1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

und wieder eine Vespa

  • mika07
  • August 12, 2011 at 15:19
  • mika07
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    SUCHE: 50N, Rundlicht oder Spezial
    • August 12, 2011 at 15:19
    • #1

    hallo leute, was würdet ihr hierzu sagen??
    was würdet ihr noch dafür bezahlen maximal?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 12, 2011 at 15:36
    • #2

    300 mit magenschmerzen 500

    warum?

    weils die komplett verbastelte mistkarre ist!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 12, 2011 at 17:43
    • #3

    ...da schließe ich mich voll Olo an. Bastelbude mit zwei tollen Knicken links und rechts im Heck :+4

  • mika07
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    SUCHE: 50N, Rundlicht oder Spezial
    • August 12, 2011 at 18:33
    • #4

    die stand gerade um die ecke, da war ich mir die mal live ansehen, also rost ist da nicht viel zu sehen wurde anscheinend schon mal irgendwann vor vielen jahren weggemacht, überall sind löcher reingebohrt. beim starten hat sie min 15mal treten gebraucht um an zu gehn. vom fahren naja war i.O die gänge sind nicht rausgesprungen, was ich nur noch etwas komisch fand die hat schon ganz schon gequalmt, zu fett eingestellt?? die trittbleche sind schwer mitgenommen, weil ein seitenständer dran gemacht wurde und somit fast alles verzogen hat am bodenblech. also ich würde glaube noch so 550€ dafür bezahlen weil es nicht so weit weg ist. könnte auch noch ein paar bilder hochladen, aber denke euch reichen die anderen
    gruß

    ps: die suche geht weiter

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 12, 2011 at 20:25
    • #5

    ...wenn die Dame qualmt, verbrennt sie evtl. Getriebeöl. D.h. Motor vollständig zerlegen und überholen......beim Rollerladen wirst Du so mit gut 600 € rechnen dürfen....
    ich würde in Ruhe weiter suchen ;)

Ähnliche Themen

  • Restauration einer Vespa 50 N

    • alex70
    • October 2, 2017 at 19:26
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vespa | 2018 - der Jahreskalender ist wieder da

    • rollertilly
    • August 12, 2017 at 14:15
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Schon wieder diese Ratten

    • Michi 160 GS
    • July 8, 2017 at 23:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™