu meiner PK XL (leider 2)?

    Dann habe ich noch ein weiteres Problem was wohl besser zum Thread passt. Licht, Fernlicht, Rücklicht und Hupe laufen nur das Bremslicht tut es nicht.
    Birne ist sauber, Kontakte auch, noch jemand eine Idee?

    Feinen Restsonntag Euch und danke schon mal für die Hilfe,
    Steven

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2011 at 21:19
    • #10

    das Relais passt !
    Kommt denn an der Bremslicht Glühlampe Strom an ? (vorrausgesetzt Du betätigst das Pedal)
    Wenn nicht die Glühlampe durch ist , könnte noch nen Kabelbruch sein oder Stoplichtschalter def. (aufpassen es gibt 2 Sorten Öffner und Schließer) du benötigst wenn einen Schließer...

    und zu den Kabelschuhen sag ich nur : Die gibts in verschiedenen Hülsendurchmessern für verschiedene Kabeldurchmessern und verschiedene Kabelschuhgrößen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • stepone
    Gast
    • September 25, 2011 at 23:47
    • #11

    Danke für die schnelle Antwort... werde ich mal durchmessen, hatte entsprechendes Gerät noch nicht zur Hand.
    Andernfalls muss ich einfach mal das Kabel abgehen und schauen ob ich irgend etwas finde. Bin aus dem Schaltplan 
    noch nicht so 100% schlau geworden aber außer der Bremsleuchte sollte da ja nix anderes dran hängen, warum auch?

    Thx und einen feinen Abend,
    Step

  • stepone
    Gast
    • October 2, 2011 at 07:47
    • #12

    Zu Info und weil ich es strange finde...

    @Cardoc: Logo, das Relais passt (auch wenn es ein ordentliches Stück größer ist) und läuft auch - Danke noch mal!

    Aber, warum geht den seit dem Tausch des Relais jetzt meine Bremsleuchte wieder?
    Anfangs noch beim Betätigen beider Bremsen, jetzt nur noch bei der Fußbremse... Wackler oder hängt das wirklich
    mit dem Relais zusammen?

    Gruß,
    step

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 2, 2011 at 10:46
    • #13

    Bremslicht geht nur bei der Fußbremse, an der Handbremse hast du
    keinen Schalter......

  • stepone
    Gast
    • October 2, 2011 at 16:55
    • #14

    Thx... da muss ich gestern echt einen Knick in der Optik gehabt haben, vorhin selber noch gemerkt!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Blinker
  • Licht
  • Problem
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern