1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

15er Primär - Zahnrad nicht verbaubar

  • Helos
  • August 13, 2011 at 18:09
  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • August 13, 2011 at 18:09
    • #1

    HI SF-Gemeinde,

    Habe vor, eine jungfräuliche PX50XL BJ 88 mit einem Polini 50ccm Zylinder und einer Polini Schnecke auszustatten...

    Habe das 14er Primär gegen ein 15er tauschen wollen, aber es passt nicht. Der Außen-Durchmesser ist anscheinend etwas zu groß und somit lässt es sich nicht verbauen...

    Das Sekundär hat 69 Zähne.

    Pinasco-Ritzel wäre eine Option, möchte aber gerne das 15er verbauen.

    14/69 und 15/69 gibts doch original, warum passt das Zahnrad nicht??? Gibts verschiedene 15er Primär-Ritzel?

    Danke im Voraus, Heli

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 14, 2011 at 15:05
    • #2

    hey heli

    ja gibt es, wollte das bei meiner kat auch mal machen, sind so gute 2mm wo das 15er zu gross is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 16, 2011 at 13:46
    • #3

    hjupp passt bei den 14-69 von der Ösi Kat und von der italo HP nicht...
    hatte selbes schon mal versucht...

    hat aber dafür auch was gutes... das 16er pinasco pfeifft (erfahrung bei 3 motoren) bei den mit ursprünglichen 14-69 - übersetzungen nicht.

    ausserdem passt das da recht gut ... das wird nicht zu lang... hat mein ori kat zylidner auch gezogen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • August 21, 2011 at 19:32
    • #4

    Danke für die Infos, habe mittlerweile das Pinasco Ritzel verbaut. Übersetzung passt von der Länge her gut und das Ritzel pfeifft doch ordentlich...

    Gruß, Heli

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 22, 2011 at 11:57
    • #5

    echt komisch...
    meine pinascos pfeiffen alle nicht, aber das 22er kuluritzel bei der PX (über das ich noch nie was von pfeiffen gelesen habe) das pfeifft bei mir wie die hölle ?(

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 10:02
    • #6

    Ist es eigentlich umgekehrt möglich das 14-er Primär auf dem Sekundär des 15-ers zu fahren?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2012 at 14:36
    • #7

    mit sekundär meinst du hier den kupplungskorb oder?

    kann ich so nicht sagen... ich weiß nur, dass das 15er Primärzahnrad nicht bei der 14-69 passt.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 5, 2012 at 15:01
    • #8
    Zitat von Helos

    Das Sekundär hat 69 Zähne.

    Zitat von schwarzerflitzer

    Sekundär des 15-ers


    Das komplette Paar ist die Primäruntersetzung. Sekundär ist dann das eigentliche Schaltgetriebe. Nur mal so zur Begriffsklärung. ;)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 15:09
    • #9

    Richtig. Meine das Ritzel auf dem der Kublungskorb montiert ist. Dachte man bezeichnet das auch als Sekundär-Ritzel der primären Übersetzung...

    Also, das 15 Zähne zählende Ritzel der 15/69 ÜS ist wohl ein wenig größer im Durchmesser als das 14 Zähne zählende der 14/69. Somit ist der Durchmesser des 69-Zähne zählende Ritzel des 15/69 etwas größer als das 69-er der 14/69. Deshalb kann man auf die 14/69 nicht einfach das 15-er Zahnrad stecken. Das Pinasco oder DRT mit 16 Zähnen passt aber auf die 15/59 sowie auf die 14/69. Also sollte es kein Problem darstellen das 14-ner auf das 69-er der 15/69 zu packen und zu fahren, oder?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2012 at 15:39
    • #10

    doch.. könnte shcon ... weil die flanken auch nicht zueinander passen müssen...
    eventuell ist das dann zu viel spiel :)

    im übrigen ist das große Rad (69er) bei der 15-69 kleiner :) da ja sonst das 15er auch in die 14-69 passen würde... steht aber am zu großen 69er rad an...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 16:50
    • #11

    upps! Hab ich's jetzt verdreht?
    Stimmt. Dewegen fag ich ja, ob das schon mal jemand probiert hat. Ich denke halt es könnte schon gehen, da ja die 16-er Ritzel von DRT & Pinasco ja ursprünglich für die 14/69 gefertig wurden und dennoch auf die 15/69 passen, oder bin ich da falsch informiert?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2012 at 17:09
    • #12

    weiß ich nicht, ob das so war...
    wir haben mal rumgesponnen und haben uns das so gedacht, weil das pinasco auf den 14er primären kein surren und pfeiffen mit sich bringt...

    ich hab festgestellt, dass die flanken des 15er ritzels zu breit sind, und das darum nicht passt (also nicht, weil der durchmesser größer wäre, sondern die einzelnen zähne zu breit sind)...
    wenn du jetzt das dünnflankigere 14er nimmst anstatt dem 15er zum 69er ritzel des 15ers ( :D jetzt wirds hart :D ) dann kann es sein, dass da zuviel spiel dazwichen ist (aber das weiß ich nicht.. das ist nur eine mögliche vermutung)

    ausprobieren ;)
    siehst ja shcon beim reinstecken obs passt, oder zuviel oder zuwenig spiel/platz ist...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 17:36
    • #13

    Werd' ich machen sobald die 4,9 da is... ^^

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 20, 2012 at 10:47
    • #14

    Habe heute mal die 4,9 (69/14) mit der 4,25 (68/16) verglichen. (S. Bilder im Anhang)

    Der Durchmesser des 4,9 Kulukorbzahnrads ist 12,19 cm, das 14-ner Zahnrad hat einen Durchmesser von 2,89 cm.

    Der Durchmesser des 4,6 Kulukorbzahnrads ist 11,98 cm, das 16-ner (Pinasco)Zahnrad hat einen Durchmesser von 2,89 cm.

    Allerdings sind die Zähne des Pinascos 1,9 mm an der Spitze stark, während die des 14-er Zahnrads nur 1,1 mm haben. Jetzt muss ich eben doch mal den Kuludeckel öffnen und schauen, ob bei dem verbauten 14-er Ritzel in Kombination mit dem 68-er Zahnrad die 0,8 mm Differenz so groß sind, dass Spiel vorhanden ist. Ich fürchte aber schon... :(

    Bilder

    • Kulu_68_14_16_Z_klein.jpg
      • 157.7 kB
      • 922 × 692
      • 247
    • Kulu_69_14_16_Z_klein.jpg
      • 172.45 kB
      • 922 × 692
      • 245

Tags

  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™